Abkühlung für jedermann Pools vom Discounter: Badespaß zum kleinen Preis?
25.07.2024, 11:32 Uhr
Auch Pools im Discounter-Segment können eine lohnende Anschaffung sein.
(Foto: istockphoto.com)
Aufstellpools für den eigenen Garten bringen das Urlaubsgefühl direkt nach Hause. Auch für vergleichsweise kleine Geldbeutel gibt es praktische Lösungen, um sich im Sommer abzukühlen. Lohnen sich die günstigeren Pools zu Discounter-Preisen?
Sommerzeit ist Badezeit. Das lassen sich 2,1 Millionen Haushalte in Deutschland nicht zweimal sagen. So viele private Pools gibt es laut der Wirtschaftswoche nämlich hierzulande. Etwa 1,4 Millionen dieser Pools sind Aufstellbecken. Aufstellpools sind beliebt, denn sie lassen sich schnell aufbauen und sind vergleichsweise günstig. Ob sich Pools im Discounter-Segment lohnen, beantworten wir hier.
Wie gut sind Discounter-Pools?
Machen wir uns nichts vor: So luxuriös und elegant wie in den Boden eingelassene und gekachelte Pools sind Aufstellpools nicht. Das ist aber auch gar nicht der Anspruch, den die Käufer haben. Aufstellpools überzeugen vor allem durch faire Preise und einfache Aufbauweise.
In den Vergleichen und Bewertungen bei Chip, Bild, Stern oder RTL tauchen immer wieder Pools der Hersteller Intex und Bestway auf, die auch beim Discounter zu haben sind. Badefans können sich bei den beliebten Herstellern zwischen ganz unterschiedlichen Modellen entscheiden:
- Aufblasbare Pools
- Pools mit Stahlrahmen
- Pools mit Stahlwand
Stahlrahmenpools mit starrer Konstruktionsweise sind sehr stabil. Der Bestway Power Steel Frame Pool ist der Autorentipp im Stern-Vergleich. Auch die Testredaktion der Bild bewertet den Pool mit "sehr gut".
Details im Überblick:
- Drei verschiedene Größen erhältlich
- Kleinstes Modell in den Maßen 404 x 201 x 100 (Länge x Breite x Höhe) Zentimeter
- Kleinstes Modell fasst bis zu 6.478 Liter Wasser
- Inklusive Filterpumpe oder Standardfilteranlage
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Wer für rechteckige Pools nichts übrig oder keinen Platz im Garten hat, findet auch runde Außenpools. Der Framepool mit Metallrahmen von Summer Waves bietet mit einem Durchmesser von 4,27 Metern und einer Tiefe von einem Meter sehr viel Platz für Groß und Klein. Mit einem Fassungsvermögen von 13.294 Litern dreht der Wasserzähler bei diesem Pool aber kräftig durch. Bei durchschnittlichen Trinkwasserpreisen von 0,4 Cent pro Liter – wie Öko-Test berechnet – kostet die Erstbefüllung des Pools von Summer Waves zusätzlich 53,18 Euro.
Einen Tick größer fällt der Bestway Steel Pro Max aus: Er erreicht einen Durchmesser von 4,57 Metern und eine Tiefe von 1,22 Metern. Darin entspannen auch Erwachsene problemlos. Er kommt inklusive Filterpumpe samt Kartusche, Leiter und Abdeckplane und lässt sich ohne Werkzeug aufbauen.
Aufblasbare Aufstellpools für Mini-Budgets
Besonders einfach ist der Aufbau der aufblasbaren Pools. Beim Pool von Swing mit Rattanmuster auf der Außenseite müssen Hobbybademeister nur den oberen Luftring aufblasen. Wird der Pool nun langsam mit Wasser befüllt, heben sich die Außenwände automatisch an. Bei Ebay gibt es den kinderleicht aufgebauten Außenpool aktuell für weniger als 60 Euro. Aufblasbare Pools sind aber vergleichsweise instabil.
Weitere Angebote rund um Garten und Hobby finden Sparfüchse regelmäßig im stets aktuellen ntv.de-Dealticker.
Lohnen sich Aufstellpools zu Discounter-Preisen?
Aufstellpools für den eigenen Garten sind für viele Menschen die einzige Möglichkeit, erfrischenden Badespaß im Privaten zu genießen. Wer nicht regelmäßig planschen möchte oder sich nicht sicher ist, ob der Pool einen dauerhaften Platz bekommen soll, greift am besten zu den günstigen Aufblasmodellen.
Pools mit Stahlrahmen lohnen sich dann, wenn Stabilität und Fassungsvermögen gefragt sind. Überzeugten Poolgängern oder Familien mit kleinen Wasserratten können die robusten Rahmenpools durchaus das Wasser reichen und für Abkühlung sorgen. Dafür sind die Discounter-Pools bestens geeignet.
Quelle: ntv.de