Corona-Pandemie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Corona-Pandemie

Ein Abstrichstäbchen wird in einer ambulanten Corona-Test- Einrichtung gehalten. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

86270203a8d37c4334b051fc4cbc721a.jpg
12.05.2022 16:54

Auch im Flugverkehr Wissing fordert Masken-Ende in Bus und Bahn

Die EU hebt die generelle Empfehlung zum Maskentragen auf. Verkehrsminister Wissing spricht sich für ein europaweit einheitliches Vorgehen aus und plädiert für ein Ende der Maskenpflicht in Deutschland. Nicht nur in Flugzeugen, sondern auch im Nahverkehr. Dafür erntet er nicht nur Zuspruch.

imago0135656675h.jpg
12.05.2022 14:38

Als erstes Land der Welt USA melden eine Million Corona-Tote

Die USA haben als erstes Land die Schwelle zu einer Million Corona-Toten überschritten. US-Präsident Joe Biden beklagt den "tragischen Meilenstein" und ruft weiterhin zu Wachsamkeit auf. Ein Corona-Videogipfel, an dem auch Deutschland teilnimmt, soll den Kampf gegen die Pandemie weiter antreiben.

imago0158279763h.jpg
12.05.2022 13:30

Höchster Preisanstieg seit 1961 Landwirtschaft erwartet neuen Preisschock

Während die Preise in deutschen Supermärkten infolge des Ukraine-Krieges in die Höhe schnellen, steigen auch die Erzeugerpreise für Agrarprodukte rasant an. Im März erreichten diese mit 34,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat ein neues Rekordhoch. Behörden rechnen mit weiteren Steigerungen.

285381592.jpg
11.05.2022 16:01

"Geimpft und geboostert" Bill Gates hat Corona

In der Corona-Pandemie wurde Bill Gates zur Zielscheibe von so manchem Verschwörungsmärchen. Nun hat sich der Multimilliardär selbst mit dem Virus infiziert. Er sei froh, dagegen geimpft zu sein, macht er deutlich.

274953790.jpg
11.05.2022 15:54

"Ganz andere Situation" Bundesregierung löst Corona-Krisenstab auf

Um die Impfkampagne in Deutschland zu koordinieren, richtet das Bundeskanzleramt im November einen Corona-Krisenstab ein. Gut ein halbes Jahr später wird er wieder abgeschafft. Die Bundesregierung verweist auf die veränderte Lage, warnt aber zugleich: Die Pandemie ist nicht vorbei.

284075617.jpg
10.05.2022 17:10

Finanzhilfen für die Ukraine EU erwägt wohl neue Gemeinschaftsschulden

In der Corona-Krise rückt Deutschland von seiner strikten Ablehnung ab und stimmt der gemeinsamen Schuldenaufnahme aller EU-Länder zu. Es soll ein einmaliger Akt bleiben. Doch im Fall der Ukraine legt Brüssel die Idee erneut auf den Tisch. Die Bundesregierung sucht nach Alternativen.

Eine Frau zieht eine Dosis des Corona-Impfstoffes von Biontech/Pfizer auf.
10.05.2022 15:47

Sieben Monate danach Zweiter Booster erhöht Impfschutz deutlich

Noch immer herrscht Uneinigkeit über den Nutzen einer vierten Corona-Impfung. Die Daten von Forschenden aus Großbritannien zeigen nun, dass sich die Immunantwort damit deutlich steigern lässt. Die Zahl der Antikörper ist sogar höher als nach dem ersten Booster.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen