Handys, Watches, Buds Samsung Galaxy Z Flip 4, Watch 5 & Co.: Jetzt zugreifen und sparen
26.08.2022, 12:27 Uhr
Mit dem Samsung Galaxy Z Flip 4 & Fold 4 sowie den Buds 2 Pro und der Galaxy Watch 5 erwartet uns Ende August spannende Technik.
(Foto: Samsung)
Samsungs neue Klapphandys Samsung Galaxy Z Flip 4 und Z Fold 4 sind jetzt erhältlich, genau wie die neue Galaxy Watch 5 samt Pro-Modell und passende Kopfhörer. Wer jetzt kauft, sichert sich starke Vorteile.
Unter dem Motto "Unfold your World" präsentierte Samsung vor ein paar Wochen nicht nur die neuen Klapp-Smartphones Galaxy Z Flip 4 und Z Fold 4, sondern auch die Samsung Galaxy Watch 5, Watch 5 Pro sowie die Galaxy Buds 2 Pro der Öffentlichkeit. Jetzt sind die neuen Gadgets endlich auf dem Markt. Wer sofort zugreift, sichert sich lohnende Boni, wie unser Überblick zeigt.
Samsung Galaxy Z Flip 4
o2 etwa bündelt das Samsung Galaxy Z Flip 4 mit dem innovativen mitwachsenden Grow-Tarif. Gratis dazu gibt’s bis 30. September ein Jahr Disney+.
- Samsung Galaxy Z Flip 4: 1 Euro (statt 1.099 Euro)
- o2 Grow mit 40+ Gigabyte, 5G, SMS- und Allnet-Flat: 39,99 Euro / Monat
- 1 Jahr Disney+ gratis (statt 89,90 Euro)
- Anschluss: gratis
- Versand: 4,99 Euro
- 36 Monate Laufzeit
Nach Abzug des Handys zahlt man hier für den Vertrag effektiv 9,60 Euro. Ein Top-Angebot.
Auch bei Saturn bekommt man das neue Falt-Smartphone von Samsung mit Vertrag:
- Samsung Galaxy Z Flip 4: 49 Euro
- o2 Free M Boost mit 40 GB, 5G, SMS- und Telefon-Flat: 34,99 Euro / Monat
- Anschluss: 39,99 Euro
- Versand: gratis
- Connect-Option für 10 Geräte
- 24 Monate Laufzeit
Wer keinen Vertrag braucht, schaut sich etwa bei Saturn um. Dort lockt bis 30. September 2022 eine attraktive Tauschaktion, bei der man sich bis zu 720 Euro Ankaufprämie für sein altes Smartphone sichert. Bevor das Altgerät in der Schublade verschwindet, kann man sich damit hier den Neukauf versüßen.
Tipp: Nur noch heute bekommt man beim Kauf des Galaxy Z Flip 4 einen Saturn-Coupon in Höhe von 150 Euro
Z Flip 4 und Z Fold 4: Große Klappe und viel dahinter?
Technisch sind die neuen Samsung Galaxy Z Flip 4 und Z Fold 4 voll auf der Höhe, wie der Überblick zeigt:
Samsung Galaxy Z Flip 4
Äußerlich unterscheidet sich das Samsung Galaxy Z Flip 4 kaum vom Z Flip 3. Das Klapp-Smartphone ist für all jene praktisch, die ihr Handy einfach in der Hosentasche tragen. Der Bildschirm wird automatisch geschützt, und durch das Front-Display kann man sich stets über eingehende Nachrichten informieren, Musik und Termine managen und jetzt zum Beispiel auch bezahlen. Ebenfalls klasse: Das Smartphone lässt sich halb aufgeklappt nutzen, um etwa Selfies und Gruppenfotos zu schießen, ohne es festhalten zu müssen. Das gilt allerdings auch für den Vorgänger.
Technische Details
- Inneres Display: 6,7 Zoll mit adaptiven 120 Hz und FHD+-Auflösung
- Äußeres Display: 1,9 Zoll
- Chip: Snapdragon 8+ Gen. 1
- Arbeitsspeicher: 8 Gigabyte
- Speicherplatz: 128 GB / 256 GB
- Hauptkamera: 12 Megapixel + 12 Megapixel (Ultra-Weitwinkel)
- Selfie-Cam: 10 Megapixel
- Wasserschutz nach IPX8
Samsung Galaxy Z Fold 4
Auch das kostspieligere Falt-Handy Samsung Galaxy Z Fold 4 ist ab jetzt erhältlich. Bei Saturn profitiert man auch hier bis 30. September 2022 von einer Eintauschaktion, bei der Altgeräte bis zu 720 Euro Prämie einbringen.
Tipp: Nur noch heute sichern sich Käufer des Samsung Galaxy Z Fold 4 bei Saturn einen 200-Euro-Coupon.
Wer gleich einen Vertrag mitbestellen möchte, ist hier gut aufgehoben:
- Samsung Galaxy Z Fold 4: 179 Euro
- o2 Free Unlimited Max mit unlimitiertem Datenvolumen, 5G, SMS- und Allnet-Flat: 59,99 Euro / Monat
- Versand: gratis
- Anschluss: 39,99 Euro
- 24 Monate Laufzeit
Das Samsung Galaxy Z Fold 4 wird wie ein Buch aufgeklappt und ist prädestiniert für Samsungs S-Pen, der allerdings nicht im Lieferumfang enthalten ist. Auf den ersten Blick sind auch hier kaum Unterschiede zum Vorgänger auszumachen. Die verstecken sich im Inneren.
Technische Details
- Inneres Display: 7,6 Zoll mit adaptiven 120 Hz
- Äußeres Display: 6,2 Zoll mit adaptiven 120 Hz
- Chip: Snapdragon 8+ Gen. 1
- Arbeitsspeicher: 12 Gigabyte
- Speicherplatz: 256 GB / 512 GB / 1 TB
- Hauptkamera: Triple-Cam mit 50 Megapixeln
- Selfie-Cam: 10 Megapixel
Smarte Gadgets: Watch 5 und Buds 2 Pro
Die beiden Falt-Smartphones bilden aber nur die Spitze des Eisbergs: Ebenfalls brandneu sind die Samsung Galaxy Watch 5 & 5 Pro sowie die Galaxy Buds 2 Pro.
Samsung Galaxy Watch 5
Die Galaxy Watch zählt zu den populärsten Smartwatches und bekommt in der fünften Version erstmals ein Pro-Modell an die Seite gestellt. Im Gegenzug wird es keine Classic-Variante geben.
Technische Merkmale
- Größe: 40 mm / 44 mm
- Display: 1,2 Zoll / 1,4 Zoll AMOLED
- Akkulaufzeit: bis zu 40 Stunden
- Speicherplatz: bis zu 16 Gigabyte
- GPS, NFC, LTE (optional)
- Neuer Infrarot-Sensor
Samsung Galaxy Watch 5 Pro
Das Pro-Modell der Samsung Galaxy Watch 5 verfügt über ein edles Titangehäuse. Die Größe des Displays ist mit dem normalen 44-mm-Modell identisch. Dafür verlängert sich die Akkulaufzeit auf bis zu stolze 80 Stunden. Unterwegs weist die Watch 5 Pro auf Wunsch durch Sprachhinweise und Vibration den Weg.
Samsung Galaxy Buds 2 Pro: Die AirPods-Pro-Alternative?
Hören lassen können sich die frischen Samsung Galaxy Buds 2 Pro. Die In-Ears sind unter anderem mit intelligenter Geräuschunterdrückung ausgestattet: Ist ein eigener Konversationsmodus aktiviert, wechseln die Buds 2 Pro automatisch in den Ambient-Mode, wenn sie die Stimme des Trägers erkennen.
Wer jetzt zugreift, bekommt gratis einen Wireless Charger.
Technische Details
- 360-Grad-Audio
- Intelligentes aktives Noise Cancelling
- Akkulaufzeit: 5 Stunden, 15 Stunden inklusive Ladecase
- Wasserdicht nach IPX7
Neue Handys, Smartwatches und Kopfhörer
Samsung hat mit dem Galaxy Z Flip 4, dem Z Fold 4, der Galaxy Watch 5 und den Buds 2 Pro eine Menge interessanter Neuvorstellungen in petto. Ob die Klapp-Smartphones nun wirklich ihren Mainstream-Moment erreichen, wird sich zeigen. 2021 wurden laut Marktforschung rund 180.000 Falt-Smartphones in Deutschland verkauft. 2022 sollen es 500.000 Samsung-Klapphandys werden, wenn es nach dem Hersteller selbst geht.
Quelle: ntv.de