Shopping & Service

Am 9. September iPhone 17 & Co.: Was dürfen wir von der Keynote erwarten?

"Awe dropping." ist das Motto der Apple-Keynote am 9. September.

"Awe dropping." ist das Motto der Apple-Keynote am 9. September.

(Foto: Apple)

Alle Jahre wieder: Im September stellt Apple erfahrungsgemäß die neue iPhone-Serie vor. Wann die Präsentation stattfindet und worauf Apple-Fans sich wahrscheinlich ebenfalls freuen können, verraten wir hier.

Jedes Jahr im September stellt Apple auf einer sogenannten Keynote-Präsentation neue Hard- und Software vor. In der Regel handelt es sich dabei um die neue Generation der iPhones sowie der Apple Watches. Wann findet die Keynote statt? Und welche neuen Geräte sind aller Wahrscheinlichkeit nach dabei?

iPhone 17: Wann findet die Präsentation statt?

  • Dienstag, 9. September
  • 19:00 Uhr (MESZ)
  • Verfolgung per Livestream auf YouTube möglich
  • Motto: "Awe dropping." ("Ehrfurcht einflößend")

Das diesjährige Motto dürfte eine Anlehnung an den englischen Begriff "jaw-dropping", also atemberaubend, sein. Ob Apple dieses Versprechen hält, können Interessierte per Livestream des offiziellen Apple-Kanals auf YouTube verfolgen. Er startet am Dienstag, den 9. September um 19 Uhr deutscher Zeit.

Diese Neuheiten dürfte Apple auf der Keynote bekannt geben

Mit großer Sicherheit wird Apple auch dieses Mal wieder die neue Generation an iPhones und Apple Watches vorstellen. Darüber hinaus wird im Netz auch über ein Upgrade der AirPods Pro gemunkelt, deren dritte Generation in den Startlöchern stehen soll. Auf einen Blick:

  • iPhone 17, iPhone 17 Air, iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max
  • Apple Watch Series 11, Apple Watch Ultra 3, Apple Watch SE 3
  • AirPods Pro 3

iPhone 17: Dieses Mal mit neuer Air-Version?

Apple-Fans fällt auf: Die Bezeichnung "Air" in der Auflistung der iPhones ist neu. Das iPhone 17 Air soll Leaks zufolge, zum Beispiel bei Majin Bu und auf Naver, eine flachere Version des iPhone 17 sein und das bisherige "Plus"-Modell ersetzen. Diese Vermutungen kursieren über das iPhone 17 Air:

  • Ultraflaches Design von 5,5 Millimetern (zum Vergleich: iPhone 16 mit 7,8 Millimetern)
  • Leichtes Gewicht von 145 Gramm
  • Display mit 6,6 Zoll Diagonale mit bis zu 120 Hertz
  • Single-Kamera mit 48-Megapixel-Weitwinkelobjektiv und 24-Megapixel-Frontkamera

Ein iPhone dieser Größenordnung würde nicht überraschen: Hauptkonkurrent Samsung machte es mit seinem Galaxy S25 Edge vor und präsentierte bereits im April ein Smartphone mit 5,8 Millimetern Dicke. Ob das neue iPhone-Modell dann tatsächlich den Beinamen "Air" trägt, ähnlich wie die Einstiegsmodelle des MacBook und des iPad, werden wir erst bei der Apple-Keynote erfahren.

Apple iPhone 16: Lohnt sich das aktuelle Modell noch?

Kurz vor dem Release der neuen Smartphone-Generation stellt sich die Frage: Lohnt es sich, auf das neue Modell zu warten, oder ist der Griff zum Vorgänger die bessere Wahl? Diese Aspekte sprechen nach wie vor für das iPhone 16 sowie seine Pro-Modelle:

  • Starke Hardware
  • Langer Support für Betriebssystem- und Sicherheits-Updates
  • Apple Intelligence: KI-Unterstützung
  • Fallende Preise (deutlich günstiger als neues iPhone 17)

Einen guten Deal finden Interessierte beispielsweise derzeit bei o2: Der Provider offeriert das iPhone 16 Pro Max für einen Euro in Verbund mit einer 30-Gigabyte-Flat. Gratis dazu gibt es die Apple Watch Ultra 2.

ANZEIGE
iPhone 16 Pro Max für 1 Euro + Apple Watch Ultra 2 gratis + o2 Mobil M mit 30 GB+
72,99 € / Monat
Zum Angebot bei o2online.de

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

  • iPhone 16 Pro Max für 1 Euro statt 1.119 Euro (+4,99 Euro Versand)
  • Apple Watch Ultra 2 gratis statt 739 Euro
  • Telefon- und SMS-Flatrate
  • 30 Gigabyte 5G-Datenvolumen (bis zu 300 Mbit/s)
  • Jedes Jahr 5 Gigabyte mehr
  • Vertragslaufzeit: 36 Monate

Rechnen wir alle Kosten über die Vertragslaufzeit zusammen und ziehen die Straßenpreise für das iPhone und die Smartwatch ab, landen wir bei effektiven monatlichen Kosten von knapp 21,50 Euro für den Tarif. Für 30 Gigabyte jährlich wachsendes Datenvolumen mit 5G-Höchstgeschwindigkeit ist das ein sehr fairer Kurs.

Ohne Tarif gibt es das iPhone 16 Pro Max gerade zum besten Preis bei Ebay:

ANZEIGE
Apple iPhone 16 Pro Max (256 GB)
1.079,61 € (Code: PERFECTEBAY3) 1.113,00 €
Zum Angebot bei ebay.de

Wearables: Apple Watches und neue AirPods Pro

In den vergangenen Jahren hat Apple mit der neuen iPhone-Reihe auch die neuen Modelle der Apple Watch veröffentlicht. Wir dürfen also die Apple Watch Series 11 und die Apple Watch Ultra 3 erwarten, wenn Apple dem bisherigen Release-Zyklus folgt.

Ebenfalls im Raum steht ein Upgrade für die Apple Watch SE sowie die AirPods Pro, die inzwischen beide drei Jahre auf dem Buckel haben. Hier dürfte es also größere Neuerungen geben. Während über eine potenzielle neue Apple Watch SE noch nicht allzu viel bekannt ist, lassen sich im Internet, zum Beispiel bei MacLife, einige Spekulationen über die neuen Features der AirPods Pro 3 finden. Dazu zählen:

  • Kompakteres Design von Ladecase und Ohrhörern
  • Neuer H3-Chip für besseren Klang und Geräuschunterdrückung
  • Gesundheitsfunktionen, zum Beispiel Messung von Herzfrequenz und Körpertemperatur

Fazit: Das können wir von der neuen Apple-Keynote erwarten

Apple-Anhänger tragen sich den 9. September im Kalender ein und dürfen auf eine Reihe Neuerungen gespannt sein. Neben den regulären Updates der iPhone- und Apple-Watch-Reihen können sie dieses Mal mit dem iPhone 17 Air, der Apple Watch SE 3 und den AirPods Pro 3 echten Sprüngen in puncto Hardware und Technik entgegenfiebern – sofern sich die Leaks bestätigen. Alle Infos zum neuen iPhone 17 und Konsorten werden wir nach der Keynote in diesem Artikel sammeln.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen