Schön günstig oder nur billig? Zehn GB für kleines Geld: 4,99-Euro-Tarif geprüft
12.06.2024, 09:44 Uhr (aktualisiert)
Bei so einem Tarif kommt Freude auf – oder nicht?
(Foto: iStock)
Der Mobilfunkanbieter Lebara strickt momentan ein günstiges Tarifpaket mit zehn Gigabyte Daten und Telefon-Flat für schmale 4,99 Euro monatlich. Der Deal-Check verrät, was dieses Angebot wirklich kann.
Der Anbieter Lebara schickt einen ziemlich günstigen Handytarif ins Rennen, bei dem Schnäppchenjäger schwach werden könnten. Für relativ günstige fünf Euro monatlich bietet Lebara eine Allnet-Flat, zehn Gigabyte Datenvolumen und 50 Freiminuten ins Ausland an. Der Check verrät, aus welchem Holz dieses Angebot geschnitzt ist.
Zehn Gigabyte für 4,99 Euro im Check
Nun mal Klartext: Der Tarif ist mit knapp fünf Euro monatlich für zehn Gigabyte LTE samt Flat sehr günstig – auch im Vergleich zu anderen Anbietern. Jedoch legen andere nicht unbedingt Guthaben für Auslandsanrufe obendrauf, so wie es bei Lebara der Fall ist. Mit 4,99 Euro monatlich kann sich der Preis schon einmal sehen lassen. Zudem verdoppelt Lebara hier auch die Bandbreite und schmälert den Anschlusspreis. Alle anderen Details kommen jetzt:
- Telefonie: Anrufe und SMS in alle Netze innerhalb Deutschlands
- Internet: zehn Gigabyte LTE mit bis zu 50 Mbit/s (statt 25 Mbit/s)
- Monatspreis: 4,99 Euro
- Laufzeit: 24 Monate
- Plus: 50 Minuten Guthaben für Telefonie ins Ausland (50 Länder)
- Anschluss: fünf Euro statt 15 Euro
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Lebara-Tarif: Für wen lohnt es sich?
An wen richtet sich dieses Angebot? Nun, zumindest nicht an jene, die exzessiv surfen möchten, oft Musik und Videos streamen oder mobil zocken. Hier profitieren vielmehr alle Normalsurfer, die einfach mobil erreichbar sein und Handy sowie Festnetz zum Festpreis anrufen möchten. Nachrichten lesen, WhatsApp und ab und zu YouTube-Videos sind mit zehn Gigabyte natürlich drin. Auch Podcasts und Musik lassen sich in Maßen streamen.
Tipp: Weitere Angebote finden Sparfüchse im täglich mehrmals aktualisierten Deal-Ticker von ntv.de.
Alternative: 12-GB-Flat im Telekom-Netz für schmale 7,99 Euro
Für ein paar Euro mehr als bei Lebara lässt sich bei Klarmobil aktuell ein Schnäppchen machen: Dort wartet eine 12-GB-Flat im Premium-Netz der Telekom für gerade mal 7,99 Euro. Die Geschwindigkeit ist mit 25 Mbit/s und LTE für normale Anwendungen vollkommen ausreichend, eine Telefon- und SMS-Flat ist inkludiert. Der Haken ist vergleichsweise klein: Einmalig fallen 19,99 Euro Anschlussgebühr an:
- Telefonie: Anrufe und SMS in alle Netze innerhalb Deutschlands
- Internet: zwölf Gigabyte LTE mit bis zu 25 Mbit/s
- Monatspreis: 7,99 Euro statt 19,99 Euro
- Laufzeit: 24 Monate
- Plus: Telekom-Netz
- Anschluss: 19,99 Euro
Oder: 5G-Prepaid-Tarif von Vodafone
Wer lieber eine flinkere 5G-Verbindung haben will und bei Bedarf schneller raus sein möchte, profitiert von einem monatlich kündbaren Prepaid-Tarif, etwa einem CallYa-Angebot von Vodafone.
Der Tarif CallYa Allnet Flat S beispielsweise kostet alle vier Wochen 9,99 Euro und beinhaltet aktuell sechs Gigabyte Datenvolumen sowie 200 Minuten oder SMS in andere EU-Netze.
- Telefon- und SMS-Flatrate in alle deutschen Netze
- Sechs Gigabyte 5G-Datenvolumen (bis zu 500 Mbit/s)
- 200 Freiminuten oder SMS ins europäische Ausland
- Prepaid-Gebühr: 9,99 Euro pro 28 Tage
- Kein Anschlusspreis
- Keine Mindestvertragslaufzeit
- Zehn Euro Startguthaben bei Rufnummernmitnahme
Einschätzung: Der Preispunkt geht zwar an Lebara, jedoch bietet Vodafone maximale Flexibilität und die höchste Bandbreite.
(Dieser Artikel wurde am Montag, 13. Mai 2024 erstmals veröffentlicht.)
Quelle: ntv.de