Shopping & ServiceAnzeige

Software im Vergleich Steuererklärung 2025: Diese Programme sind Testsieger

Das sind die besten Programme für die Steuererklärung 2024.

Das sind die besten Programme für die Steuererklärung 2024.

(Foto: istockphoto.com)

Vor der jährlichen Einkommenssteuererklärung graut es vielen Menschen. Mit vergleichsweise günstiger Software können auch Steuermuffel ihre Steuererklärungen bestmöglich vorbereiten.

Laut Statistischem Bundesamt entscheiden sich fast 30 Prozent der Steuerpflichtigen dazu, die Steuern erst gar nicht zu erklären – dabei gibt es durchschnittlich Rückerstattungen von 1.063 Euro vom Finanzamt. Wer seine Steuererklärung selbst macht, muss sich den 31. Juli 2025 im Kalender markieren. Bis dahin muss die Steuererklärung für 2024 eingereicht werden, wenn kein Steuerberater geholfen hat. Ende Juli ist immer die Frist für die Steuererklärung des Vorjahres – sollte der 31. mal auf einen Samstag oder Sonntag fallen, verlängert sich die Frist automatisch bis zum nächsten Werktag. Wer die Erklärung später einreicht, muss mit Verspätungsgebühren rechnen.

Um Gebühren zu vermeiden, machen viele ihre Steuererklärung bereits Anfang 2025 – nicht zuletzt auch, um diese unbeliebte Aufgabe früh im Jahr hinter sich zu bringen. Wer sich nicht an die komplizierten Formulare herantraut, kann mit einer Steuer-Software praktische Unterstützung erhalten. Und alle, die schon jetzt ihre Steuererklärung erledigen möchte, profitieren bei den gängigen Softwares aktuell oft von Vergünstigungen. Die Testsieger-Softwares für die Steuererklärung 2025 stellen wir hier vor.

Steuererklärung 2025: Was jetzt gilt

  • Einreichungsfrist für das Steuerjahr 2024 ist der 31. Juli 2025.
  • Ob man eine Einkommensteuererklärung abgeben muss, lässt sich zum Beispiel hier herausfinden.
  • Eine freiwillige Steuererklärung lohnt sich in den meisten Fällen und ist mit modernen Programmen nicht so kompliziert und langwierig, wie viele befürchten.
  • Das Statistische Bundesamt hat ermittelt, dass es durchschnittlich 1.063 Euro Rückerstattungen bei Lohn- und Einkommenssteuererklärungen gibt.

Welche Helfer gibt es für die Steuererklärung 2025?

Auf dem Markt finden sich unzählige Programme für die Steuererklärung für 2024, selbst Discounter wie Aldi und Lidl bieten eigene Versionen an. Oder man greift zu Apps oder reinen Online-Anwendungen mit Cloud-Anbindung. Und übrigens: Die Kosten für so ein Programm lassen sich sogar von der Steuer absetzen.

Wir präsentieren drei Steuerprogramme, die immer wieder positiv hervorgehoben werden und die es auf Wunsch auch noch auf CD gibt.

WISO Steuer 2025

WISO Steuer 2025 ist ohne Frage eines der besten Programme für die Steuererklärung 2025. Die Software wurde beim Finanztest der Stiftung Warentest zum Testsieger gekürt, auch Chip, Computerbild und Focus Money wählten die Steuersoftware im Vergleich zum Testsieger.

Das WISO Steuersparbuch von Buhl schreibt sich auf die Fahne, die Steuererklärung praktisch automatisch zu machen. Dafür bietet das Programm zahlreiche Funktionen. Etwa die optionale Integration relevanter Buchungen vom Bankkonto und die Übernahme von Daten aus dem Vorjahr.

Auf Wunsch füllen Nutzer die Steuererklärung im Interviewstil aus: Das Programm fragt alle Eventualitäten und Daten einzeln ab. So geht nichts Wichtiges unter und alle Sparmöglichkeiten werden berücksichtigt. Begleitvideos und Steuerspartipps helfen dabei, eine möglichst hohe Rückerstattung zu erzielen. Durch eine kostenlose Begleit-App lässt sich die Steuererklärung nicht nur am PC, sondern auch über Tablet und Browser bearbeiten und danach online beim Finanzamt einreichen. Kommt der Bescheid des Finanzamts, kann er auf Einspruchmöglichkeiten überprüft werden.

  • Inklusive WISO-Steuer-App für Tablets und Browser-Version
  • Bis zu fünf Steuererklärungen pro Lizenz und Jahr
  • Automatischer Abruf und Eintrag von Daten, die das Finanzamt schon hat
  • Optionale Einbindung des Bankkontos zur schnellen Übernahme relevanter Buchungen
  • Web-Version mit Profi-Check
ANZEIGE
WISO Steuer 2025 (für Steuerjahr 2024) | Digitaler Download
15773
25,79 € 44,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

SteuerSparErklärung 2025

Finanztip empfiehlt die TÜV-geprüfte Software für die Steuererklärung. Bei Focus Money bescheinigen Kunden "höchstes Vertrauen" im Verbraucherurteil.

Diese Software führt entlang eines roten Fadens im Interview-Modus durch die Steuererklärung und hilft durch Plausibilitätsprüfung und integrierte Steuerspartipps dabei, Fehler zu vermeiden und Rückerstattungsmöglichkeiten zu erkennen. Die Daten speichert das Programm ausdrücklich nur lokal auf dem Rechner, nicht in einer Cloud.

  • Integrierter Ratgeber mit Steuerspartipps
  • Bis zu drei Steuererklärungen pro Lizenz und Jahr
  • Optionaler elektronischer Versand der Steuererklärung an das Finanzamt
  • Belege abfotografieren und in die Software übernehmen
ANZEIGE
Steuertipps SteuerSparErklärung 2025 (für das Steuerjahr 2024) | Aktivierungscode per Email
402
27,99 € 35,95 €
Zum Angebot bei amazon.de

Simple Steuererklärung mit Tax 2025

Die "sehr gute" Steuersoftware wurde sowohl im Stiftung-Warentest-Finanztest als auch bei Computerbild mit 1,4 bewertet. Das reichte nicht für den Testsieg, wohl aber für den Preis-Leistungs-Sieg. Die Software für die Steuererklärung 2025 ist nämlich mit weniger als 20 Euro vergleichsweise günstig.

Wer vor allem möglichst wenig Zeit mit der Steuererklärung verbringen will, ist mit der Software Tax 2025 von Buhl gut bedient. Das Programm ist deutlich günstiger als die beiden anderen Varianten in diesem Vergleich. Dafür verzichtet es auf Extras wie eine App und hat einen kleineren Ratgeber-Anteil. Angestellte und Rentner bekommen dennoch alles, was sie für eine fehlerfreie und möglichst rentable Steuererklärung benötigen.

Auch Tax 2025 führt im Dialogsystem durch die verschiedenen Schritte und ermöglicht die elektronische Übermittlung an das Finanzamt. Für Gewerbe- und Umsatzsteuer ist die Software aber nicht geeignet. Den Testsieg im Test von Computerbild 2025 verpasste die Software knapp, belegte aber den zweiten Platz gleich hinter WISO.

  • Beiliegender Steuerratgeber als PDF
  • Bis zu fünf Steuererklärungen pro Lizenz und Jahr
  • 26 Videos mit Expertentipps
  • Elektronischer Versand an das Finanzamt möglich
ANZEIGE
Tax 2025 (für Steuerjahr 2024) | Digitaler Download
326
11,99 € 19,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

Darum kann eine Steuer-Software hilfreich sein

Steuerprogramme fragen die gleichen Daten ab, wie die gängigen Papierformulare des Finanzamts oder "Mein Elster" – aber sie haben einen entscheidenden Vorteil: Sie übersetzen den oft komplizierten Fachsprech der Ämter in eine für Laien verständliche Sprache. Daneben geben sie in der Regel viele Tipps und leiten übersichtlich und verständlich durch die Welt der Steuer. Am Schluss wird der Datensatz automatisch an das Finanzamt übermittelt. Im besten Fall ist die Steuererklärung so im Handumdrehen gemacht und bereitet nicht schon im Vorfeld Kopfschmerzen.

Steuererklärung 2025: Das Fazit

Alle drei aufgeführten Steuerprogramme eignen sich sehr gut zur Erstellung der Einkommensteuererklärung für das Steuerjahr 2024. Die SteuerSparErklärung und das WISO Steuersparbuch überzeugen durch ihre Fülle an Funktionen und kostenlosen Apps. Wer keinen Wert auf diese Extras legt oder sie nicht benötigt, erledigt mit dem günstigeren Tax seine Steuererklärung 2025 aber ebenfalls schnell und unkompliziert.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen