Auch ohne Business-Class-Ticket Diese Kreditkarte bringt Fluggäste in die Airport-Lounge
05.06.2025, 16:46 Uhr
Mit der Amex Platin entspannen Karteninhaber vor dem Abflug in der Flughafen-Lounge.
(Foto: American Express, istockphoto.com)
Entspannt in der Airport Lounge aufs Boarding warten? Das ist nicht nur für Fluggäste mit Vielflieger-Status oder Business-Class-Ticket möglich. Auch die American Express Platinum öffnet die Türen zur Lounge.
Der Trubel am Flughafen kann sehr stressig sein. Zwischen Gates, Restaurants und Geschäften wirbeln Fluggäste umher und stolpern sich dabei fast über die Rollkoffer. Selbst wer einen Platz am Rande findet, sitzt selten schön oder gar bequem. Doch auch am Airport gibt es noch Oasen, in denen Entspannung möglich ist – und zwar in den Lounges: Die bieten ihren Gästen WLAN, komfortable Sitz-, Schlaf- und Duschmöglichkeiten sowie eine Auswahl an Speisen und Getränken. Allerdings gewähren sie nur Reisenden mit Business-, First-Class-Ticket oder Vielflieger-Status Zutritt. Es gibt aber auch noch eine andere Möglichkeit, auf die Gästeliste zu kommen: die richtige Kreditkarte. Die American Express Platinum Card ist eine der wenigen Kreditkarten, die Inhabern weltweit die Türen zu Flughafen-Lounges öffnet.
Amex-Platinum-Vorteile: Airport-Lounges, Reiseguthaben und mehr
Die Platinum-Kreditkarte bietet laut American Express Zugang zu mehr als 1.400 Airport-Lounges an über 500 Flughäfen in 140 Ländern. Außerdem bekommen Inhaber der Amex Platinum einen Versicherungsschutz, jährliches Reiseguthaben und mehr. Die wichtigsten Leistungen im Überblick:
Zugang zu folgenden Airport-Lounges: The Centurion Lounge und Escape Lounges, Lufthansa Lounge, Delta Sky Club, Airspace Lounge und Plaza Premium Lounge (gilt für Haupt- und Zusatzkarteninhaber, teilweise auch Zutritt für Begleitpersonen).
Priority Pass: Zugang zu mehr als 1.400 weiteren Airport-Lounges weltweit (gilt für Haupt- und Zusatzkarteninhaber + jeweils einen Gast) im Wert von über 1.800 Euro (bei voller Nutzung für vier Personen) jährlich.
Versicherungspaket: Reiseversicherungsleistungen und Schutz bei Online-Einkäufen (unbedingt das Kleingedruckte lesen und checken, welche Bedingungen für den Schutz gelten).
Status-Upgrades bei Hotel- und Mietwagenpartnern.
Jährliches Guthaben (Gesamtwert 640 Euro): für Hotels, Flüge, SIXT ride, Shopping und Restaurants.
Membership Rewards Programm: ein Punkt pro Euro Kartenumsatz, der sich gegen Prämien und Meilen eintauschen lässt.
Neukunden erhalten aktuell einen Willkommensbonus in der Rekordhöhe von 75.000 Membership Rewards Punkten. Die Membership Rewards Punkte lassen sich beispielsweise bei verschiedenen Airlines in Premiummeilen umtauschen und so für Flug-Upgrades nutzen.
Die American Express Platinum Card kostet 60 Euro monatlich, also 720 jährlich. Das rechnet sich jedoch, wenn Karteninhaber die Vorteile voll ausschöpfen. Den Willkommensbonus gibt es allerdings nur, wenn innerhalb der ersten sechs Monate 13.000 Euro mit der Karte umgesetzt werden.
Auch mit der Firmenkreditkarte American Express Business Platinum erhalten Inhaber Zugang zu mehr als 1.400 Airport-Lounges weltweit. Hier können Neukunden aktuell einen Willkommensbonus von 150.000 Membership Rewards Punkten abgreifen. Voraussetzung ist ein Mindestumsatz von 30.000 Euro innerhalb eines halben Jahres.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
So geht es mit Amex Platinum in die Airport-Lounge
Um in eine Flughafen-Lounge zu gelangen, braucht es in der Regel ein Business- oder First-Class-Ticket, Vielfliegerstatus bei der passenden Airline oder den Priority Pass. Wer nichts davon besitzt, kann sich zumindest bei einigen Lounges einen Tagespass kaufen – oder sich mit der richtigen Premium-Kreditkarte einladen. Bei Amex ist der Zugang zu den Lounges Besitzern der Platinum Card vorbehalten, eine Gold Card reicht nicht.
Um mit der Amex-Kreditkarte in die teilnehmenden Lounges zu gelangen, braucht es nicht viel: Vorgelegt werden muss in der Regel nur die American Express Platinum Card oder der Priority Pass, ein amtlicher Lichtbildausweis und die Bordkarte, die auf denselben Tag ausgestellt ist. Bei Airline-Lounges wie der Lufthansa oder dem Delta Sky Club muss es ein Flugticket der entsprechenden Airline sein.
