Shopping & ServiceAnzeige

Wo sich Sparen lohnt Tagesgeldkonto-Vergleich: Welche Bank bietet die höchsten Zinsen?

Ein Tagesgeldkonto zeichnet sich durch Liquidität und Flexibilität aus – und derzeit auch durch gute Verzinsung.

Ein Tagesgeldkonto zeichnet sich durch Liquidität und Flexibilität aus – und derzeit auch durch gute Verzinsung.

(Foto: istockphoto.com)

Das Zinstief für Tagesgeldkonten ist vorbei. Aktuell profitieren Neukunden bei vielen Banken von höheren Zinssätzen für Tagesgeld – teilweise über drei Prozent. Wo wartet großes Sparpotential?

Die Europäische Zentralbank (EZB) sorgt mit dem Anheben des Leitzinses auf 3,75 Prozent für eine Zinswende. Besonders attraktiv werden dadurch Tagesgeldkonten – zumindest für Neukunden. Die erhalten bei vielen Banken jetzt über zwei, bei einigen sogar über drei Prozent Zinsen pro Jahr (Abkürzung: p.a.) für einen bestimmten Zeitraum. Das ist deutlich mehr als in den vergangenen Jahren. Welche Banken bieten attraktive Angebote?

Hinweis: Die meisten Zinssätze für Tagesgeldkonten gelten für die ersten sechs Monate. Anschließend fällt der Zinssatz auf die Standardkonditionen für Bestandskunden zurück, der in der Regel deutlich unter einem Prozent liegt. Der effektive Zinssatz für einen Zeitraum von zwölf Monaten liegt daher etwas unter den aktuellen Aktions-Zinssätzen für neue Tagesgeldkonten.

Consorsbank: Tagesgeldkonto mit 3,20 Prozent Zinsen

Die Consorsbank beschert ihren Neukunden einen überdurchschnittlich hohen Zinssatz von 3,20 Prozent p.a. auf Tagesgeldkonten in den ersten sechs Monaten. Danach sinkt der Zinssatz auf die regulären 0,60 Prozent p.a. Die Zinsgutschrift erfolgt vierteljährlich jeweils zum Ende eines Quartals. Auch die maximale Einlage ist mit einer Million Euro deutlich höher als bei anderen Banken.

Top: Das Handelsblatt zeichnete die Tagesgeldkonditionen der Consorsbank im Januar 2023 mit "sehr gut" aus.

ANZEIGE
Tagesgeldkonto anlegen und vom Neukunden-Zinsvorteil profitieren
bis zu 3,20 Prozent Zinsen p.a.
Zum Angebot bei consorsbank.de

  • Zinssatz: 3,20 Prozent p.a.
  • Zeitraum: sechs Monate
  • Einlagen bis: 1.000.000 Euro
  • Kontoführung: gebührenfrei
  • Mindesteinlage: 1 Euro

Wer in den ersten vier Monaten nach der Eröffnung des Tagesgeldkontos entweder einen Sparplan mit mindestens 100 Euro Sparrate anlegt oder Wertpapiere für mindestens 1.000 Euro kauft, sichert sich den attraktiven Zinssatz für weitere sechs Monate.

Eine kleine Beispielrechnung: Wer bei einem Zinssatz von drei Prozent ein Tagesgeldkonto mit 10.000 Euro anlegt, hat nach sechs Monaten schon 150 Euro an Zinsen erspart.

Growney: Tagesgeld anlegen und exklusiven Bonus sichern

Auch Robo-Advisor Growney bietet Neukunden zurzeit die Möglichkeit, ein Tagesgeldkonto bei verschiedenen deutschen und europäischen Banken anzulegen. Der Zinssatz ist mit maximal 2,5 Prozent (je nach Bank) nicht ganz so hoch wie bei anderen Geldinstituten, dafür handelt es sich um eine tägliche Zinsgutschrift über einen unbefristeten Zeitraum. Wer 10.000 Euro anlegt, bekommt in einem Jahr insgesamt bis zu 2,5 Prozent Zinsen, also 250 Euro. Die anteiligen Zinsen werden allerdings nicht monats- oder quartalsweise ausgezahlt, sondern jeden Tag in Centbeträgen gutgeschrieben. Man sieht also jederzeit auf einen Blick, wie viel Geld man schon erspart hat.

  • Zinssatz: bis zu 2,5 Prozent p.a., wird täglich ausgezahlt
  • Zeitraum: unbefristet
  • Einlagen bis: 100.000 Euro
  • Kontoführung: gebührenfrei
  • Mindesteinlage: ab 5.000 Euro

Für eine Mindestanlage von 6.000 Euro auf ein Tagesgeldkonto bei Growney mit mindestens sechsmonatiger Laufzeit erhalten ntv.de-Leser aktuell einen exklusiven Bonus von 25 Euro.

ANZEIGE
Tagesgeldkonto für mindestens sechs Monate anlegen
exklusive ntv.de-Willkommensprämie: 25,00 €
Zum Angebot bei growney.de

Geld mit über drei Prozent anlegen bei Comdirect

Ebenfalls über drei Prozent Zinsen bekommen Neukunden bei Comdirect im Zuge des "Tagesgeld PLUS"-Angebots. Die Kontoführung ist in den ersten sechs Monaten kostenlos – anschließend gelten die Standardkonditionen, die auch für Bestandskunden gelten. Neukunden haben allerdings die Möglichkeit, die "Tagesgeld PLUS"-Aktionsvorteile für weitere sechs Monate zu genießen, wenn sie bis zum 31. August 2023 ein Girokonto oder Depot bei Comdirect eröffnen.

  • Zinssatz: 3,05 Prozent p.a.
  • Zeitraum: sechs Monate (Verlängerung möglich)
  • Einlagen bis: 100.000 Euro
  • Kontoführung: sechs Monate gebührenfrei
  • Mindesteinlage: nicht erforderlich
ANZEIGE
Tagesgeldkonto anlegen und vom Neukunden-Zinsvorteil profitieren
3,05 Prozent Zinsen p.a.
Zum Angebot bei comdirect.de

Was ist ein Tagesgeldkonto?

Anzeige

Der Begriff "Tagesgeld" beschreibt eine kurzfristige Anlageform mit hoher Flexibilität und Liquidität: Das angelegte Kapital steht jederzeit zur freien Verfügung. Anders als ein Girokonto dient das Tagesgeldkonto in erster Linie nicht für Transaktionen, sondern zum Anlegen und Sparen von überschüssigem Geld. Wer jetzt ein Tagesgeldkonto anlegt und sein Geld dort spart, profitiert von den derzeit guten Konditionen – und freut sich über eine hohe Zinsrendite. Wie immer gilt: Ein Vergleich lohnt sich! Die Angebote unterscheiden sich nicht nur bezüglich der gebotenen Zinsen, sondern auch in Zeitraum, Einlagen und Folgeangeboten.

Quelle: ntv.de

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen