Ist die Aktien-Party vorbei? "Wir sind in der größten Umbruchphase seit Ende des Zweiten Weltkriegs"Milliardenschwere Aufrüstungspläne, Schuldenproblematik, Zollchaos - Anleger suchen nach Orientierung in der Gemengelage einer neuen Weltordnung, die Donald Trump diktiert. ntv.de fragt Chefvolkswirt Folker Hellmeyer, wie es an den Finanzmärkten weitergeht. 04.03.2025
Hohe Rendite möglich Continental mit 23-Prozent-ChanceMit der Continental-Aktie ging es in den vergangenen Monaten trotz der Krise der Automobilbranche deutlich nach oben. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap werden Anleger sogar dann hohe Renditen erzielen, wenn der Aktienkurs wieder unter Druck gerät.01.03.2025
Börsen im Rekordfieber Wie groß ist die Rückschlag-Gefahr beim Dax?Nach dem fulminanten Jahresstart könnten die Börsen heiß gelaufen sein. Doch wie groß ist die Gefahr eines Rückschlags? Welche Nachrichten könnten den Markt in den kommenden Wochen bewegen? In welche Richtung könnte es dann gehen?22.02.2025
Bundestagswahl und Börse Die "schmutzige Industrie" könnte profitierenIm Vergleich zur US-Präsidentschaftswahl, als "Trump Trades" oder "Harris Trades" die Börsen durcheinanderwirbelten, hat die anstehende Bundestagswahl kaum Einfluss auf die Finanzmärkte. Kapitalmarktanalyst Robert Halver erklärt, warum das so ist. Und für welche Branchen sich das Wahlergebnis auswirken könnte.01.02.2025
Ausblick auf 2025 Was bringt das neue Börsenjahr?2024 ist im Großen und Ganzen ein sehr erfolgreiches für die Märkte gewesen. Wird das neue Jahr da mithalten können? Welche Impulse wird die bald beginnende Amtsperiode von Donald Trump bringen? 11.01.2025
Rally-Modus oder Absturz Wie wird das Börsenjahr 2025?Das abgelaufene Börsenjahr kann sich sehen lassen. Der DAX knackt erstmals die 20.000er-Marke, an der Wall Street hagelt es Rekordstände. Die große Frage lautet nun: War es das mit der Rally und rauschen die Kurse 2025 abwärts? Mögliche Störfaktoren gibt es genug. 30.12.2024Von Thomas Badtke
Börsen-Experte Daniel Saurenz "Die Anleger sind extrem sorglos"Investoren sind sicher, dass die Rally an den Börsen auch im kommenden Jahr ununterbrochen weitergeht. Gerade das macht Daniel Saurenz von Feingold Research skeptisch. Die gute Nachricht des Börsen-Experten: Sich abzusichern, ist derzeit besonders günstig. Chancen lauern gerade bei "klassischen deutschen Werten".22.12.2024
Aktienkurse heißgelaufen? Börse 2025 - zwischen KI-Hype und ZinsangstWas bringt das neue Jahr für die Börse? Wird 2025 erneut ein Jahr des Blockbusterthemas KI sein? Oder werden eine expansive US-Fiskalpolitik und mögliche neue Zölle den Anlegern einen Strich durch die Rechnung machen?21.12.2024
"Enteignung ohne Entschädigung" Varta-Anleger ziehen vor das Verfassungsgericht Mithilfe des Restrukturierungsgesetzes möchte sich der Batteriehersteller Varta vorübergehend von der Börse verabschieden und so seine Krise beenden. Freie Aktionäre würden dann ihr Geld verlieren und wollen den Plan deshalb verhindern.20.12.2024
Aussichten an der Börse Wie geht es 2025 mit den KI-Aktien weiter?Auch 2024 waren KI-Aktien die absoluten Highflyer an der Börse. Viele Experten gehen davon aus, dass es 2025 so weitergeht. Wie können Anleger diesen Trend nutzen? Und warum sollten sie trotzdem eine Sicherung einbauen? Einzelheiten gibt es im Börsen-Podcast "Zertifikate".14.12.2024