Ukraine-Krieg im Liveticker +++ 21:48 Verteidigungsminister Pistorius berät mit Verbündeten über weitere Ukraine-Hilfe +++ 13.11.2025
Erste Sitzung im Kanzleramt Neuer Sicherheitsrat beschließt Plan gegen RusslandIm schwarz-roten Koalitionsvertrag wird die Erschaffung eines Nationalen Sicherheitsrats festgeschrieben. Jetzt ist es so weit: Zum ersten Mal tagt das Gremium. Nur ausgewählte Minister dürfen daran teilnehmen. Heute erfahren wir, worum es geht - das wird wohl nicht immer so sein.05.11.2025
Sabotage und Cyberattacken Grüne fordern schnellstmögliche SicherheitsoffensiveDie Grünen sind alarmiert: Angesichts zahlreicher Fälle von Cyberangriffen und Spionage fordern sie von Kanzler Merz, nicht länger zu warten. Um Deutschland besser vor Angriffen insbesondere aus Russland zu schützen, brauche es jetzt konkrete Maßnahmen.30.10.2025
Mehr Befugnisse für Behörden Dobrindt will Cyber-Abwehrschläge im Ausland ermöglichenImmer wieder kommt es zu Cyberangriffen auf Institutionen der kritischen Infrastruktur oder Behörden. Innenminister Dobrindt reagiert nun und kündigt Gegenschläge zur Verteidigung an. 26.10.2025
Kreml "bereit zu kämpfen" Tusk befürchtet "ewigen Krieg" in der UkraineRusslands Krieg gegen die Ukraine dauert nun schon dreieinhalb Jahre an, ein Ende ist nicht in Sicht. Der polnische Ministerpräsident Tusk bescheinigt den Russen einen besonderen Kampfwillen. Die Verbündeten in London warnt er vor einer "süßen Illusion".26.10.2025
"Dauerhafte Konfrontation" Russlands "Geheimarmee" bereitet Macron SorgenDer französische Staatschef Macron hält europäische Staaten für besonders anfällig für Russlands Informationskrieg. Man habe das Land lange Zeit unterschätzt. Auch die rapide Aufrüstung bereitet ihm Sorgen.02.10.2025
Gemeinsame Schulden für Ukraine? "Russische Geheimarmee" in Europa beunruhigt MacronLange habe Europa die russische Bedrohung unterschätzt, sagt Frankreichs Präsident Macron. In einem Interview spricht er über eine "Geheimarmee" des Kreml, das Verhältnis zu Deutschland - und eine gemeinsame Schuldenaufnahme für die Ukraine.01.10.2025
"Russland sind Schäden egal" GPS-Störangriff auf Flugzeug einer spanischen MinisterinIm Nordosten Europas häufen sich Störungen von GPS-Daten, die Flugzeuge auf Kurs zu ihren Zielen halten. Anfang des Monats ist Ursula von der Leyen von solch einer Störaktion betroffen, jetzt die spanische Verteidigungsministerin Margarita Robles. Litauen verurteilt die Attacke.24.09.2025
BER weiter beeinträchtigt Festnahme in Großbritannien nach Cyberangriff auf FlughäfenAm Flughafen Berlin-Brandenburg gibt es nach einem Hackerangriff weiter Probleme. Die Polizei in Großbritannien nimmt derweil einen Verdächtigen fest. Kurz darauf wird er jedoch wieder freigelassen.24.09.2025
Russland unter Verdacht Schwedens Luftraum wird Ziel massiver GPS-SabotageStörangriffe auf Ortungssysteme von Flugzeugen in Schweden und Dänemark nehmen drastisch zu. Hinter dem GPS-Jamming stecke Russland, vermuten die Behörden. Auch in Brüssel zeigt man nach der Attacke auf das Flugzeug von EU-Kommissionschefin von der Leyen auf Moskau.04.09.2025