Mit dem höchsten Auswärtssieg im Derby gegen den 1. FC Köln behauptet Bayer Leverkusen die Tabellenführung in der Fußball-Bundesliga. Drei Tage vor dem Spitzenspiel gegen Rekordmeister Bayern München strotzt die Werkself vor Spielwitz und Selbstvertrauen.
Favre raus, Terzic nach vorn: Borussia Dortmund setzt zum Jahresende auf einen neuen Trainer, der einen sichtbaren Wandel verspricht. Dazu gibt es am zwölften Spieltag der Fußball-Bundesliga das Duell der Überraschenden und Robert Lewandowski empfängt seinen Lieblingsgegner. Von Torben Siemer
Lange ist es ein schwaches Duell im Keller der Fußball-Bundesliga, doch dann schlägt der 1. FC Köln einmal zu. Durch den Sieg beim FSV Mainz 05 verlassen die Kölner die Abstiegsränge. Der RB Leipzig übernimmt zumindest vorübergehend die Tabellenführung und Dortmund kassiert eine üble Klatsche.
Die schlechteste Bundesliga-Mannschaft der Historie will die zweitschlechteste, den FC Schalke 04, unbedingt zum Siegen bewegen. Ob das klappt? Die Top-Mannschaften um Bayern München müssen den Champions-League-Glanz abschütteln - und im Tabellenkeller könnte es Bewegung geben. Von David Bedürftig
Das Fußballjahr jagt seinem Ende entgegen, kaum ein Tag vergeht ohne ein wichtiges Spiel. Da geht es fast unter, dass es neben dem Top-Duell zwischen FC Bayern und RB Leipzig auch noch eine Chance zur Revanche gibt. Dabei geht es um einen Ex-BVB-Coach und einen Ex-Schalke-Profi. Von Torben Siemer
Im Zweifel ist da immer noch Robert Lewandowski: Der FC Bayern wackelt eine Halbzeit lang beim VfB Stuttgart, Leipzig hat Mühe mit Aufsteiger Bielefeld. Union startet gegen Frankfurt furios, muss sich am Ende aber retten. Und Borussia Dortmund spielt unerklärlich.
Die Video-Assistenten in der Bundesliga halten sich anweisungsgemäß zurück und folgen einer hohen Eingriffsschwelle. Das ist grundsätzlich sinnvoll, manchmal aber auch grenzwertig. So wie an diesem Spieltag in Bielefeld und Berlin, als es um Platzverweise und Elfmeter geht. Von Alex Feuerherdt
Ein Slapstick-Eigentor von Torwart Lukas Hradecky kostet Bayer Leverkusen auf der Bielefelder Alm um ein Haar den nächsten Sieg. Aleksandar Dragovic bügelt den Patzer des Schlussmanns spät aus. Der kuriose Aussetzer des Finnen war übrigens nicht sein erster dieser Art.
Bayern Trainer Flick überrascht mit seiner Aufstellung und prompt spielt seine Mannschaft gegen Werder Bremen nur Unentschieden. Schalke 04 verliert erneut und setzt die Horror-Serie fort. Leverkusens Torwart blamiert sich und kassiert ein ganz bitteres Gegentor. Gladbach kann wieder nicht siegen.
Ein Jahr nach dem Klinsmann-Debüt kehrt Borussia Dortmund zurück nach Berlin, bei der Hertha herrscht Unklarheit. Am achten Spieltag der Fußball-Bundesliga braucht Werder Bremen ein FC-Bayern-Wunder, während Max Kruse gestoppt werden soll. Von Torben Siemer