Mode ist für alle da Warum kurvige Frauen in Streifen toll aussehen
17.08.2025, 06:00 Uhr
Lange Zeit galten Streifen für kurvige Frauen als modisches Tabu, doch diese Regel ist längst überholt.
(Foto: IMAGO / Westend61)
Seit Jahrzehnten kursiert der Mode-Mythos, dass Streifen – besonders quer – unvorteilhaft seien. Zeit, damit aufzuräumen. Denn mit dem richtigen Design, Schnitt und Styling werden Streifen zu echten Figurschmeichlern. Auch (und gerade) für kurvige Frauen.
Mode ist voller vermeintlicher Regeln. Eine davon: "Querstreifen tragen auf." Klingt streng, ist aber in Wahrheit längst überholt. Die moderne Mode zeigt, wie vielseitig und vorteilhaft Streifen wirken können – unabhängig von Konfektionsgrößen. Es kommt nicht auf die Streifen an sich an, sondern auf ihre Breite, ihre Anordnung und den Schnitt des Kleidungsstücks. Außerdem gilt: Wer sich in einem Outfit wohlfühlt, strahlt automatisch. Und das ist immer das beste Styling-Geheimnis, egal bei welcher Größe.
Bunt, fröhlich, figurschmeichelnd: Streifenkleid mit Mixed-Design
Ein echter Gute-Laune-Garant ist das farbenfrohe Kleid mit einer spannenden Kombination aus Quer- und Längsstreifen. Oben verlaufen die Streifen horizontal, was die Schulterpartie betont und das Dekolleté schön in Szene setzt. Ab der Taille wechseln sie in Längsstreifen, die optisch strecken und Bewegung ins Outfit bringen. Durch den lockeren Schnitt fällt der Stoff sanft über Hüfte und Oberschenkel – ohne aufzutragen. Das Ergebnis: Ein verspielter, sommerlicher Look, der gleichzeitig bequem und stylish ist.
- Tipp für Sparfüchse: Neukunden können bei Ulla Popken 20 Prozent sparen. Der Code UP2025 sichert den Rabatt bis zum 31. August und ist sogar mit Sales kombinierbar.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Wer zwar auf Farbe steht, es aber ein wenig dezenter mag, könnte stattdessen dieses Midi-Hemdblusenkleid lieben. Mit seinem Hemdkragen und dem praktischen Bindegürtel um die Taille eignet es sich besonders gut für wärmere Tage im Büro.
Lese-Tipp: Jeans-Guide für große Größen: Die schönsten Modelle für Kurven
Klassisch, klar, mit moderner Taille: Streifenkleid mit Gürtel
Schwarz-weiße Streifen sind ein echter Klassiker. Und mit einem breiten Taillengürtel bekommen sie sofort ein modernes, figurbetontes Update. Der V-Ausschnitt bei diesem Modell von Ulla Popken lenkt den Blick nach oben, während ein Gürtel die Körpermitte betont und für eine feminine Sanduhr-Silhouette sorgt. Die leicht schräg verlaufenden Streifen im Rockteil brechen das Muster auf, was zusätzliche Leichtigkeit verleiht. Der Look wirkt klar, edel und trotzdem lässig. Perfekt für Alltag und Büro.
Hier gibt es passende Gürtel zum Streifenkleid:
Weiterlesen: Kleider-Trends 2025: Kurvige Frauen rocken im Sommer diese Modelle
Kuschelig, klassisch, herbstverliebt: Breton-Streifenkleid
Ein echter Allrounder für die kälteren Tage: Dieses Strick-Midikleid ist der Inbegriff von "herbstlich schick". Das modische Breton-Streifenmuster bringt maritimen Charme in die kühleren Tage, während der V-Ausschnitt mit Rippkragen das Ganze modern wirken lässt. Die Seitenschlitze sorgen für Bewegungsfreiheit, und der weiche Viskose-Feinstrick macht es super angenehm zu tragen – perfekt für Spaziergänge durch raschelndes Laub oder den Stadtbummel.
Fazit: Streifen gehen immer
Die Angst vor Streifen gehört in die Mode-Mottenkiste. Mit klugem Design, gutem Schnitt und dem eigenen Wohlfühlfaktor können gestreifte Looks wahre Lieblingsstücke werden. Ganz egal, welche Größe auf dem Etikett steht. Mode soll Spaß machen, und Streifen bringen von Natur aus gute Laune mit. Also: Mehr Mut zu Mustern, mehr Freude an Farbe und Form – und weg mit alten Fashion-Mythen.
Quelle: ntv.de