Abarth-Modelle

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Abarth-Modelle

Abarth_600e_Scorpionissima_20.jpeg
07.11.2024 17:29

Sportwagen im Fahrbericht Abarth 600e - italienischer Skorpion unter Strom

Freunde der italienischen Skorpion-Marke müssen langsam umdenken. Abarth schickt Anfang 2025 sein bislang stärkstes Modell als Stromer an den Start. In der limitierten "Scorpionissima"-Version leistet der Abarth 600e stolze 280 PS. Er zeigt, dass Sportlichkeit und Fahrspaß nicht mit Lärm und Abgasen einhergehen müssen. 

Abarth_F595__4.jpg
08.04.2022 11:02

Laut und durstig Abarth F595 - ein Italiener auf dem Oktoberfest

Auch der Fiat 500 ist inzwischen elektrifiziert. Und irgendwie passt das ja auch viel besser in die schöne neue Welt der Mobilität. Und dennoch: Wer mit dem Abarth F595 eine Runde drehen darf, könnte versucht sein, der alten Verbrenner-Welt mehr als eine Träne nachzuweinen.

Für den Abarth 595 "Monster Energy Yamaha" stand die YRZ-M1 Pate.
21.10.2020 09:46

Ein Hauch von Moto-GP Abarth mit zwei neuen Skorpionen

Seit 2007 hat der FCA-Konzern am Fiat 500 kaum etwas verändert. Aber es vergeht kaum ein Jahr, in dem nicht ein Sondermodell den stagnierenden Verkauf ankurbeln soll. In diesem Jahr ist es die Sportmarke Abarth, die zwei 595-Modelle mit ganz besonderer Ausstattung anbietet.

Der Abarth 124 Spider nutzt abweichend vom Mazda-Vorbild einen 1,4-Liter-Turbomotor.
30.10.2016 08:38

Aus eins mach zwei Abarth jetzt mit Rennsemmel und Roadster

Wer sich im Motorsport alla Italia auskennt, für den hat der Name Abarth einen guten Klang. Lange von der Bildfläche verschwunden, taucht neben dem Modell 595 jetzt der 124 Spider auf – ein klassischer Roadster, der aber 40.000 Euro kostet. Von Axel F. Busse

Kleinwagen mit Sportlerherz: Fiat bringt den Punto Evo als Abarth-Version (links) sowie ein 500er Abarth-Cabrio auf den Markt.
17.06.2010 18:33

Abarth-Cabrio und Punto Evo Zweimal Sport von Fiat

Die sportliche Fiat-Tochter Abarth nimmt sich zwei weitere Modelle vor und wertet diese auf. Das Fiat 500 Cabrio bekommt einen 140-PS-Motor und der Punto Evo soll mit stärkerem Antrieb gar mehr als 200 Stundenkilometer schaffen.

Tradition verpflichtet: Ein Fiat 500 Abarth von 1958.
04.08.2008 10:23

Abarth ist zurück Fiats 500er wird giftig

Klein muss nicht gleich langweilig sein. Der Fiat-Konzern belebt seine lange verstaubte Haustuningmarke Abarth wieder. Die Veredler nehmen sich mit dem 500 Abarth gleich das jüngste Modell der Italiener vor und gibt dem Kleinen richtig Feuer.

  • 1
  • 1
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen