Ein sicherer Deal? Pfeilschnell und robust: SSD-Festplatte zum Tiefpreis bei Amazon
14.09.2023, 15:15 Uhr
Die T7 Shield SSD-Festplatte von Samsung übersteht laut Hersteller selbst Stürze. Aktuell fällt auch der Preis.
(Foto: Samsung)
Externe Festplatten sind praktisch: Sie sind klein, robust und bieten viel Platz für Fotos, Videos oder andere große Dateien. Amazon verkauft eine schnelle SSD-Festplatte von Samsung 44 Prozent günstiger. Ein sicherer Deal?
Die Samsung SSD-Festplatte T7 Shield macht ihrem Namen alle Ehre. Das robuste Gerät ist wasser- und staubfest nach dem Industriestandard IP65. Laut Hersteller sollen sogar Stürze aus bis zu drei Metern Höhe durch das Gummigehäuse überstanden werden. Trotzdem wiegt das kleine Speicherpaket gerade einmal 98 Gramm.
Wie gut ist die Samsung SSD T7 Shield?
PC Welt bewertete die Version mit vier Terabyte Speicherplatz mit 4,5 von 5 Sternen. Das Fazit der Experten: Wer viel Speicherplatz zum Mitnehmen benötigt, findet derzeit nichts Besseres. "Sie ist eine sehr gute externe USB-SSD, die mit Gigabit-Geschwindigkeit und robustem, aber trotzdem attraktiven Design überzeugt", heißt es im Test.
Amazon verkauft aktuell die blaue Version mit immer noch ordentlichen zwei Terabyte Speicherplatz 40 Prozent unter der UVP für 113,99 Euro.
- kompatibel mit PC und Mac sowie Smartphones, Tablets, Smart-TVs und Spielekonsolen
- Anschlüsse: USB Typ-C und Typ-A
- Datenübertragungsrate: 1.050 MB/s dank USB 3.2 Gen.2
- Maße: 86 x 57 x 13 Millimeter
Ein Preisvergleich bei idealo zeigt, dass Amazon den derzeit günstigsten Preis im Netz bietet – so wenig hat die SSD-Festplatte noch nie gekostet. Dank Gratis-Versand ist der Online-Versandriese zehn Euro günstiger als andere Anbieter.
Alternative: Toshiba Canvio Basics
Wer etwas mehr Speicherplatz haben möchte, kann zur Vier-Terabyte-Variante der Samsung SSD T7 Shield greifen, die aber mit knapp 255 Euro mehr als doppelt so viel kostet wie das Pendant im Angebot.
Ebenfalls gut getestet, aber wesentlich günstiger ist die Toshiba Canvio Basics Festplatte mit vier Terabyte Speicher, die bei den Kollegen von Chip die Auszeichnung als Preis-Leistungstipp bekam. Wichtig aber: Es handelt sich hier im Gegensatz zum Samsung-Modell nicht um eine SSD-, sondern um eine HDD-Festplatte. Der wesentliche Unterschied zwischen den beiden Medien: SSD-Festplatten sind deutlich besser gegen Stöße geschützt und punkten mit höheren Datenübertragungsraten. Dafür sind HDD-Modelle viel günstiger zu haben.
- Anschlüsse: USB Typ-C und Typ-A
- Datenübertragungsrate: 145 MB/s
- Maße: 78 x 109 x 19,5 Millimeter
SSD oder HDD: Welches Medium passt besser?
Bei der Frage, ob es eine portable SSD- oder eine externe HDD-Festplatte sein soll, kommt es vor allem auf den Preis an. Die Preise für die robusteren und schnelleren SSDs sind bei Modellen mit einer Kapazität bis zu einem Terabyte auf ein akzeptables Maß gesunken. Wer mehr Speicherplatz benötigt und mit der Festplatte nicht dauernd unterwegs ist, kommt mit einem HDD-Modell wesentlich günstiger weg.
Quelle: ntv.de
