Shopping & Service

Neuheiten im Check iPhone 17 (Pro): Das können die neuen Apple-Smartphones

Komplett neu im Portfolio von Apple: Das iPhone 17 Air.

Komplett neu im Portfolio von Apple: Das iPhone 17 Air.

(Foto: Apple)

Am 9. September stellte Apple seine neue Riege Smartphones vor: Das iPhone 17, das iPhone 17 Air und das iPhone 17 Pro sowie Pro Max. Upgrades erhielten auch die Apple Watch SE und die AirPods Pro 3.

Jedes Jahr im September stellt Apple auf einer sogenannten Keynote-Präsentation neue Hard- und Software vor. Wer den Livestream verfolgt hat, weiß bereits, welche neuen Geräte es gibt und was sie können – für alle anderen Interessierten haben wir die wichtigsten Neuerungen hier zusammengefasst.

Apple iPhone 17: Das sind die neuen Smartphones

Wie in der Vergangenheit besteht die iPhone-17-Serie aus vier iPhone-Modellen: das iPhone 17 als Standardvariante, das neue iPhone 17 Air mit flacherem Gehäuse, das iPhone 17 Pro mit neuem A19-Pro-Chip sowie das iPhone 17 Pro Max mit größerem Display. Das sind die Einführungspreise:

  • iPhone 17: mit 256 GB Speicher ab 949 Euro
  • iPhone 17 Air: mit 256 GB Speicher ab 1.199 Euro
  • iPhone 17 Pro: mit 256 GB Speicher ab 1.299 Euro
  • iPhone 17 Pro Max: mit 256 GB Speicher ab 1.449 Euro

Ein iPhone 17 Plus als größere Variante des iPhone 17 gibt es dieses Mal nicht. Stattdessen setzt Apple auf ein neues iPhone 17 Air, ein extrem flaches Modell (siehe unten). Ebenfalls neu: Es gibt keine Varianten mehr mit 128 Gigabyte, alle Modelle starten bei 256 Gigabyte internem Speicher.

iPhone 17: Wann lässt sich das Smartphone vorbestellen?

Die neuen Apple-Smartphones sind nicht sofort verfügbar – wie gewöhnlich müssen Apple-Fans sich noch bis Ende der Woche gedulden, um sie vorzubestellen. Ausgeliefert werden die Neuheiten dann eine Woche später.

  • Vorbestellungen: ab Freitag, 12. September 2025 um 14 Uhr
  • Release: ab Freitag, 19. September 2025

iPhone 17: Das ist neu

Das Standardmodell des iPhone trumpft mit ein paar Neuerungen auf, die angesichts der Konkurrenz längst überfällig waren, zum Beispiel einem Always-On-Dispay und 120-Hertz-Bildrate. Das sind die interessantesten neuen Features des iPhone 17 auf einen Blick:

  • Chip: Im Inneren werkelt der neue A19 Chip für eine flottere Performance.
  • Display: Das Display ist mit 6,3 Zoll etwas größer (zuvor 6,1 Zoll). Zudem bietet auch das Standard-iPhone endlich ein Always-On-Display, eine Bildrate von bis zu 120 Hertz sowie eine Maximalhelligkeit von 3.000 Nits.
  • Kamera: Das iPhone 17 besitzt eine 48-Megapixel-Hauptkamera und eine 48-Megapixel-Ultraweitwinkel-Kamera mit Fusion-Funktion: Die Bilder werden in verschiedenen Auflösungen aufgenommen und anschließend zur besten Aufnahme kombiniert.
  • Frontkamera: Der Frontkamera-Sensor des iPhone 17 ist laut Apple fast doppelt so groß wie der des iPhone 16. Eine praktische neue Funktion ist dadurch beispielsweise ein erweiterter Bildausschnitt, der Fotos im horizontalen Format erlaubt, ohne das Handy drehen zu müssen.
  • Farben: Das iPhone 17 wird es neben Schwarz und Weiß auch in drei Pastelltönen geben: Lavendel, Salbei und Nebelblau.

Neues iPhone 17 Air im Überblick

Spannender wird es beim iPhone 17 Air: Es handelt sich um ein neues iPhone-Modell, dass das bisherige Plus-Modell ersetzt. Das besonders flache Smartphone misst gerade einmal 5,6 Millimeter in der Tiefe und wiegt 165 Gramm. Damit ist es deutlich schlanker als das iPhone 17 mit fast acht Millimetern. Alle weiteren Highlights auf einen Blick:

  • Display: 6,5 Zoll, bis zu 120 Hertz adaptive Bildrate, bis zu 3.000 Nits Helligkeit, Always-On-Display
  • Chip: A19 Pro Chip
  • Gehäuse: Titanrahmen, Glas-Rückseite (Ceramic Shield)
  • Kamera: Fusion-Kamera mit 48 Megapixeln, mit Dual-Videoaufnahme (gleichzeitig Front- und Rückkamera)
  • Frontkamera: 18 Megapixel, mit Folgemodus für Fotos und Videoanrufe
  • Akku: bis zu 27 Stunden Videowiedergabe laut Apple – neues Design ermöglicht lange Akkulaufzeit trotz flachem Gehäuse
  • Farben: Weiß, Schwarz, Himmelblau und Lichtgold

iPhone 17 Pro (Max): Was kann das High-End-Smartphone?

Die Neuerungen im iPhone 17 Pro bleiben dieses Jahr erstaunlich nüchtern – was angesichts des neuen iPhone-Air-Modells keine Überraschung ist. Neben den Design- und Kameraneuerungen, über die auch das Standardmodell verfügt, kommen das iPhone 17 Pro und das Pro Max mit den folgenden Features:

  • Chip: Hier kommt der A19 Pro Chip zum Einsatz, ebenso wie im iPhone 17 Air.
  • Design: Unibody-Design aus robustem Aluminium.
  • Kamera: Die Haupt-, Ultraweitwinkel- und Tele-Kamera des iPhone 17 Pro kommen alle mit 48 Megapixeln und erlauben die Aufnahmen in ProRAW-Qualität.
  • Thermisches Design: Die Wärmeableitung des iPhone 17 Pro wurde verbessert, damit es sich bei intensiven Anwendungen nicht so schnell aufheizt.
  • Farben: Das iPhone 17 Pro und Pro Max wird es in den Farben Silber, Tiefblau und Orange geben.

Apple iPhone 16: Lohnt sich das aktuelle Modell noch?

Kurz vor dem Release der neuen Smartphone-Generation stellt sich die Frage: Lohnt es sich, auf das neue Modell zu warten, oder ist der Griff zum Vorgänger die bessere Wahl? Diese Aspekte sprechen nach wie vor für das iPhone 16 sowie seine Pro-Modelle:

  • Starke Hardware
  • Langer Support für Betriebssystem- und Sicherheits-Updates
  • Apple Intelligence: KI-Unterstützung
  • Fallende Preise (deutlich günstiger als neues iPhone 17)

Einen guten Deal finden Interessierte beispielsweise derzeit bei Freenet: In Verbund mit einem 20-Gigabyte-Tarif kostet das Smartphone nur 299,99 Euro – statt der regulären knapp 700 Euro. Für 40 Euro monatlich gibt es hier 20 Gigabyte sowie eine Allnet-Flat im 5G-Netz der Telekom.

ANZEIGE
iPhone 16 (128 GB) + 20-GB-Allnet-Flat im 5G-Netz der Telekom
39,99 € / Monat, 299,99 € einmalig
Zum Angebot bei freenet-mobilfunk.de

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Die leistungsstärkere Alternative ist das iPhone 16 Pro Max: Der Provider o2 offeriert das High-End-Smartphone für einen Euro in Verbund mit einer 30-Gigabyte-Flat. Gratis dazu gibt es die Apple Watch Ultra 2.

  • iPhone 16 Pro Max für 1 Euro statt 1.119 Euro (+4,99 Euro Versand)
  • Apple Watch Ultra 2 gratis statt 739 Euro
  • Telefon- und SMS-Flatrate
  • 30 GB 5G-Datenvolumen (bis zu 300 Mbit/s)
  • Jedes Jahr 5 GB mehr
  • Vertragslaufzeit: 36 Monate
ANZEIGE
iPhone 16 Pro Max für 1 Euro + Apple Watch Ultra 2 gratis + o2 Mobil M mit 30 GB+
72,99 € / Monat
Zum Angebot bei o2online.de

Rechnen wir alle Kosten über die Vertragslaufzeit zusammen und ziehen die Straßenpreise für das iPhone und die Smartwatch ab, landen wir bei effektiven monatlichen Kosten von knapp 21,50 Euro für den Tarif. Für 30 Gigabyte jährlich wachsendes Datenvolumen mit 5G-Höchstgeschwindigkeit ist das ein sehr fairer Kurs.

Ohne Tarif gibt es das iPhone 16 Pro Max gerade zum besten Preis bei Ebay:

ANZEIGE
Apple iPhone 16 Pro Max (256 GB)
1.116,70 €
Zum Angebot bei ebay.de

Weitere Neuheiten: Apple Watches und AirPods

Neben der neuen iPhone-Generation erhielten Livestream-Zuschauer auch Einblicke in die neuen Wearables von Apple:

  • Apple Watch Series 11: jetzt mit Bluthochdruck-Warnung und Schlaf-Score, 5G-Anbindung und bis zu 24 Stunden Akkulaufzeit
  • Apple Watch Ultra 3: mit größerem Display, Satelliten-Verbindung für Messages und Notrufe sowie bis zu 42 Stunden Akkulaufzeit
  • Apple Watch SE: mit S10-Chip für Always-On-Display und Gestensteuerung, Schlafapnoe-Warnung und Schlaf-Score, Schnellladefunktion, bis zu 18 Stunden Akkulaufzeit
  • AirPods Pro 3: mit neuem Design und fünf Silikontips, verbesserter Wasserresistenz nach IP57, längerer Akkulaufzeit (bis zu acht Stunden), verbesserter Geräuschunterdrückung, Sprachübersetzung in Echtzeit, mit neuem Herzfrequenz-Sensor für Workout-Tracking

Fazit: Diese Apple-Neuheiten warten auf uns

Die größte Neuerung war dieses Jahr das iPhone 17 Air, das als besonders flaches Modell die Lücke zwischen Standard- und Pro-Modell schließt. Aber auch die Apple Watch SE und die AirPods Pro durften sich nach drei Jahren über ein umfassendes Upgrade mit neuen Funktionen und verbesserter Hardware freuen. Die iPhones sind ab Freitag vorbestellbar und werden ab dem 19. September ausgeliefert.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen