Shopping & ServiceAnzeige

Datenübertragung in Echtzeit Wann kommt eigentlich das 6G-Netz? Was wir schon wissen

Auf das 6G-Netz müssen wir leider noch etwas warten. Wann ist es soweit?

Auf das 6G-Netz müssen wir leider noch etwas warten. Wann ist es soweit?

(Foto: istockphoto.com)

Während der 5G-Ausbau voranschreitet, entwickeln Forscher bereits die sechste Generation des Mobilfunknetzes. 6G soll ein technologischer Meilenstein werden und bisherige Datenübertragungsgeschwindigkeiten in den Schatten stellen. Aber wann ist es so weit?

Wie schnell wir mit unseren Smartphones Daten übertragen, hängt vom Mobilfunknetz ab. Das schnelle 5G-Netz wird hierzulande seit 2019 ausgebaut – fertig ist der Ausbau jedoch noch lange nicht. Längst aber tüfteln Forscher und Mobilfunkbetreiber am Mobilfunknetz der Zukunft. Die sechste Generation – 6G – soll atemberaubende Übertragungsgeschwindigkeiten bieten und vielen technologischen Neuerungen die Tür öffnen. Wann kommt das 6G-Netz, und was wird es können?

LTE, 5G, 6G: Wie unterscheiden sich die Mobilfunkstandards?

Mobilfunkstandards unterscheiden sich vor allem hinsichtlich der Geschwindigkeit der mobilen Datenübertragung. Im UMTS-Netz der dritten Generation (3G) waren bis zu 42 Megabit pro Sekunde möglich. Das nachfolgende LTE-Netz (4G) und die darauf aufbauende fünfte Generation (5G) sind um ein Vielfaches schneller. Die Übertragungsgeschwindigkeit des 6G-Netzes wird die vorherigen Standards in den Schatten stellen:

  • LTE (4G): 500 Mbit/s
  • 5G: bis zu zehn Gbit/s
  • 6G: bis zu 400 Gbit/s

Diese Geschwindigkeiten sind allerdings nur Angaben dessen, was technisch möglich ist oder möglich sein wird. Mobilfunknutzer, die aktuell im 5G-Netz unterwegs sind, kommen nicht ansatzweise an die technisch möglichen zehn Gbit/s heran. Mit einem 5G-fähigen Smartphone sind zurzeit Geschwindigkeiten von etwa 300 Mbits/s realistisch. Das neue Samsung Galaxy Z Flip 6 ist 5G+-fähig. Wer selbst auf den Geschmack der Highspeed-Datenübertragung kommen möchte, sollte sich das Angebot von Vodafone mit Samsungs Premium-Falter anschauen.

ANZEIGE
Samsung Galaxy Z Flip6 mit Vertrag
69,99 € / Monat
Zum Angebot bei vodafone.de

So sieht das Angebot aus:

  • Modell: Samsung Galaxy Z Flip 6 (256 GB)
  • Tarif: GigaMobil M mit 50 GB Datenvolumen im 5G-Netz
  • Einmaliger Gerätepreis: nur ein Euro
  • Monatliche Tarifkosten: 69,99 Euro
  • Vertragslaufzeit: 24 Monate

Wer keinen Vertrag benötigt und einfach nur ein brandneues 5G-fähiges Smartphone braucht, findet das Samsung Galaxy Z Flip 6 auch bei Amazon.

ANZEIGE
Samsung Galaxy Z Flip 6 ohne Vertrag
37
1.199,00 €
Zum Angebot bei amazon.de

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Was soll 6G leisten?

Die Entwicklung des 6G-Netzes ist in vollem Gange. Kürzlich erst haben Forscher der Universität Stuttgart einen ersten erfolgreichen 6G-Test in den Alpen beendet. Vom Götzens-Tal bis auf den Hafelekar-Gipfel in 2.334 Metern Höhe übertrugen die Forscher mit einem 6G-Richtfunksender Daten mit 25 Gbit/s – und das über zweimal 10,5 Kilometer Entfernung.

Das Fraunhofer-Institut sieht im 6G-Mobilfunkstandard eine Schlüsseltechnologie, mit der Mensch und Maschine vollständig vernetzt würden. Wenn Daten so schnell und präzise zwischen Mensch und Maschine gesendet werden, dass der Austausch gefühlt in Echtzeit stattfindet, würden die technologischen Spielregeln vollkommen verändert werden.

Ein 6G-Netz der Zukunft könnte in der Lage sein, in Echtzeit zu erkennen, wie sich Objekte im Funkbereich bewegen. Für Verkehrsleitsysteme der Zukunft wären solche Daten Gold wert, autonomes Fahren würde auf ein technologisch neues Level gehoben.

Bis es so weit ist, müssen wir uns mit dem 5G-Netz begnügen. Um das Highspeed-Netz vollends zu nutzen, benötigen Anwender moderne Endgeräte. Das iPhone 15 Pro ist 5G-fähig. Mit Tarif im 5G-Telekom-Netz surfen User mit Top-Geschwindigkeit von bis zu 300 Mbit/s.

ANZEIGE
iPhone 15 Pro für 399,99 Euro + 20 GB Telekom-Tarif
59,95 € / Monat
Zum Angebot bei freenet-mobilfunk.de

So sieht das Angebot aus:

  • Modell: iPhone 15 Pro (128 GB)
  • Tarif: Magenta Mobil M 5G mit 20 GB Datenvolumen
  • Einmaliger Gerätepreis: 399,99 Euro
  • Monatliche Tarifkosten: 59,99 Euro
  • Anschlussgebühr: einmalig 39,99 Euro

Auf der Suche nach Smartphones und den besten Mobilfunktarifen? Sparfüchse kommen im stets aktuellen ntv.de-Dealticker voll auf ihre Kosten.

Auch der Mobilnetzbetreiber o2 baut hierzulande das 5G-Netz fleißig aus. Mit dem 5G-fähigen Google-Flaggschiff Pixel 8 Pro geht es für Interessierte ins 5G-Netz von o2.

ANZEIGE
Google Pixel 8 Pro + Google Buds Pro
ab 39,99 € / monatlich
Zum Angebot bei freenet-mobilfunk.de

So sieht das Angebot aus:

  • Modell: Google Pixel 8 Pro (128 GB) plus Google Pixel Buds Pro gratis
  • Tarif: o2 Mobile M 25 GB+ mit Allnet Flat und + fünf GB zusätzlich jedes Jahr
  • Einmaliger Gerätepreis: 5,99 Euro (inkl. Versand)
  • Monatliche Tarifkosten: 39,99 Euro, ab dem 37. Monat 29,99 Euro
  • Vertragslaufzeit: 36 Monate

Wann können wir mit 6G rechnen?

Wem es jetzt schon beim Gedanken an das ultraschnelle 6G-Netz unter den Fingern juckt, der muss sich leider noch gedulden. In der Mobilfunkbranche rechnet man frühestens 2030 mit den ersten 6G-Netzen. Bis dahin wird die 5G-Netzabdeckung aber weiterhin ausgebaut werden – was Nutzer mit 5G-fähigen Smartphones freuen wird.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen