Shopping & ServiceAnzeige

American Express Jetzt auch in Rosé: Amex Gold Card mit neuem Willkommensbonus

Jetzt aus Metall, mit neuen Benefits und auf Wunsch in Rosé statt Gold: die Amex Gold Card bekommt einen Refresh.

Jetzt aus Metall, mit neuen Benefits und auf Wunsch in Rosé statt Gold: die Amex Gold Card bekommt einen Refresh.

(Foto: American Express, istockphoto.com)

Die American Express Gold Card gibt es jetzt auch in Rosé und aus Metall! Außerdem können sich Neukunden wieder einen Willkommensbonus sichern. Wir verraten mehr zum neuen Look und der Aktion.

Neue Vorteile, ein großer Willkommensbonus, frische Farb-Optionen und erstmals aus Metall: American Express verpasst der Amex Gold Card eine Rundum-Erneuerung. Ab sofort sichern sich Neukunden über die Links auf ntv.de (wer selbst auf der American-Express-Seite sucht, wird nicht fündig) einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten und wählen, ob sie die Kreditkarte in Gold oder in der neuen Farbvariante Rosé ins Portemonnaie stecken möchten. Für beide Varianten gilt: Sie bieten identische Benefits und bestehen jetzt aus Metall. Dies war bisher der deutlich kostspieligeren Amex Platinum vorbehalten.

ANZEIGE
American Express Gold Card
240,00 € / Jahr
Zum Angebot

  • Amex Gold Card jetzt mit zahlreichen neuen Benefits
  • Kreditkarte jetzt aus Metall in den Farben Gold oder Rosé
  • Willkommensbonus: 40.000 Membership Rewards Punkte
  • Kartengebühr: monatlich 20 Euro

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

American Express Gold Card: Benefits und Kosten abgerechnet

Neben der kostspieligen Platinum Card fällt im Portfolio von American Express vor allem die Gold Card ins Auge. Im Gegensatz zur Premium-Karte kostet die Gold Card vergleichsweise günstige 20 Euro im Monat. Sie verspricht aber dennoch ein großes Potpourri an Leistungen und wartet jetzt mit einigen neuen Vorteilen auf.

Neue Vorteile der American Express Gold Card im Überblick:

  • 15 Euro monatliches Guthaben für Sixt+ Auto Abo
  • 50 Euro jährliches Guthaben für Sixt Rent Mietwagen
  • Fünf Euro monatliches Freenow-Taxiguthaben
  • 20 Prozent Roaming-Gutschrift auf alle Datenpakete von eSIMfirst
  • Gold Status bei Gha Discovery (Hotelvorteile)
  • 80 Euro jährliches Lodenfrey Shoppingguthaben
  • Schlüsselversicherung

Rechen-Check: Rechnet man allein die neuen Benefits zusammen, ergibt sich jährlich ein Wert von über 370 Euro. Wer die Vorteile ausnutzt, holt die Jahreskosten der American Express Gold Card in Höhe von 240 Euro also mehr als raus.

Weitere Vorzüge der Amex Gold Card:

  • Reiseversicherung: Krankenversicherung, Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung, europaweiter Kfz-Schutzbrief u. a.
  • Rabatte und Angebote: Amex Offers
  • Membership Rewards Programm: ein Punkt pro ausgegebenem Euro
  • Mobiles Bezahlen mit Google Pay und Apple Pay
  • Vergünstigter Priority Pass
  • Gebühr: 20 Euro pro Monat

Amex Gold: Der Willkommensbonus im Check

Neukunden können sich außerdem wieder einen Willkommensbonus von 40.000 Membership Rewards Punkten sichern. Diese Punkte lassen sich in dem Bonusprogramm unter anderem für Hotel- oder Flugupgrades nutzen. Voraussetzung ist allerdings, dass in den ersten sechs Monaten insgesamt 6.000 Euro mit der Gold-Karte umgesetzt werden.

