Corona-Maßnahmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Corona-Maßnahmen

Thema: Corona-Maßnahmen

dpa

Wie will Bayern eine allgemeine Impfpflicht durchsetzen, wenn es schon im Gesundheitswesen scheitert, fragt Justizminister Buschmann.
11.02.2022 03:40

Corona-Talk um Söder bei Illner Buschmann: Bundesrecht gilt auch in Bayern

Bayern will bei der einrichtungsbezogenen Impfpflicht einen Sonderweg einschlagen. Dafür bekommt Ministerpräsident Söder heftigen Gegenwind, nicht nur vom Bund, sondern auch aus anderen Ländern. Bei Maybrit Illner wirft Justizminister Buschmann der Landesregierung gar "Tyrannei" vor. Von Marko Schlichting

780a67b7cea7a595ed7c703436e554d4.jpg
10.02.2022 18:41

Wegen "Partygate"-Affäre Ex-Premier Major legt Johnson Rücktritt nahe

Wegen illegaler Feiern während des Corona-Lockdowns steht Boris Johnson zunehmend unter Druck - dem britischen Premier droht ein Misstrauensvotum. Dass sich nun auch einer seiner Vorgänger öffentlich gegen ihn stellt, dürfte die Situation des Regierungschefs nicht verbessern. Doch Johnson widerspricht.

273703048.jpg
10.02.2022 16:28

In Belgien und Frankreich Behörden verbieten Corona-"Freiheitskonvois"

Gegner der Corona-Maßnahmen in Belgien und Frankreich finden eine neue Art des Protests: Mit von ihnen sogenannten Freiheitskonvois wollen sie die Hauptverkehrsstraßen großer Städte blockieren. Allerdings schieben ihnen die Regierungen in Paris und Brüssel schnell einen Riegel vor.

imago0145396547h.jpg
10.02.2022 16:03

Notlage soll auslaufen FDP will Corona-Maßnahmen im März beenden

Geht es nach der FDP-Bundestagsfraktion, sollte Deutschland in wenigen Wochen "zur Normalität zurückkehren". Stichtag ist der 19. März, wenn der Bundestag die geltenden Corona-Schutzmaßnahmen endgültig auslaufen lassen kann. Fraktionschef Dürr fordert Lockerungen schon in den kommenden Tagen.

272220355.jpg
10.02.2022 15:36

Drei statt sechs Monate Genesenenstatus auch im Bundestag verkürzt

In ganz Deutschland wird der Genesenenstatus auf 90 Tage verkürzt, aber Abgeordnete dürfen den Bundestag auch noch 180 Tage nach ihrer Corona-Infektion betreten. Nun sollen im Plenarsaal die Regeln angepasst werden - vor allem für AfD-Mitglieder wird der Zutritt somit erschwert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen