Welche bietet welche Vorteile? Vier besondere Kreditkarten im Vergleich
20.01.2025, 08:57 Uhr (aktualisiert)
Für wen lohnt sich eine Premium-Kreditkarte wie etwa die American Express Platinum Card? Und welche Vor-und Nachteile haben die Karten?
(Foto: istockphoto.com)
American Express Platinum Card oder Eurowings Kreditkarte Premium? Punkte sammeln oder lieber Meilen? Premium-Kreditkarten bieten ihren Inhabern einige Vorteile, unterscheiden sich aber im Detail. Wir haben verglichen.
Bei Premium-Kreditkarten die monatlichen Gebühren im Kopf? Das ist in vielen Fällen zu kurz gedacht. Denn Anbieter wie American Express (kurz: Amex) oder Barclays locken Kunden mittlerweile mit vielfältigen Vorteilen, jährlichen Guthaben, Versicherungen und jeder Menge Extras. Welche da Karte da für wen am besten passt, ist sehr individuell. Wir machen den Vergleich.
American Express Platinum Card im Check
Die American Express Platinum Card ist derzeit eine der teuersten Karten auf dem Markt. Dafür macht sie aber schon optisch und haptisch einiges her: Die silberfarbene Karte aus Metall ist ein Hingucker, der gerne zum Bezahlen gezückt wird. Zusätzlich bietet die Premium-Kreditkarte ihrem Inhaber etliche Boni, die sich auf Reisen, in der Freizeit und beim Shoppen bezahlt machen.
Aktuelles Highlight: Neukunden bekommen derzeit einen Willkommensbonus in Höhe von 75.000 Membership Rewards Punkten für das Bonusprogramm von American Express. Die Punkte lassen sich dort für etwa für Gutscheine, Hotel- oder Flug-Upgrades einlösen. Voraussetzung für den Bonus ist ein Mindestumsatz von 13.000 Euro in den ersten sechs Monaten.
- Startguthaben: 75.000 Membership Rewards Punkte als Willkommensbonus (Alternativ: 250 Euro)
- Boni: Guthaben unter anderem für Restaurants, Reisen oder Shopping, Zugang zu 1.400 Flughafen-Lounges weltweit, umfassender (Reise-)Versicherungsschutz, Status-Upgrades, Gutscheine und Angebote u. v. m.
- Kontaktloses Zahlen: jederzeit möglich, auch per Google Pay oder Apple Pay
- Punkte sammeln: Kreditkarten-Besitzer sammeln sogenannte Membership Rewards Punkte, ein Euro = ein Punkt
- Kartenanzahl: bis zu sechs Karten (Hauptkarte, eine weitere aus Metall sowie vier Gold-Karten)
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Das sind die Vorteile der Amex Platinum Card
- Guthaben im Wert von 640 Euro: Inhaber erhalten 150 Euro für Restaurants, 200 Euro für Reisen, 200 Euro für SIXT ride und 90 Euro für Shopping. Dieses Guthaben können sie jährlich einlösen und so bei einer Vielzahl an Angeboten sparen.
- Weltweiter Lounge-Zugang am Flughafen: Zum Leistungsportfolio der Amex Platinum zählt auch ein kostenloser Priority Pass Prestige für den Haupt- und Zusatzkarteninhaber. Dieser ist die Eintrittskarte in über 1.400 Flughafen-Lounges weltweit.
- Umfassendes Versicherungspaket: Das Versicherungspaket der Amex Platinum inkludiert unter anderem einen Kfz-Schutzbrief, eine Reise-Unfallversicherung, eine Reisegepäckversicherung und weitere Absicherungen.
Wer hier einmal zusammenrechnet, kommt auf 640 Euro reine Geschenke. Hinzu kommen zwei Priority Pässe, die ohne die Amex Platinum laut Anbieter in Summe jährlich 918 Euro kosten würden. Bei einer Platinum-Karte, die unterm Strich mit jährlich 720 Euro zu Buche schlägt, sind allein diese Boni und Geschenke schon Grund genug, sich für die Karte zu entscheiden, wenn viele der Vorteile ausgenutzt werden können. Der aktuelle Willkommensbonus macht die Anschaffung der Karte für viele noch reizvoller, nicht zuletzt für Vielflieger, die die Punkte etwa für Upgrades in die Business Class nutzen können.
- Alle detaillierten Infos zur American Express Platinum Card gibt es in diesem Artikel: American Express Platinum mit Willkommensbonus sichern?
Eine Nummer kleiner: American Express Gold Card
In etwas kleinerer Ausführung bietet die goldene Kreditkarte von Amex ähnliche Vorteile: Auch hier sind ein Versicherungspaket und die Teilnahme am Membership Rewards Programm inklusive, ebenso wie die Teilnahme an den Angeboten von Amex Offers.
- Startguthaben: 40.000 Membership Rewards Punkte als Willkommensbonus (alternativ: 144 Euro)
- Boni: Gutscheine und Angebote, Prämien für geworbene Freunde, umfassender (Reise-)Versicherungsschutz, verlängertes Rückgaberecht von Einkäufen, vergünstigter Priority Pass
- Kontaktloses Zahlen: jederzeit möglich, auch per Google Pay oder Apple Pay
- Punkte sammeln: Kreditkarten-Besitzer sammeln sogenannte Membership Rewards Punkte, ein Euro = ein Punkt
- Kartenanzahl: eine kostenlose Zusatzkarte
Auch bei diesem Modell bietet Amex Neukunden einen Bonus: Inhaber der Karte freuen sich über 40.000 Membership Rewards Punkte, wenn sie in den ersten sechs Monaten 6.000 Euro mit der Karte umsetzen.
Eurowings Kreditkarte Premium: Meilen sammeln für Vielflieger
Direkt hinter den Kreditkarten von American Express reiht sich die Eurowings Kreditkarte Premium ein. Ähnlich wie bei Amex profitieren Inhaber damit von einem Bonusprogramm (Miles & More), allerdings in Form von Meilen statt Punkten. Weitere Vorteile wie eine kostenfreie Sitzplatzreservierung beim Buchen von Flügen, Priority Check-in & Co. sind mit an Bord. Praktisch für Vielreisende: Es gibt keine Fremdwährungsgebühr, auch das Bargeld-Abheben im Ausland ist kostenlos.
- Startguthaben: 3.000 Prämienmeilen bei Miles & More
- Boni: kostenlos Bargeld abheben im Ausland, keine Fremdwährungsgebühr, Versicherungsschutz (Reiserücktritt, Mietwagenvollkasko, Auslandskrankenversicherung), kostenfreie Sitzplatzreservierung, Priority Check-in, Fastlane, kostenlose Mitnahme von Sportgepäck
- Kontaktloses Zahlen: jederzeit möglich, auch per Google Pay oder Apple Pay
- Punkte sammeln: Kreditkartenbesitzer sammeln Prämienmeilen, zwei Euro = eine Meile (bei Kartenumsatz), Einlösung ab 3.000 Meilen möglich, Meilen sind 36 Monate gültig
- Kartenanzahl: bis zu drei Partnerkarten (im ersten Jahr kostenlos, danach zehn Euro Jahresgebühr)
Das sind die Vorteile der Eurowings Kreditkarte Premium
- Prämienmeilen sammeln: Der größte Vorteil der Eurowings Kreditkarte Premium ist das Sammeln der Prämienmeilen. Prämienmeilen werden bei nahezu jedem Einsatz der Kreditkarte gesammelt – je nach Aktivität erhält der Nutzer unterschiedlich viele Meilen. Diese gesammelten Meilen haben einen Geldwert und können über Miles & More zum Zahlen genutzt werden, zum Beispiel bei der nächsten Hotel- oder Flugbuchung.
- Versicherungsschutz auf Reisen: Für Privatreisen bietet die Eurowings-Karte einen umfangreichen Versicherungsschutz – abgesichert sind Inhaber bei Krankheitsfällen im Ausland, bei Reiserücktritt oder -abbruch und bei gemieteten Fahrzeugen.
- Zahlungen im Ausland: Wer im Ausland Geld abhebt oder bezahlt, muss sich keine Sorgen um zusätzlich anfallende Kosten machen: Mit der Eurowings Kreditkarte Premium ist beides gebührenfrei möglich.
Im ersten Jahr ist diese Kreditkarte kostenlos, anschließend werden 99 Euro pro Jahr fällig. Damit ist sie günstiger als die Premium-Varianten von American Express – bietet allerdings auch nicht ganz so üppige Vorteile und Boni. Auch der Willkommensbonus fällt schmaler aus. Vielreisende, die die Vorteile von Miles & More für sich zu nutzen wissen, können von der Karte profitieren.
Barclays Platinum Double: Weltweit sorgenfrei shoppen?
Ähnlich praktisch ist das Karten-Doppel von Barclays. Mit der Kreditkarte Platinum Double erhalten Inhaber gleich zwei Zahlungsmittel: Eine Visa- und eine Mastercard-Premium-Karte – international bezahlen ist so kein Problem. Beim Auslandseinsatz der Kreditkarten fallen keine Gebühren an. Diese Premium-Kreditkarte eignet sich besonders für regelmäßige Urlauber und alle, die viel im Ausland shoppen.
- Startguthaben: 50 Euro (bei Werbeerlaubnis und Kartenumsatz von 100 Euro binnen vier Wochen)
- Boni: Auslandsreisekrankenversicherung, Reiserücktritts- und Reiseabbruchkostenversicherung, Mietwagenversicherung, 24-Stunden-Hotline für Notfälle, Internetlieferschutz, Garantieverlängerung und Warenschutz, weltweit gebührenfrei zahlen und Geld abheben
- Kontaktloses Zahlen: jederzeit möglich
- Punkte sammeln: kein Punkte-Programm
- Kartenanzahl: gebührenfrei bis zu drei Partnerkarten
Das sind die Vorteile der Barclays Platinum Double
- Gebührenfrei zahlen und Geld abheben: Ob mit Visa oder Mastercard – die Barclays-Kreditkarten lassen sich international gebührenfrei einsetzen. Auch das Geldabheben im Ausland (auch bei Fremdwährung) ist gebührenfrei.
- Umfangreicher Versicherungsschutz: Wer viel reist, profitiert mit der Barclays-Kreditkarte von zahlreichen Premium-Versicherungen für seinen Urlaub (darunter Reiserücktritt, Reiseabbruch und Krankenversicherung) und erhält zudem dank des Barclays Reiseservice Plus noch fünf Prozent des gesamten Reisepreises zurück.
Für wen lohnen sich Premium-Kreditkarten?
Vor allem Vielreisende profitieren von den Vorteilen einer Premium-Kreditkarte, aber auch im Hinblick auf kommende Urlaube im Ausland können sie eine Option sein. Die Kreditkarten schaffen finanzielle Flexibilität und bieten Sicherheit. Dennoch sollte jeder prüfen, inwiefern die inkludierten Versicherungen und Zusatzleistungen sinnvoll sind und auch benötigt werden: Gilt etwa eine bestimmte Versicherung der Kreditkarte nur, wenn auch die Reise damit bezahlt wurde, sollte das vorher geprüft werden, um im Notfall nicht kalt erwischt zu werden.
Bestimmte Versicherungen können außerdem bereits vorhanden sein oder günstig abgeschlossen werden. Eine Auslandsreisekrankenversicherung gibt es beispielsweise schon ab 15 Euro pro Jahr, und die Gepäckversicherung kann bereits Teil der Hausratversicherung sein.
Kreditkarten-Boni: Worauf kommt es an?
Wer darüber nachdenkt, sich eine Premium-Kreditkarte zuzulegen, sollte bei Bonusprogrammen auf eventuelle Einschränkungen achten: Können Punkte nur bei bestimmten Shops eingelöst werden? Wann verfallen sie? Letztendlich geht es darum, abzuwägen, ob die Gebühren für Zusatzleistungen ihr Geld auch wert sind. Wer ohnehin viel unterwegs ist, oft einen Mietwagen benötigt und häufig in Hotels übernachtet, für den kann eine Premium-Kreditkarte durchaus lohnenswert sein.
Wichtig ist ebenfalls, die Kreditkartenschulden nicht in Raten zurückzuzahlen, da diese oft mit hohen Zinsen einhergehen.
(Dieser Artikel wurde am Freitag, 17. Januar 2025 erstmals veröffentlicht.)
Quelle: ntv.de