Aktienanalyse

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Aktienanalyse

dpa_5FA53800F92D4F07.jpg
11.03.2023 15:30

Timing beim Traden Auf den Ein- und Ausstieg kommt es an!

​Dass es an den Aktienmärkten durchaus plötzlich auf und ab gehen kann, haben die vergangenen Jahre deutlich gezeigt. Da kann das richtige Timing entscheidend sein. Aber wie findet man den richtigen Einstieg und wann ist es auch mal Zeit, auszusteigen?

BOERSE_01.jpg
04.03.2023 15:30

Pessimisten vs. Optimisten Ist die Börsenparty 2023 schon gelaufen?

Nach dem hoffnungsvollen Start in das neue Börsenjahr werden nun langsam Stimmen laut, die deutliche Rücksetzer in den Kursen erwarten. Ist die Börsenparty für dieses Jahr also längst gelaufen? Wie sind die Aussichten und wie können sich Anlegerinnen und Anleger entsprechend positionieren?

6005b37c94b6cf3c2128bbe6df416e38.jpg
01.03.2023 12:56

Investorentag bei Tesla Wartet Elon Musk mit einem Billig-Stromer auf?

Tesla-Chef Elon Musk macht es vor seinem diesjährigen Investorentag wieder spannend. Nicht weniger als einen "Masterplan Teil drei" kündigt der exzentrische Unternehmenschef an. In den Fokus rückt Musks überfälliges Versprechen, ein günstigeres Modell in den Handel zu bringen. Von Diana Dittmer

248798417.jpg
25.02.2023 07:20

37 Prozent Schutz Lufthansa mit zwölf-Prozent-Chance

Die Lufthansa-Aktie legte seit Oktober 2022 um 44 Prozent zu. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap können Anleger sogar dann hohe Renditen erzielen, wenn die Aktie einen großen Teil der jüngsten Kursgewinne abgibt.

393768263.jpg
16.02.2023 10:00

Charts für Dummies Verstehen, was hinter den Kurven steckt

Wie lesen Profis Aktien-Charts? Was muss man wissen? In dieser Folge von "Brichta und Bell" enthüllen Raimund Brichta und Etienne Bell die geheimen Codes hinter den Charts. Vom Doppel-Top bis hin zu Trendlinien erfährt man, was wichtig ist, um erfolgreich zu investieren.

dpa_5FA48200F4E95E47.jpg
21.01.2023 15:30

Börsenjahr 2023 Aktienrally oder Rezession?

Der katapultartige Start der Aktienmärkte in das Jahr 2023 hat viele Anleger überrascht. Woher kam dieser Schwung und wie nachhaltig kann er sein, wo doch die Unsicherheiten durch Krieg, Inflation und hohe Zinsen bleiben?

389705999.jpg
14.01.2023 15:30

Zinsen, Inflation und Krieg Was Anleger 2023 erwarten können

​Die Börse ist gut ins neue Jahr gestartet. Negative Einflüsse wie steigende Zinsen, die noch immer hohe Inflation und der Krieg gegen die Ukraine können aber trotzdem immer wieder zu Rückschlägen führen. Was können Anleger also vom Börsenjahr 2023 erwarten?

297712799.jpg
12.01.2023 09:00

Start ins neue Börsenjahr Ausblick? "Der DAX steigt zweistellig"

Der DAX ist großartig ins neue Börsenjahr gestartet. Ist das ein Hinweis auf den weiteren Verlauf? Welche Rolle spielen Ukraine-Krieg, Rezession, Inflation und Zinsen für das Börsengeschehen? Darum geht's in der ersten Folge "Brichta und Bell" im neuen Jahr mit dem Finanzexperten Jörg Scherer.

Markus Koch_210630-418.jpg
11.01.2023 10:00

Interview mit Börsenprofi Koch "2023 wird ein schwieriges Börsenjahr"

Markus Koch ist langjähriger Börsenreporter bei ntv und berichtet auch im Netz auf seinen Social-Media-Kanälen über alles, was an der Wall Street und darüber hinaus für die Finanzmärkte wichtig ist. "Ich befürchte, dass dieses Jahr in vielerlei Hinsicht schwieriger wird als das letzte", sagt Koch im ntv-Podcast "So techt Deutschland".

382730666.jpg
31.12.2022 15:40

Fragen und Antworten Das Börsenjahr 2022 abhaken, aber wie?

Da gibt es nichts herumzureden: 2022 war ein schlechtes Börsenjahr. Aber wie geht es weiter? Wie mit den verlustreichen Investments im Depot umgehen? Welche Chancen ergeben sich im kommenden Jahr? Die wichtigsten Fragen und Antworten für Anleger zum Jahreswechsel. Von Benjamin Feingold

D.5833994-dpa_5FA2D400DA99A8BA.jpg
17.12.2022 15:30

Es gibt nicht nur Zinsen Dividenden als regelmäßige Einnahmequelle

Die Notenbanken drehen weiter an der Zinsschraube, um der hohen Inflation Herr zu werden. Das bedeutet ein schwieriges Fahrwasser für die Aktienmärkte. Sowohl erfahrene Anleger als auch die, die bislang nur das Niedrigzinsumfeld kennengelernt haben, sind gezwungen umzudenken.

248798417.jpg
17.12.2022 05:57

35 Prozent Schutz Lufthansa mit 15-Prozent-Chance

Die Lufthansa-Aktie steigt seit zwei Monaten stark an. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap können Anleger auch dann hohe Renditen erwirtschaften, wenn die Aufwärtsbewegung von einer Seitwärtsbewegung oder einer Konsolidierung abgelöst wird.

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen