Absatz geht deutlich zurück Viele Großbrauereien erhöhen ihre BierpreiseLiegt es an der schlechten Stimmung in Deutschland? Unklar. Fakt ist: Die Menschen hierzulande kaufen so wenig Bier wie seit 1993 nicht mehr. Dennoch wollen viele Großbrauereien ihre Preise erhöhen. Der Fachverband versucht, Sorgen herunterzuspielen, und verweist auf Rabatte.17.10.2025
Verbesserter Geschmack? Das ist die Mogelpackung des MonatsBei Mogelpackungen müssen Verbraucher normalerweise für weniger Inhalt den gleichen Preis bezahlen. Coca-Cola greift nun bei einem seiner Produkte besonders tief in die Trickkiste. Die Verbraucherzentrale Hamburg staunt.26.09.2025
Händler entscheiden am Ende Coca-Cola will wegen Kostendruck erneut Preise erhöhenVor einem Jahr kündigt Coca-Cola eine Preiserhöhung an. Zum September 2025 soll eine weitere folgen. Grund sei der Kostendruck durch Energie und Löhne, erklärt das Unternehmen. Dass ein wichtiger Rohstoff deutlich günstiger ist, reiche nicht aus, heißt es.27.08.2025
Auswertung von Werbeprospekten Keine Marke ist so oft im Sonderangebot wie Coca-ColaSonderangebote locken Kunden in den Supermarkt. Eine Auswertung zeigt: Keine Marke preisen Supermärkte und Discounter häufiger an als Coca-Cola. Auf den Plätzen dahinter ragt eine deutsche Branche heraus. Diese ist nicht begeistert, sie kritisiert einen "ruinösen Preiskampf".25.07.2025
"Werde den Mist weiter trinken" Trump und Cola - eine Liebesgeschichte Donald Trump hat eine Leidenschaft für Diät-Cola. Selbst durch einen Boykott-Aufruf zerbrach die Beziehung nicht - und der Getränke-Gigant pflegt das Verhältnis zum US-Präsidenten.17.07.2025Von Jan Gänger
"Echter Zucker" statt Maissirup Trump mischt beim Coca-Cola-Rezept mitObwohl der US-Präsident selbst nur Diet Coke trinkt, verkündet er auf seinem Social-Media-Kanal eine Änderung der Coca-Cola-Rezeptur. Künftig werde das Unternehmen auf Maissirup verzichten und Rohrzucker verwenden. Das sei "einfach besser". Eine Bestätigung gibt es bislang nicht. 17.07.2025
Von wegen Boykott Deutsche kaufen weiter fleißig Produkte aus den USAViele Verbraucher in Deutschland möchten wegen des Zollstreits mit der US-Regierung Konsequenzen ziehen. Die bisherigen Daten zeigen: Der Wille mag da sein, einen spürbaren Effekt gibt es jedoch nicht. Das könnte mehrere Gründe haben. 30.06.2025
Wichtige Kunden bleiben aus Trumps harter Migrationskurs belastet US-UnternehmenZu den Protesten gegen seine Einwanderungspolitik schickt der US-Präsident Soldaten. Hintergrund sind Razzien gegen Migranten ohne Aufenthaltserlaubnis. Immer mehr von ihnen verlassen deshalb seltener das Haus - und konsumieren weniger.12.06.2025Von Christina Lohner
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im AprilDie Bundesländer starten in die Osterferien, Coca-Cola bringt eine neue Flaschengröße in den Handel, ein Blitzermarathon steht an. Für manche frischgebackenen Eltern kommt es zu Kürzungen beim Elterngeld. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. 30.03.2025Von Axel Witte
Weniger Geld für gleiche Arbeit? Arbeitgeber mit Beschwerde zu Nachtzuschlägen erfolgreichZwei Firmen sollen Nachtschichtarbeitern, die regelmäßig nachts anpacken, höhere Zuschläge zahlen, als tariflich vereinbart. So entschied es zumindest das Bundesarbeitsgericht. Das Bundesverfassungsgericht sieht die Sache anders.19.02.2025