Zuschlagen? Nur ein Euro Anzahlung: Für wen lohnt sich das Bundle aus iPhone 17 Pro & Watch S11?
29.10.2025, 14:23 Uhr
Neueste Apple-Hardware: Im o2-Tarif gibt es das iPhone 17 Pro zusammen mit der Watch S11 für nur einen Euro.
(Foto: Apple, istockphoto.com)
Wer sich Appel-Hardware zusammen mit einem Mobilfunkvertrag sichert, kann hohe Anschaffungskosten vermeiden. Aber lohnt sich das für jeden? Wir machen den Check mit dem o2-Deal für das iPhone 17 Pro mit der neuen Watch S11. Beides gibt es mit Tarif für nur einen Euro.
Um hohe Anschaffungskosten bei der aktuellsten Handy-Technik zu vermeiden, bietet es sich oft an, das Smartphone mit einem Mobilfunkvertrag zu kombinieren. Über die Vertragslaufzeit gesehen, zahlen Kunden zwar mitunter etwas drauf, doch bei moderaten Aufpreisen kann sich ein solches Bundle durchaus lohnen – wie etwa bei diesem Deal von o2?
iPhone 17 Pro & Apple Watch S11 im o2-Tarif: Der Check
Der Provider bietet das iPhone 17 Pro in der Farbe "Tiefblau" mit 256 Gigabyte Speicher gemeinsam mit der neusten Apple Watch S11 an. Letztere hat im Test bei Chip.de eine starke Bewertung von 1,4 erhalten. Besonders positiv hervorgehoben werden das brillante OLED-Display sowie die umfangreiche Ausstattung der Uhr. Die Geräte kommen in Kombination mit dem Tarif Mobile M mit 30 Gigabyte 5G-Datenvolumen. Die Details:
- iPhone 17 Pro & Apple Watch S11 LTE für 1 Euro
- 30 GB Datenvolumen pro Monat
- 5G-Netz mit 300 MBit/s
- 5 GB zusätzlich je Laufzeitjahr
- Kein Anschlusspreis
- Laufzeit 36 Monate
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Lohnt sich das Apple-Bundle über o2 wirklich?
Der o2-Tarif Mobile M kostet ohne Geräte derzeit 19,99 Euro im Monat. Wer das Bundle aus iPhone 17 Pro und Apple Watch S11 wählt, zahlt monatlich 69,99 Euro – also rund 50 Euro mehr. Diese Differenz entspricht im Prinzip der Ratenzahlung für die Hardware. Über eine Laufzeit von 36 Monaten zuzüglich Anzahlung und Versand ergibt sich eine Gesamtsumme von etwa 1.800 Euro.
Zum Vergleich: Das iPhone 17 Pro kostet im Einzelhandel derzeit rund 1.250 Euro, die Apple Watch S11 etwa 499 Euro. Zusammengerechnet ergibt das knapp 1.750 Euro. Damit liegt der Gesamtpreis des o2-Bundles nur rund 50 Euro über dem Einzelkauf – ein fairer Aufpreis, wenn man die lange Laufzeit und die bequeme Finanzierung berücksichtigt.
Alternativ: iPhone 17 Pro bei Amazon
Soll es neue Apple-Hardware sein, aber es muss kein neuer Mobilfunk-Tarif her und das iPhone 17 Pro ist in der Neuanschaffung zu teuer, kann sich auch der Griff zur etwas kleineren Variante lohnen.
In zahlreichen Tests und Experten-Reviews wird dem iPhone 17 ein stärkeres Preis-Leistungs-Verhältnis attestiert als vergleichbaren Vorgänger-Modellen. Das zeigt sich allein schon daran, dass das vermeintliche kleinste Mitglied der iPhone-Reihe in der Standard-Ausgabe bereits 256 statt 128 Gigabyte bereithält. Mit 950 Euro ist es bei Amazon aktuell auch schlappe 350 Euro günstiger als das iPhone 17 Pro.
Quelle: ntv.de