Gäste in die Lounge mitnehmen? Diese Regeln gelten
Ob die Familie, der Partner oder andere Begleitpersonen mit in die Lounge dürfen, ist abhängig vom Lounge-Betreiber und vom Standort. Generell gilt: Inhaber der Amex Platinum Card dürfen bei vielen Airports eine Begleitperson kostenlos oder gegen Aufpreis mit in die Lounges nehmen. Das gilt auch für Inhaber einer Platinum-Zusatzkarte.
Platinum-Hauptkarte + eine Begleitperson
Platinum-Zusatzkarte + eine Begleitperson
Im besten Fall können so mit einer Platin-Karte bis zu vier Personen in eine Flughafen-Lounge – sofern es die Bestimmungen erlauben sogar kostenlos. Über die genauen Richtlinien können Reisende sich vorher über den Amex-Lounge-Finder, am Flughafen oder bei der Airline informieren.
Das bietet die American Express Centurion Lounge
Für Premium-Kunden betreibt American Express an mehreren Airports eigene Lounges. Die "The Centurion Lounges" zählen wohl zu den luxuriösesten Airport-Lounges weltweit. Inhaber einer Amex Platinum genießen hier frisch zubereitete Mahlzeiten oder umfangreiche Buffets sowie alkoholische und alkoholfreie Getränke. Darüber hinaus stehen Ruhebereiche, Arbeitsplätze, Highspeed-WLAN und je nach Standort auch Familienräume, Spa-Services und Konferenzräume zur Verfügung.
Zugang maximal drei Stunden vor Abflug, auch bei Anschlussflügen
Kostenloser Zugang für bis zu zwei Begleitpersonen pro Tag, weitere gegen Aufpreis
In vielen US-amerikanischen Städten, darüber hinaus in London, Stockholm, Hongkong, São Paolo, Buenos Aires, Sydney, Melbourne, Delhi und Mumbai
Übrigens: Die Centurion-Lounge am New Yorker John F. Kennedy International Airport (JFK) erstreckt sich über knapp 1.400 Quadratmeter und zwei Stockwerke. Unter anderem beherbergt sie ein Body Lab, zwei Premium-Bars, ein von Michelin-Koch Ignacio Mattos geführtes Restaurant – und ein "Speakeasy". Die versteckte Bar im Retro-Stil versetzt Gäste atmosphärisch zurück in die 1920er Jahre – zu der Zeit war der Alkoholverkauf und -konsum in den USA verboten, aber man traf sich heimlich in ebensolchen Etablissements auf einen Feierabend- oder Wochenenddrink.
Ähnlichen Komfort bieten auch die "Escape Lounges – The Centurion Studio Partner"-Airport-Lounges, die ebenfalls zum Centurion-Netzwerk gehören. Auch hier können Platinum-Inhaber bis zu zwei Gäste kostenlos mitnehmen.
In der Amex App oder online über den Lounge-Finder lassen sich alle Lounges nach Standorten filtern. So checken Inhaber der Platinum Card schon vor der Ankunft am Flughafen, in welchen Lounges sie sich die Zeit vertreiben können.
Business und Senator: So geht's mit Amex in die Lufthansa-Lounges
Für den Zutritt zur Business oder Senator Lounge der Lufthansa ist normalerweise ein Vielfliegerstatus oder ein entsprechendes Flugticket nötig (Business oder First Class). Inhaber der American Express Platinum Card brauchen weder das eine noch das andere: Sie erhalten sogar mit einem regulären Economy-Bordpass Zugang in die Lounge.
Zugang zur Lufthansa Business Lounge unabhängig von der Flugklasse
Zugang zur Lufthansa Senator Lounge mit einem Business-Class-Ticket
Erforderlich: gültiger Bordpass eines Lufthansa-Group-Flugs (Lufthansa, SWISS, Eurowings oder Austrian Airlines) sowie gültige Amex Platinum Card
Kein Zugang für Begleitpersonen
An über 40 Standorten: deutschlandweit sowie in New York, Washington, Paris, Mailand und weiteren Städten
Schon gewusst? Am Frankfurter Flughafen (FRA) gehören 16 der 26 Lounges zur Lufthansa Group, darunter auch drei First Class Lounges, fünf Senatoren Lounges, vier Business Lounges und eine Panorama Lounge.
Plaza Premium: Die beste unabhängige Flughafen-Lounge
Die Plaza Premium Lounges erhielt sieben Jahre in Folge den "World’s Best Independent Airport Lounge"-Award des britischen Beratungsunternehmens Skytrax – diese Serie spricht für sich. Was macht die Loungebereiche so besonders?
In die Plaza Premium Lounges gelangen Reisende unabhängig von der Flugklasse und der Airline. Es ist also kein Business- oder First-Class-Ticket einer bestimmten Fluggesellschaft nötig. Bequeme Sitzmöglichkeiten, kostenlose Speisen und Getränke sowie Zeitungen und Magazine gehören zur Ausstattung jeder Plaza Premium Lounge und stehen jedem Reisenden zur Verfügung. Darüber hinaus werden je nach Standort auch Duschen, private Ruhebereiche, Fernseher und Arbeitsplätze angeboten.
Zugang unabhängig von Flugklasse und Airline
Jeweils eine kostenlose Begleitperson pro Platinum-Hauptkarte und Platinum-Zusatzkarte
Teil der Priority Pass Lounges
In Frankfurt, London, Helsinki, Istanbul, Zürich, Washington D.C., Toronto und mehr
Normalerweise müssen Reisende ihren Aufenthalt bis zu einer Stunde vorher buchen – für Inhaber der American Express Platinum Card entfällt das. In Deutschland gibt es nur im Frankfurter Flughafen (FRA) eine Plaza Premium Lounge. Wer häufig in asiatischen und pazifischen Gebieten unterwegs ist, kommt schon eher in den Genuss dieser exklusiven Lounges: Allein in China betreibt Plaza Premium an 30 Standorten eine Lounge.
Mit der Amex Platinum in die Delta Sky Club Lounges
Arbeitsbereiche mit WLAN und Steckdosen, Entspannungsbereiche mit Sofas und Duschen, Gastronomiebereiche mit Buffets und Bars: Die Delta Sky Club Lounges der Delta Air Lines bieten einiges. Wer eine Amex Platinum Card und eine gültige Delta-Bordkarte hat, bekommt auf Wunsch morgens ein warmes Frühstück mit frischgepressten Obstsäften oder abends einen Signature Cocktail.
Zugang maximal drei Stunden vor Abflug (bei Anschlussflügen jederzeit)
Erforderlich: gültiger Bordpass eines Delta-Flugs (Delta, Delta Connection, WestJet)
Bis zu zwei Begleitpersonen für 50 US-Dollar pro Person
In Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, München und Stuttgart sowie weltweit
Kostenloser Priority Pass Prestige für über 1.400 Airport Lounges
Der Priority Pass Prestige gewährt Reisenden den Zutritt zu über 1.400 Airport-Lounges – und kostet normalerweise 459 Euro jährlich. Nicht so für Amex-Inhaber: Für den Besitzer einer American Express Platinum-Hauptkarte sowie eine Platinum-Zusatzkarte ist der Prestige-Pass kostenlos. Zugangsvoraussetzung ist trotzdem die Priority-Pass-Mitgliedskarte, die sich online über das eigene Amex-Konto beantragen lässt.
Kostenloser Priority Pass Prestige für Platin-Hauptkarten-Inhaber und Platin-Zusatzkarten-Inhaber
Erforderlich: Priority-Pass-Mitgliedskarte
Jeweils eine kostenlose Begleitperson bei Platin-Hauptkarte und Platin-Zusatzkarte
Spar-Tipp: Wer regelmäßig reist und hiervon Gebrauch macht, gleicht damit schon die Jahresgebühr der Kreditkarte aus. Zwei Priority-Pass-Prestige-Mitgliedschaften kosten 918 Euro jährlich, die metallene Amex Karte 720 Euro. Und: Normalerweise müssen Begleitpersonen bei einer Priority Pass Lounge 30 Euro Eintritt bezahlen, mit der Amex Platinum haben auch sie als Gäste kostenfreien Zugang.
Günstigere Alternativen zum Priority Pass Prestige
Wer seltener reist und daher nur hin und wieder in einer Airport-Lounge entspannt, kann sich alternativ zur American Express Kreditkarte auch den Priority Pass Standard oder Standard Plus anschauen:
Priority Pass Standard: 79 Dollar jährlich (ca. 69 Euro), Lounge-Zugang für Mitglieder und Begleitpersonen für 35 Dollar (ca. 31 Euro)
Priority Pass Standard Plus: 279 Dollar (ca. 243 Euro) jährlich, zehn Gratis-Lounge-Besuche für Mitglieder, danach Zugang für 35 Euro (Mitglieder und Begleitpersonen)
Für wen lohnen sich Amex-Kreditkarten?
Vor allem für Vielreisende sind die Vorteile von American-Express-Kreditkarten interessant, aber auch für Urlaube im Ausland können sie sich lohnen. Vor der Beantragung sollten Interessierte jedoch prüfen, ob die enthaltenen Zusatzleistungen zu den eigenen Anforderungen passen. Besonders bei den Versicherungen sind die Details wichtig: So greift der Schutz in vielen Fällen nur dann, wenn auch die Reise über die Amex gebucht wurde.
Bestimmte Versicherungen können außerdem bereits vorhanden sein oder günstig abgeschlossen werden. Eine Auslandsreisekrankenversicherung gibt es beispielsweise schon ab 15 Euro pro Jahr, und die Gepäckversicherung kann bereits Teil der Hausratversicherung sein. Außerdem sollten Karteninhaber die Kreditkartenschulden nicht in Raten zurückzuzahlen, da dafür oft hohe Zinsen anfallen.
Quelle: ntv.de