Büro-Dresscode Office-Mode im Frühling: Was darf Man(n) tragen?
16.03.2023, 14:36 Uhr
Die Office-Mode im Frühling setzt auf helle Farben und vereinzelte Muster.
(Foto: istockphoto.com)
Der Frühling steht vor der Tür, und die Office-Mode wird endlich wieder luftiger. Doch was ist erlaubt und was nicht? Diese Büro-Looks können überzeugen.
Von Business Casual bis Smart Business: Büro-Dresscodes geben klare Regeln vor. Allerdings suchen mehr und mehr Geschäftsleute nach Komfort in ihrer Kleidung – und der Mode-Knigge wird immer lockerer. Besonders in den kommenden Frühlingsmonaten darf der Büro-Look etwas lässiger ausfallen. Was ist die beste Office-Mode für den Frühling? Mit diesem Stil-Guide sind Männer auf der sicheren Seite.
Casual Look: Wie lässig darf Office-Mode sein?
In vielen Büros gehören Dresscodes der Vergangenheit an. Dennoch sollte Komfort den professionellen Look nicht aushebeln. Die Devise lautet: Lieber durch Stil als durch Stillosigkeit auffallen. Die perfekte Balance zwischen Lässigkeit und Eleganz wird gesucht. Styling-Tipp: Im Frühling sorgen helle Pastelltöne für sommerliches Flair. Grelle Farben sind dennoch tabu. Auch eine geschmackvolle Kombination der Kleidungsstücke ist entscheidend. Herren sollten diesen Look als Vorlage nutzen:
- Smarte Hose: Statt zerrissener Jeans setzen wir auf eine elegante Chinohose mit Stretch. Diese erinnert an die typische Anzughose und kann zugleich mit formwahrendem Stretch-Anteil überzeugen.
- Legeres Hemd: Dezente Muster sind erlaubt und bringen Abwechslung in den Look. Helle Farben rufen Frühlingsgefühle hervor.
- Sneaker: Sportschuhe sorgen für die lässige Note im Büro-Look. Allerdings sollten diese gepflegt und sauber sein. So strahlen die Freizeitschuhe trotzdem Professionalität aus.
Formaler Office-Look: So funktioniert der Dresscode
Trotz meist fehlender Dresscodes ist der Anzug in einigen konservativen Unternehmen Pflicht. Der formale Look besteht aus Anzug, Hemd, Krawatte und eleganten Schuhen. Ein einheitliches Outfit ist hierbei ein Muss – so sollten Gürtel und Schuhe aufeinander abgestimmt sein. Trotz frühlingshafter Farbfreude sind eher dunkle Farben zu empfehlen: Denn je dunkler das Outfit, desto formaler wirkt der Look.
- Schlichter Anzug: Ein schmal geschnittenes Modell passt zu beinahe jedem Anlass. Im Büro sind Blau- oder Grautöne am passendsten.
- Business-Hemd: Bügelfreie Hemden erleichtern den Alltag – auch das hellblaue Business-Hemd von Seidensticker kann mit bügelfreier Baumwolle überzeugen.
- Elegante Accessoires: Passend zum blauen Anzug ergänzen braune Oxfordschuhe den Büro-Look. Eine Krawatte mit simplem Blumenmuster rundet das Outfit frühlingshaft ab.
Die optimale Übergangsjacke fürs Büro: Office-Mode im Frühjahr
Jede Office-Mode benötigt eine passende Jacke. Doch die populären Leder- und Jeansjacken sind selbst beim Casual-Büro-Look zu leger. Der Trenchcoat von C&A bietet eine formelle Alternative. Dank gradliniger Form und sakkotauglicher Länge sind Kombinationen mit Anzug und Sakko gut umsetzbar. Bonuspunkt: Der zurückhaltende Beigeton passt optimal in die Farbpalette des Frühlings und kann mit sämtlichen anderen Farben kombiniert werden.
Fazit: Was darf Man(n) im Büro tragen?
Grundsätzlich gilt: Der Dresscode der Firma setzt den grundlegenden Maßstab für jeden Office-Look. Gibt es keinen Dresscode, sollte man sich an der Office-Mode der Kollegen orientieren. Meist sind die Herren der Schöpfung mit eleganter Hose, Hemd und Sneakern auf der richtigen Seite. In formelleren Kontexten ist hingegen ein dunkler Anzug die richtige Wahl. Grelle Farben, Logo-Prints und wilde Outfit-Kombinationen sind hingegen immer fehl am Platz. Eine elegante Übergangsjacke rundet den Office-Look im Frühling optimal ab.
Quelle: ntv.de