Shopping & ServiceAnzeige

Statt 59,99 Euro Endlos surfen für 19,99 Euro: Unlimited-Flat unter der Lupe

Freenet bietet eine Unlimited-Flat im o2-Netz jetzt für 19,99 statt 59,99 Euro an.

Freenet bietet eine Unlimited-Flat im o2-Netz jetzt für 19,99 statt 59,99 Euro an.

(Foto: istockphoto.com, Freenet, Apple)

Wer täglich unterwegs ins Internet geht, kann sich zukünftig die Suche nach dem nächsten WLAN sparen: Freenet haut eine pfeilschnelle Unlimited Flat jetzt für 19,99 Euro monatlich raus. Und das Beste: Der Tarif ist monatlich kündbar. Wir schlüsseln die Details auf.

Wer jeden Monat mit seinem limitierten Datenvolumen kämpft und die irgendwann auftauchende Datenwarnung nicht mehr sehen möchte, schaut sich dieses Angebot von Freenet genauer an: Der Mobilfunkanbieter offeriert eine 300 Mbit/s schnelle 5G-Unlimited-Flat im o2-Netz kurzzeitig für 19,99 statt 59,99 Euro. Das Angebot ist auch für flexible Naturen top, denn der Tarif ist monatlich kündbar.

Die Freenet-Unlimited-Flat im Detail

  • Unlimitiertes Internet
  • o2-Netz mit 5G, bis zu 300 Mbit/s
  • Telefon- und SMS-Flat
  • Anschlusspreis: einmalig 19,99 Euro
  • Monatlich kündbar
  • Vertragsbeginn wählbar bis 10. Juni 2025
  • Gratis: ein Monat Waipu.tv Perfect Plus
  • Gratis: 200 Megabyte Datenvolumen für Freenet Travel
  • Monatliche Kosten: 19,99 Euro (24,99 Euro ab dem 25. Monat) statt 59,99 Euro
ANZEIGE
Unlimited-Flat mit 5G und 300 Mbit/s
19,99 € / Monat 59,99 €
Zum Angebot bei freenet-mobilfunk.de

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Tarif-Check: Tatsächlich ist dieses Angebot fast uneingeschränkt empfehlenswert: Selbst nach zwei Jahren bleibt der monatliche Tarifpreis mit dann 24,99 Euro mehr als fair. Die einmalige Anschlussgebühr von 19,99 Euro lässt sich verschmerzen, zumal auch bei der Datengeschwindigkeit keine Einschränkungen in Kauf genommen werden müssen: Mit 5G und 300 Mbit/s sind Nutzer hier am Puls der Zeit. Das o2-Netz kann zwar in Tests noch immer nicht mit dem der Telekom oder Vodafone mithalten, die im Chip-Handynetztest mit der Gesamtnote 1,2 bzw. 1,4 abschnitten. Mit der Note 1,6 liegt o2 aber nicht weit von der Konkurrenz entfernt.

Interessant ist lediglich die Art der Unlimited-Flat: Täglich haben Kunden hier zunächst Zugang zu zehn Gigabyte Datenvolumen. Sollte dieser Vorrat zur Neige gehen, erhält man automatisch eine Informations-SMS. Reagieren Kunden auf diese, werden automatisch gratis zwei Gigabyte nachgebucht. Dieser Vorgang lässt sich beliebig häufig wiederholen, bis der nächste Tag erneut mit zehn Gigabyte Datenvolumen beginnt.

Im Normalfall sollten Kunden mit zehn Gigabyte täglich locker auskommen. Aber selbst wenn nicht, ist das Nachbuchen von weiterem Datenvolumen risikofrei und problemlos möglich.

Alternativ: iPhone 16 Pro Max mit Watch Ultra 2 und Tarif

Auf den ersten Blick ist diese Alternative bis auf das gewählte Mobilfunknetz kaum vergleichbar: o2 bietet eine 30-Gigabyte-Flat, die mit jedem Vertragsjahr um fünf Gigabyte wächst, zusammen mit dem Top-Smartphone iPhone 16 Pro Max und der Apple Watch Ultra 2 an:

  • Apple iPhone 16 Pro Max: ein Euro statt 1.180 Euro
  • Apple Watch Ultra 2: gratis statt 799 Euro
  • 30-Gigabyte-Flat mit 5G (bis zu 300 Mbit/s)
  • Jedes Jahr fünf Gigabyte mehr
  • Telefon- und SMS-Flat
  • Gratis Anschluss
  • 36 Monate Laufzeit
  • Monatliche Kosten: 71,99 Euro
ANZEIGE
iPhone 16 Pro Max für 1 Euro + Apple Watch Ultra 2 gratis + o2 Mobil M mit 30 GB+
72,99 € / Monat
Zum Angebot bei o2online.de

Rechnet man aus den Gesamtkosten über 36 Monate (immerhin stolze 2.597,63 Euro) jedoch das Smartphone und die Watch heraus, bleiben am Ende effektiv 17,18 Euro für den Tarif. Ein faires Angebot und ein vergleichbarer Preis zum Freenet-Deal, der aber mit unbegrenztem Datenvolumen kommt. Dafür gibt es bei o2 das derzeitig beste Smartphone von Apple und die stärkste Smartwatch des Herstellers für einen Euro dazu.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen