Modernisierter Klassiker Adidas verkauft jetzt die perfekten Dirndl für die Wiesn 2025
22.09.2025, 14:27 Uhr
Die sportlichen Dirndl von Adidas revolutionieren das Trachten-Sortiment.
(Foto: iStock)
Kurz vor der Wiesn überrascht Adidas alle und bringt zwei Dirndl auf den Markt. Die Designs sind gewohnt sportlich und erfüllen doch den Dresscode des Oktoberfests, deshalb sind sie die perfekte Wiesn-Begleitung.
Überraschung kurz vor dem Oktoberfest: Adidas bereichert das Trachten-Sortiment mit zwei sportlichen Modellen. Die schlichten Dirndl mit ikonischem Drei-Streifen-Design sind natürlich eine coole Alternative zu den Klassikern für das Oktoberfest, aber auch bei anderen Anlässen ist die Adidas-Neuheit ein Hingucker. Wir schauen uns die ungewöhnlichen Dirndl genauer an.
Sportswear-Fans gehen im Adidas-Dirndl auf die Wiesn
Wer hätte gedacht, dass die Kult-Sportmarke Adidas kurz vor dem Oktoberfest mit zwei Dirndln auf den Markt kommt. Die sportlichen Modelle machen aktuell in den sozialen Medien die Runde und finden bei Streetwear- wie Wiesn-Fans Anklang.
- Adidas-Dirndl in schlichtem und sportlichem Design
- Wende-Schürze: aufgeflockter Logo-Print oder glattes Material
- Größen: noch erhältlich in 30 bis 42
Das Dirndl-Kleid verbindet nahtlos den klassischen Look mit modernen und sportlichen Elementen. So wird der Trachten-Schnitt mit einem glatten Stoff und einer schlichten Farbpalette ergänzt. Den sportlichen Touch verpassen die ikonische Adidas-Streifen, die die Ärmel und den Rock zieren. Noch plakativer wirkt das Adidas-Kleid durch die Wendeschürze, die auf einer Seite mit dem Markenlogo verziert ist.
- Schwarze Variante des Adidas-Dirndls
- Praktisch: beide Modelle mit Reißverschluss am Ausschnitt und Taschen am Rock
- Größen: noch erhältlich in 30 und 32
Die neuen Trachten gehen wirklich weg wie eine Maß im Bierzelt. Bei beiden Farbvarianten sind einige Größen längst vergriffen, das schwarze Modell ist sogar nur noch in zwei kleinen Größen erhältlich. Da bleibt es zu hoffen, dass Adidas pünktlich vor dem Oktoberfest noch einmal aufstockt. Doch der große Andrang auf die Adidas-Dirndl ist wohl nicht nur dem anstehenden Volksfest zu schulden, die Trachten könnten bald auch auf weiteren Veranstaltungen die Runde machen.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
So wird die klassische Tracht modernisiert
Immer mehr Hersteller setzen neben dem klassischen Design auf modernisierte Varianten. Insbesondere werden die Dirndl immer dunkler, und auch schwarze Modelle haben sich auf der Wiesn etabliert. Zudem werden klassische Muster und Materialien wie Spitze oder Blumen-Prints durch geometrische Muster oder sogar Animal-Prints ersetzt. So wird die Tracht der breiten Masse zugänglich gemacht, immerhin hat nicht jeder Lust auf die klassische Optik mit Bluse, Dirndl und Schürze.
- Modernes Design mit geometrischem Muster
- Glänzender Metallic-Stoff
- Größen: 42 bis 56 (teilweise geringer Bestand)
- Muster-Dirndl: geometrisches Muster am Oberteil, Kontrastmuster an der Schleife
- Moderne Farben in Schwarz und Grauabstufungen
- Größen: noch erhältlich in 32 bis 38
- Hommage an klassische Trachten in Rosa und Schwarz
- Schürze mit Streifen-Detail
- Größen: 42 bis 62
Mit den modernen Varianten haben Oktoberfest-Besucherinnen auch viel mehr Kombinationsspielraum. Denn zu den Modellen von Adidas und Co. passen natürlich auch Sneaker oder Stiefel statt Haferlschuh, Ballerina oder Pump.
Sportswear meets Wiesn mit Adidas' neuem Dirndl
Das sportliche Dirndl von Adidas könnte auch Trachtenskeptikerinnen überzeugen, dieses Jahr in traditioneller(er) Begleitung auf die Wiesn zu gehen. Wie für die mehrteiligen Dirndl üblich, ist auch das Adidas-Modell eine preisliche Investition. Die modernen Varianten können auch mal günstiger ausfallen, kosten generell aber trotzdem einiges. Deshalb sind universelle Modelle in schlichten Farben besonders praktisch, da diese nicht nur zum Volksfest aus dem Schrank ausgeführt werden können.
Quelle: ntv.de