Hugo Boss, Cool Water & Co. Männer-Parfums: 5 unwiderstehliche Herrendüfte
05.05.2022, 13:22 Uhr
Männer-Parfums: Welche Herrendüfte können überzeugen?
(Foto: istockphoto.com)
Was sind die populärsten Herrendüfte der Saison? Wir stellen fünf Männer-Parfums vor, die Männlichkeit, Selbstbewusstsein und sommerliche Frische optimal unterstreichen.
Der richtige Duft setzt dem gepflegten Äußeren die Krone auf. Für einen professionellen Auftritt darf das passende Herren-Parfum nicht fehlen. Ob leicht, intensiv, holzig, herb, frisch oder schwer: Jeder Duft hat seine individuelle Note. Was sind die angesagtesten Männer-Parfums, und welcher Herrenduft passt zu welchem Charakter? Wir präsentieren fünf unwiderstehliche Marken-Produkte.
Männer-Parfums: Was ist zu beachten?
Die Auswahl an Männer-Parfums ist riesig. Entscheidender Faktor ist daher, welchen Eindruck Man(n) bei seinen Mitmenschen hinterlassen möchte. Der richtige Duft untermalt die eigene Persönlichkeit und passt darüber hinaus zu Umfeld und Anlass. Zwischen folgenden Düften ist dabei zu unterscheiden:
- Intensives Parfum: Für selbstbewusste Männer ist ein schwerer Duft die beste Wahl. Insbesondere bei schickeren Anlässen kann ein intensives Herren-Parfum überzeugen.
- Leichtes Parfum: Ein dezenter Duft wirkt besonders elegant und kann sowohl im Büro als auch in der Freizeit punkten.
- Frischer Duft: Für besonders sinnliche Männer ist ein frisches Parfum zu empfehlen. Auch Sommerdüfte sind oftmals frischer und leichter als ein schweres Parfum für den Winter.
"Ralph's Club" von Ralph Lauren: Maskuliner Duft
Ein relativ neues Männer-Parfum, das dennoch mit einem klassischen Duft punktet, ist das 2021 erschienene "Ralph's Club". Das edle Parfum setzt auf eine Lavendel-Note, die dem Duft zeitgleich etwas Junges und Süßliches verleiht. Die kraftvolle, holzige Essenz aus Virginiazeder und die süßlichen Akzente des Süßgrases Vetiver aus den Tropen kreieren einen sehr maskulinen Duft, der besonders an selbstbewussten Männern bestens zur Geltung kommt. Kundenbewertungen zeigen, dass dieses Herren-Parfum vorwiegend dem jungen Publikum zusagt – das mag wohl an den süßlichen Noten liegen.
"Boss Bottled" von Hugo Boss: Fruchtiges Männer-Parfum
Wer nach einem frischen und gleichzeitig intensiven Duft sucht, kann zu "Boss Bottled" von Hugo Boss greifen. Das angesagte Männer-Parfum setzt sich aus einer fruchtigen Kopfnote aus Zitrusfrüchten, Zimt, Sandelholz und asiatischem Süßgras zusammen. Seinen typischen Wiedererkennungswert hat dieser Herrenduft seiner holzig-orientalischen Note zu verdanken.
"Invictus" von Paco Rabanne: Herren-Parfum mit Lorbeer-Note
Paco Rabanne will mit seinem beliebten Männer-Duft "Invictus" Siegertypen überzeugen – so ist auch der Flakon in Pokalform zu erklären. Das Parfum kann mit Marine-Akkorden, spritziger Grapefruit und wärmenden Nuancen von Patschuli begeistern. Lorbeer als Herznote des Herrendufts soll an die siegreichen Helden des alten Roms erinnern, dessen Haupt mit Lorbeer geschmückt wurde. Das Ergebnis ist ein maskuliner Duft für selbstbewusste Männer.
"Cool Water" von Davidoff: Ein Parfum-Klassiker
Cool Water von Davidoff ist der Evergreen unter den Männer-Parfums. Wer kennt den Werbespot nicht, bei dem der durchtrainierte Mann von der Klippe ins Meer springt? Davidoff behält sein altes Konzept bis heute bei. "Cool Water" setzt auf einen aromatischen Duft, der dem frischen Ozean in Form von Lavendel, Rosmarin, Minze, Jasmin, Geranium, Sandelholz, Moschus und Ambra nachempfunden ist.
"1 Million" von Paco Rabanne: Männer-Parfum mit 1A-Design
Zum Verschenken eines Männer-Parfums ist neben der Duftzusammensetzung auch der Flakon ein entscheidender Kauffaktor. Das Herren-Parfum "1 Million" kommt mit einem unverwechselbaren Goldbarren-Flakon daher – ein richtiger Hingucker in der Parfum-Sammlung. Ätherische Pfefferminz-Nuancen, würziger Zimt und Absolue-Noten kreieren einen verführerischen Duft.
Inspiration gefällig? Weitere Männer-Parfums gibt es hier
Fazit: Was sind die besten Männer-Parfums?
Ein Herrenduft – markant-würzig, elegant-holzig oder leicht und fruchtig – setzt ein Statement und unterstreicht den individuellen Typ. Gleichzeitig ruft er Assoziationen hervor, die auf Stärke, Selbstbewusstsein oder Sinnlichkeit schließen lassen.
Interessant ist, dass jeder Duft an jedem Menschen anders riecht, da die verschiedenen Duftstoffe mit den Molekülen auf der Haut individuell reagieren. Und: Besonders im Sommer kann der Schweißfilm auf der Haut die Sillage zusätzlich verändern.
Beim Kauf eines Herrendufts ist sowohl der Charakter der Komposition als auch der Preis sowie die Optik des Flakons entscheidend. Schwer und hölzern oder sommerlich-leicht? Das Männer-Parfum sollte den eigenen Ansprüchen gerecht werden – allgemeine Aussagen lassen sich daher eher weniger treffen. Eine Regel gilt allerdings auch im Bereich der Herren-Parfums: Weniger ist mehr – der Duft sollte nicht zu dominant sein, ein paar Pumpstöße genügen, damit das Parfum seine anziehende Wirkung erfüllen kann.
Quelle: ntv.de