Shopping & ServiceAnzeige

Praktische Handy-Funktion Was ist eigentlich eine eSIM?

Eine eSIM ermöglicht einen einfachen Wechsel zwischen Mobilfunkanbietern und -Tarifen.

Eine eSIM ermöglicht einen einfachen Wechsel zwischen Mobilfunkanbietern und -Tarifen.

(Foto: Getty Images)

Die meisten Handy-Besitzer kennen das: Mit jedem neuen Mobilfunk-Vertrag muss erstmal eine neue SIM-Karte in einen Mini-Schlitz am Smartphone-Rand gefriemelt werden. Das erfordert Geschick und gute Nerven – entspannter ist eine rein digitale SIM-Karte, genannt eSIM.

Die Abkürzung eSIM steht für "embedded SIM" – das heißt, der Chip zur Identifikation im Mobilfunknetz ist bereits im Smartphone, im Tablet oder in der Smartwatch verbaut. Bei eSIM-fähigen Geräten ist also keine zusätzliche Plastikkarte des Anbieters notwendig. Das ist praktisch, denn neue Tarife lassen sich auf solchen Geräten per Software oder QR-Code aktivieren. Eine eSIM speichert alle wichtigen Informationen, beispielsweise Rufnummer und Netzwerkauthentifizierung, und funktioniert wie eine traditionelle SIM-Karte.

Auch gut: Es ist möglich, mehrere eSIM-Profile gleichzeitig zu speichern und zwischen ihnen zu wechseln – was besonders bei Reisen ins Ausland sinnvoll ist oder für Menschen, die ein Diensthandy nach Feierabend auch privat nutzen möchten (aber mit dem eigenen Handy-Tarif). Dual-SIM nennt sich diese Funktion.

ANZEIGE
ntv-eSIM kostenlos installieren & aktivieren (Link für Apple-Geräte)
zum ntv-Angebot

Einfach diesen QR-Code abscannen, um eine ntv-eSIM zu ordern.

Einfach diesen QR-Code abscannen, um eine ntv-eSIM zu ordern.

(Foto: ntv)

Wenn das Handy Dual SIM Dual Active unterstützt, ist der Nutzer sogar gleichzeitig über beide Telefonnummern erreichbar. Beide eSIM-Karten können also gleichzeitig aktiv sein und das Gerät kann gleichzeitig Anrufe auf beiden eSIMs entgegennehmen.

Wer jemanden anrufen möchte, kann vor dem Anruf bestimmen, über welche Rufnummer der Anruf rausgehen soll (über die Primärnummer oder über die Sekundärnummer). Einige Smartphones, zum Beispiel von Apple, speichern die Info, welche Personen zuletzt über welche Nummer angerufen wurden – die Standardrufnummer wird für diese Kontakte dann automatisch ausgewählt, sobald der Kontakt aufgerufen und angerufen wird.

Welche Vorteile bietet eine eSIM?

  • Flexibilität: Einfacher Wechsel zwischen Anbietern und Tarifen.
  • Platzersparnis: Durch die kompakte Bauweise entfällt der SIM-Karten-Slot, was Geräte kleiner und wasserdichter macht.
  • Nachhaltigkeit: Weniger Plastikverbrauch, weil physische Karten unnötig sind.
  • Komfort: Schnelle Aktivierung und Nutzung, ideal für internationale Reisen.

Hat eine eSIM auch Nachteile?

  • Akkulaufzeit kann leiden: Wer häufig zwischen den beiden eSIMs wechselt, belastet damit den Akku.
  • Abhängigkeit von Anbieter-Kompatibilität: Nicht alle Geräte oder Regionen unterstützen die eSIM-Technologie.

Wer sich für eine e-SIM interessiert, sollte unbedingt auch checken, ob das Smartphone überhaupt eSIM-fähig ist. Viele ältere Modelle sind nämlich noch nicht bereit für die Technologie.

Diese Smartphones sind eSIM-fähig

Laut Vodafone bietet Apple die eSIM-Funktion bereits seit dem iPhone XR. Zwei aktive eSIMs in einem Gerät sind ab dem iPhone 13 möglich. Bei den Android-Handys sieht es folgendermaßen aus: Google hat alle Pixel-Smartphones ab dem Google Pixel 2 mit der Funktion ausgestattet. "Samsung integrierte eine eSIM erstmals 2016 in der Smartwatch Gear S2 Classic 3G. Die ersten Samsung-Smartphones, die mit eSIM auf den Markt kamen, waren das Galaxy Fold (2019) und das Galaxy S20 (2020). Seither zählt eSIM bei den meisten Samsung-Geräten der Oberklasse zur Standardausstattung", heißt es bei Vodafone. Xiaomi hat ab dem Xiaomi 12T Pro die eSIM integriert.
Wer nicht sicher ist, ob sein Endgerät eSIM-fähig ist, sollte beim Hersteller nachfragen.

Fakt ist: Die eSIM ist eine moderne Alternative zur klassischen SIM-Karte und bietet diverse Vorteile in Bezug auf Flexibilität und Nachhaltigkeit.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen