Schadstoffe in Luxus-Make-up Mascaras im Test: Drogerie-Marke holt Preis-Leistungs-Sieg
22.03.2023, 13:25 Uhr (aktualisiert)
Im großen Mascara-Test gewinnt eine günstige Wimperntusche aus der Drogerie zwar nicht, sahnt aber einen anderen Preis ab.
(Foto: istockphoto.com)
Das Fläschchen Mascara passt in jede Handtasche und sorgt im Nu für den perfekten Augenaufschlag. Oder? Jetzt hat Imtest fünf Mascaras im Test genauer bewertet. Ergebnis: Der Testsieger schockiert, eine günstige Wimperntusche verzückt.
Einmal so einen Augenaufschlag wie Angelina Jolie oder andere Stil-Ikonen aus Hollywood haben: Dieser Traum wird für Frauen entweder mit falschen Wimpern oder guter Mascara Realität. Auch immer mehr Männer greifen zur Wimperntusche. Das Augen-Make-up sorgt nämlich für ausdrucksstarke Wimpern, die das Augenlid umspielen. Mascara enthält dafür einen flüssigen und getönten Farbstoff, der mit einer Bürste auf die Wimpern geschminkt wird. Sie färbt und verdichtet den Wimpernkranz und lässt ihn länger wirken. Das Verbrauchermagazin Imtest hat nun fünf Mascaras im Test unter die Lupe genommen. Das Ergebnis überrascht.
Charlotte Tilbury gewinnt Mascara-Test mit kleinem Abstand
An die Spitze der besten Mascaras schafft es die teuerste Wimperntusche im Bunde: Die "Legendary Lashes Volume 2" von Charlotte Tilbury überzeugt mit ihrer einfachen und schmierfreien Anwendung. Bereits nach erstmaligem Auftragen sehen die Tester einen Unterschied: Die Wimpern wirken lang, voluminös und dichter. Das Make-up deckt hervorragend und verwischt selbst bei Regen nicht.
- Farbe: Schwarz
- Inhalt: 8 Milliliter
- Wasserfest: ja
- Preis: ab 35 Euro
Ein Kritikpunkt bleibt aber nicht aus: Durch die hohe Intensität wirkt das Augen-Make-up schnell gekünstelt. Für Frauen und Männer, die auf einen natürlichen Look setzen, fällt die Designer-Wimperntusche damit durch. Wer den trendigen Kim-Kardashian-Look oder Hollywood-Esprit fühlen will, hat hier aber das passende Produkt zur Hand. Kleiner Wermutstropfen: Die Mascara "Legendary Lashes Volume 2" kostet bei gerade einmal acht Millilitern stolze 35 Euro.
Testsieger mit Schadstoffen – wie schädlich ist Formaldehyd?
Trotz Testsieg muss sich Charlotte Tilbury einer äußerst ernstzunehmenden Kritik stellen. Denn in der Wimperntusche findet Imtest im Test Formaldehyd. Der Stoff wird von Experten als möglicherweise krebserregend eingestuft – allerdings nur in rauen Mengen. In geringen Mengen wie hier aber kann Formaldehyd die Schleimhäute reizen. Damit ist die kostspielige Mascara aber nicht allein: Auch Max Faktors Make-up fällt dadurch im Test negativ auf und landet als Schlusslicht auf dem letzten Platz.
Drogerie-Mascara Essence holt sich den Preis-Leistungs-Sieg
Der Sieg von Charlotte Tilbury wirft Fragen auf: Sehen nur teure Mascaras top aus? Imtest muss dem widersprechen. Denn auch L'Oréal Paris und Essence mischen gut mit – sogar ohne Formaldehyd. Die "I Love Crazy Volume"-Mascara kann zwar nicht mit der prominenten Premium-Marke mithalten, sieht aber im Test trotzdem gut aus. Dem eigenen Namen wird sie nicht gerecht: Mächtig Volumen gibt es nicht, und auch der Schwung gelingt nicht so sehr wie mit Tilburys Tusche – am Ende fasziniert das Endergebnis trotzdem, da die Wimpern glamourös aussehen.
- Farbe: Schwarz
- Inhalt: 12 Milliliter
- Wasserfest: nein
- Preis: ca. 2,50 Euro (statt 2,99 Euro)
Trotzdem: Auf Anhieb kommt sehr viel Produkt mit, und die Wimpern verkleben schnell, wenn man beim Auftragen nicht aufpasst. Den Regentest überlebt sie recht befriedigend. Mehr als das ist ihr günstiger Preis: Die Mascara von Essence gibt es bereits für 2,99 Euro in Drogerien und online. Für das Geld ist die Wimperntusche dann doch eine fabelhafte Alternative zum dekadenten Mascara von Charlotte Tilbury. Das Drogerieprodukt für ein paar Taler kommt mit dem dritten Platz im Test ganz nah an den Testsieger heran – damit ist Essence klarer Preis-Leistungs-Gewinner.
Bei der Stiftung Warentest landet die gleiche Mascara im Test im Mittelfeld. Der Test zeigte erstaunlicherweise, dass das Drogerie-Produkt sogar mit einer High-End-Mascara von Dior mithalten konnte.
"Sky High"-Mascara von Maybelline New York: Kann der Verkaufsschlager mithalten?
Wer in den sozialen Medien mit Beauty-Content in Kontakt gerät, ist mit der "Sky High"-Mascara von Maybelline New York schon vertraut. Denn die Mascara hat TikTok im Sturm erobert und die Verkaufszahlen der Wimperntusche auf ein Maximum gebracht. Die "Last Sensational Sky High"-Mascara von Maybelline verspricht lange Wimpern und ein krasses Volumen.
Auf TikTok sieht man hierzu starke Vorher-Nachher-Vergleiche. Bei Amazon ist der Hype trotz Platz eins in der Kategorie "Mascara" nicht ganz so groß. Hier wird die Wimperntusche zwar gelobt, aber für überbewertet gehalten. Ungeachtet dessen: Dank veganer Formulierung und pflegenden Inhaltsstoffen wie Bambusextrakt tun Männer und Frauen ihren Wimpern mit der "Sky High"-Mascara keinen Abbruch. Sie sieht gut aus, klumpt nicht und pflegt. Damit ist sie durchaus eine Mascara, die gern im Make-up-Schrank Platz nehmen darf. Für knapp acht Euro ist sie auf jeden Fall im unteren Preissegment angesiedelt und deutlich günstiger als der Imtest-Testsieger.
Auf der Suche nach guten Vanille-Parfums? Das sind die besten Düfte für Frauen.
Mascaras im Test: Günstige sind keineswegs schlecht
Der Mascara-Test zeigt, dass günstige Wimperntuschen wie von Essence nicht viel schlechter sind als die der Premium-Marken. Für einen prachtvollen Augenaufschlag muss es kein Produkt für über 30 Euro sein. Das Ergebnis kann sich aber in Kleinteilen unterscheiden. Viel wichtiger für die Kaufentscheidung sind die Inhaltsstoffe – und die können selbst bei Luxus-Make-up hin und wieder einen negativen Beigeschmack haben.
(Dieser Artikel wurde am Freitag, 17. März 2023 erstmals veröffentlicht.)
Quelle: ntv.de