Check: Mit 40.000 Membership Rewards Punkten lässt sich schon eine Menge anstellen, etwa Flugupgrades in die erste oder Business-Klasse – für 20 Euro monatlich durchaus eine lohnende Investition. Der Mindestumsatz in Höhe von 6.000 Euro innerhalb von sechs Monaten muss aber erstmal erbracht werden. Um ihn zu stemmen, müssen alltägliche Ausgaben sowie Einkäufe on- und offline mit der Kreditkarte beglichen werden wenn sie denn akzeptiert wird.

ANZEIGE
American Express Gold Card
240,00 € / Jahr
Zum Angebot

American Express: Was sind Membership Rewards Punkte?

Die Membership Rewards Punkte bilden das Treueprogramm von American Express. Hierbei handelt es sich um ein Belohnungssystem, bei dem Karteninhaber der Gold Card etwa Punkte sammeln können, indem sie ihre Kreditkarte für Einkäufe und Zahlungen verwenden. Die gesammelten Punkte lassen sich dann gegen Prämien einlösen, im Tausch dafür gibt es Flugmeilen, Hotelübernachtungen, Reise- und Einkaufsgutscheine, Sachprämien oder die Bezahlung der Kreditkartenrechnung.

Bei American Express erhalten Karteninhaber einen Punkt pro umgesetzten Euro. Wer schneller Punkte anhäufen möchte, kann sich für das Turbo-Programm anmelden und 50 Prozent mehr Boni pro Umsatz bekommen.

Was umfasst das Versicherungspaket der Amex Gold Card?

Wer viel auf Reisen ist, muss unterwegs gut abgesichert sein. Eine Reisekrankenversicherung, Reiserücktritts- und auch eine Gepäckversicherung sollten mit an Bord sein. Inhaber der American Express Gold Card stehen verschiedene Versicherungsleistungen zur Verfügung, wenn die Reise mit der Karte bezahlt wurde. Neben der erwähnten Auslandskrankenversicherung und der Reiserücktrittsversicherung für den Fall, dass eine Reise aufgrund von Krankheit storniert werden muss, sind noch weitere Versicherungen im Paket enthalten. Dazu gehören:

  • Reisekomfort-Versicherung (für Schutz bei Flug- oder Gepäckverspätung und bei Gepäckverlust)
  • Verkehrsmittel-Unfallversicherung
  • Europaweiter KFZ-Schutzbrief

Mehr Komfort und mehr Flexibilität, aber auch höhere Kosten: Hier gibt es alle Infos zur Platinum Card von American Express.

Gibt es zur American Express Gold Card auch eine Zusatzkarte?

Zum Leistungspaket der American Express Gold gehört auch eine kostenlose Zusatzkarte. Zu beantragen ist diese relativ unkompliziert online über das Konto des Hauptkarteninhabers. Für die Zweitkarte gelten die gleichen Leistungen wie für die Hauptkarte – auch für das Versicherungspaket. Ein weiterer Vorteil der Zusatzkarte ist, dass alle gesammelten Rewards Punkte dem Konto der Hauptkarte zugutekommen – ideal, um diese schneller in Flugmeilen oder Shopping-Gutscheine eintauschen zu können.

Wo liegen die Nachteile der American Express Gold Card?

Gegenüber anderen Kreditkartenanbieter wie Visa und Mastercard liegt American Express laut Handelsblatt in Sachen Akzeptanz im Hintertreffen. Das Netz wird nach Amex-Angaben aber weiter ausgebaut, sodass nach aktuellem Stand selbst große Discounter und Supermärkte wie Aldi Nord und Süd, DM, Lidl, Netto, Penny, Rewe, Rossmann und viele weitere mit von der Partie sind. Vor diesem Hintergrund sind 6.000 Euro Kartenumsatz in sechs Monaten für den Bonus nicht gerade wenig.

Ebenfalls ein Negativpunkt: An Geldautomaten im In- und Ausland gehen vier Prozent des Betrags an Amex, mindestens aber fünf Euro. Bei Fremdwährungen kommen noch einmal 1,99 Prozent an Gebühren hinzu. Die Nutzung der Gold Card ist damit vor allem in Euro-Ländern profitabel.

Lohnt sich also die American Express Gold Card?

Mit einer Jahresgebühr von insgesamt 240 Euro ist die Gold Card nicht die teuerste, aber auch nicht die günstigste Kreditkarte auf dem Markt. Das und der aktuelle Willkommensbonus machen die American Express Gold Card vor allem für Menschen interessant, die sich bisher nur wenig mit Kreditkarten oder auch Meilenprogrammen auseinandergesetzt haben und nun in das Thema reinschnuppern wollen, ohne ins große finanzielle Risiko zu gehen. Besonders die Reiseversicherungen haben Zugkraft. Hierbei sollten Kunden aber beachten, dass die Versicherungen oftmals nur für Reisen gelten, die auch mit der Kreditkarte bezahlt wurden.

Außerdem empfiehlt es sich, Preise zu vergleichen: Manch eine Reiseversicherung kostet gerade einmal zehn Euro pro Jahr – die American Express Gold Card nur für das Reisepaket zu buchen, ist also nicht immer rentabel. Damit sich die Gold Card lohnt, sollten Kunden von allen Leistungen Gebrauch machen. Wer etwa massig Rewards Punkte im Alltag sammelt, bekommt Rabatte oder sogar kostenlose Flüge.

Alternative zur Amex Gold Card: Barclays Platinum Double

Wen die Gebühren der Gold Card abschrecken, der findet mit der Barclays Platinum Double eine solide Alternative. Die Kreditkarte in schwarzem Design kommt mit einem Riesenpaket an Reiseversicherungen, zusätzlich gesellen sich gebührenfreies Zahlen und Geldabheben dazu. Das gilt im Gegensatz zu Amex auch für Fremdwährungen im Ausland.

ANZEIGE
Barclays Platinum Double
99,00 € / Jahr
Zum Angebot

  • Reiseversicherungen: Reiseabbruch, Reiserücktritt sowie Auslandsreisekrankenversicherung
  • Vollkaskoschutz für Mietwagen
  • Shoppingversicherung
  • Fälligkeit bis zu acht Wochen später
  • Flexible Rückzahlungsmodelle
  • Hohe Akzeptanz für Visa und Mastercard

Ein weiterer Pluspunkt: Kartenbesitzer können unter verschiedenen Zahlungsmodellen wie dem Zurückzahlen von Käufen in Raten oder dem Begleichen von Rechnungen bis hin zu acht Wochen später auswählen. Kostenpunkt der Barclays Platinum Double: 99 Euro pro Jahr – und damit 141 Euro weniger als die American Express Gold Card. Ein Bonussystem wie das Membership Rewards Programm ist bei der Barclays allerdings nicht an Bord.

Für wen ist die Amex Gold die richtige Kreditkarte?

Welche Kreditkarte den individuellen Präferenzen und Bedürfnissen am besten entspricht, ist von verschiedenen Faktoren abhängig – Vor- und Nachteile haben alle Kreditkarten. Deshalb gilt es, Konditionen und Bedingungen der Karte vor Vertragsabschluss unbedingt gründlich zu prüfen.

So ist die Barclays Platinum zwar in puncto Jahresgebühr günstiger zu haben als die Amex Gold, dafür bietet sie aber auch ein geringeres Leistungspaket. Für den Alltag und gelegentliche Abbuchungen erweist sie sich dennoch als rentabel, denn Gebühren bei Zahlung in einer Fremdwährung oder beim Geldabheben im Ausland fallen nicht an.

Die American Express Gold Card ist hingegen interessanter für Vielflieger und diejenigen, die generell gern reisen und unterwegs sind – vor allem durch die neuen Vorteile. Die Karte punktet mit weitaus mehr Möglichkeiten, Extrapunkten und Prämien, die bei Reisen von Nutzen sind. Zudem ist es sinnvoll, im Vorfeld zu überprüfen, wofür die Membership Rewards Punkte eingelöst werden sollen und ob das jeweilige Unternehmen dies auch unterstützt. Ob die Gold Card auch tatsächlich Gold wert ist, hängt also von den individuellen Präferenzen und dem Einsatzzweck ab. Wichtig ist außerdem, Kreditkartenschulden nicht in Raten zurückzuzahlen, da diese oft mit hohen Zinsen einhergehen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen