Fans, Experten und Profis einig Gut, besser, Götze? Ribery!
03.01.2013, 15:04 UhrDortmunds Mario Götze mag die beste Hinrunde seiner Karriere gespielt haben, an einem kommt er trotz Weltklasse-Prädikats vom "Kicker" nicht vorbei: Franck Ribery vom FC Bayern. Der Franzose ist nicht nur der Dribbel-, sondern auch der Notenkönig der Fußball-Bundesliga.

Zauberer im Duell: Mario Götze (l.) und Franck Ribery haben beide herausragende Hinrunden hinter sich.
(Foto: REUTERS)
Noch 17 Bundesliga-Spiele stehen aus, für den FC Bayern werden sie zum Schaulaufen. Den Titel, sind sich Fans und Experten einig, lässt sich der Rekordmeister in dieser Saison auch von Doppelmeister Borussia Dortmund nicht mehr nehmen. Ein wesentlicher Grund dafür, darin stimmen Fans und Experten sogar mit den Bundesliga-Profis überein, ist 1,70 groß, 70 Kilogramm schwer - und Franzose.
Franck Ribery stand zwar nur in 12 von 17 Hinrundenpartien auf dem Platz, war dann aber fast immer überragend. Beleg dafür: vier Tore, elf Vorlagen, die beste Note aller Spieler beim Fachblatt "Kicker" und die Kür zum besten Spieler der Hinrunde durch seine Kollegen.
Auch bei den Statistikfreunden von kickwelt.de, wo die Leser die Spieler bewerten können, belegt Ribery die Topposition. Seine Durchschnittsnote von 2,39 ist unerreicht. Dahinter folgt als zweitbester Feldspieler Aaron Hunt aus Bremen, der immerhin noch mit einer Note von 2,50 bedacht wurde. Mit Luiz Gustavo (nur acht Spiele) und Thomas Müller folgen weitere Bayern-Spieler, wobei letzterer bei 9 Toren und 9 Vorlagen wohl seine beste Halbserie spielte.
In den Top Ten liegen auch Dortmunds Jahrhundert-Talent Mario Götze, den der "Kicker" nach einer Weltklasse-Hinrunde sogar vor Hunt sah, Bayerns Dante als bester Abwehrspieler und Sebastian Rode vom Überraschungsteam aus Frankfurt - auch für n-tv.de einer der Gewinner der Hinrunde.
Bei den Torhütern liegt Rückkehrer Rene Adler vom Hamburger SV vorn, der mit 2,43 hinter Ribery die zweitbeste Note hat - gefolgt von den Aufsteiger-Keepern Kevin Trapp (Frankfurt/2,48) und Fabian Giefer (Düsseldorf/2,52). Nicht im Vorderfeld konnte sich überraschend Roman Weidenfeller platzieren. Trotz konstanter Leistungen liegt der Dortmunder Meistertorwart mit einer Durchschnittsnote von 3,0 nur auf Rang 30.
Pos. | Name | Verein | Position | Note | Spiele | |
1 | Franck Ribery | ![]() | FC Bayern | Mittelfeld | 2,39 | 12 |
2 | Rene Adler | ![]() | Hamburg | Tor | 2,43 | 17 |
3 | Kevin Trapp | ![]() | E. Frankfurt | Tor | 2,48 | 17 |
4 | Aaron Hunt | ![]() | Bremen | Mittelfeld | 2,5 | 15 |
5 | Fabian Giefer | ![]() | Düsseldorf | Tor | 2,52 | 17 |
6 | Luiz Gustavo | ![]() | FC Bayern | Mittelfeld | 2,56 | 8 |
7 | Thomas Müller | ![]() | FC Bayern | Sturm | 2,57 | 16 |
8 | Mario Götze | ![]() | Dortmund | Mittelfeld | 2,64 | 15 |
9 | Dante | ![]() | FC Bayern | Abwehr | 2,71 | 17 |
10 | Sebastian Rode | ![]() | E. Frankfurt | Mittelfeld | 2,73 | 17 |
11 | Diego Benaglio | ![]() | Wolfsburg | Tor | 2,81 | 17 |
12 | Pirmin Schwegler | ![]() | E. Frankfurt | Mittelfeld | 2,82 | 15 |
13 | David Alaba | ![]() | FC Bayern | Abwehr | 2,83 | 10 |
14 | Oliver Baumann | ![]() | Freiburg | Tor | 2,85 | 17 |
15 | Jakub Blaszczykowski | ![]() | Dortmund | Mittelfeld | 2,86 | 13 |
Sie wollen sich an der Notenvergabe beteiligen? Können Sie direkt auf kickwelt.de - für Spieler, aber auch Trainer, Schiedsrichter, Fans und die Live-Kommentatoren im TV.
Quelle: ntv.de, kickwelt