Besuch in Israel Dobrindt trifft Geiselangehörige und informiert sich über Cyberabwehr"Unterstützung für Israel heißt auch, vor Ort Gespräche zu führen", erklärt Bundesinnenminister Dobrindt und tut genau das. Bei seinem Besuch sind zahlreiche Treffen angesetzt. Dobrindt spricht gleich zu Beginn mit Angehörigen der von der Hamas verschleppten Geiseln.29.06.2025
Geheimdienst: Peking ist "Feind" Ausgerechnet Chinas Hacker sollen es auf Russland abgesehen habenRussland und China betonen immer wieder ihre enge Partnerschaft. Und tatsächlich soll Peking den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine laut Angaben aus Kiew massiv unterstützen. Ganz so harmonisch könnte das Verhältnis der beiden Staaten allerdings doch nicht sein.20.06.2025
Spionage, Sabotage, Cyber Wie Russland Deutschland schon jetzt angreift Russland hat die Ukraine angegriffen, militärisch mit Panzern, Artillerie und Soldaten. Doch auch gegen Deutschland laufen Attacken, eine Art Kalter Krieg 2.0. Der Kreml steuert Spionage, Sabotage und Cyberangriffe, wie neue Informationen zeigen. 11.06.2025Von Volker Petersen
Trump plant mit 175 Milliarden Raketenabwehr "Golden Dome" soll USA abschirmenDer berühmte israelische "Iron Dome" inspiriert US-Präsident Trump zu einem noch ehrgeizigeren Rüstungsprojekt. Der "Golden Dome" soll ein Raketenabwehrschild aus dem All werden. Doch die Beteiligung von Musks Space X ist ein Risiko für das 175-Milliarden-Dollar-Projekt. 21.05.2025
Sämtliche Bereiche eingeschränkt Cyberangriff legt Webseiten der Stadt Berlin lahmWer in Berlin lebt, kann sich über berlin.de Termine beim Bürgeramt buchen. Man findet dort aber auch Infos über Veranstaltungen. Seit Tagen ist die Seite jedoch kaum erreichbar. Grund ist ein massiver Angriff.28.04.2025
Bei Geheimtreffen in Genf Insider: China hat Cyberangriffe auf die USA zugegebenIm vergangenen Dezember treffen sich Vertreter Washingtons und Pekings zu einem inoffiziellen Treffen in der Schweiz. Laut Insidern räumen die Chinesen bei den Gesprächen ein, für Hackerattacken auf die Infrastruktur der Vereinigten Staaten verantwortlich zu sein. Demnach deuten die Amerikaner die Äußerungen als Warnung. 11.04.2025
Vergeltung zur Abschreckung CDU will mit Hackbacks Cyberangreifer neutralisierenDie Sorge vor Cyberattacken auf Sicherheitsbehörden und wichtige Infrastruktur ist groß. Hilflos sei man aber nicht, sagt CDU-Sicherheitspolitiker Kiesewetter. Er plädiert für Gegenschläge in Form von Hackbacks. Allerdings gibt es eine klare Einschränkung. 11.03.2025
Größte Bedrohung durch Russland Die meisten Deutschen haben Angst vor Cyberangriffen und CyberkriegTäglich gibt es Cyberangriffe auf die Infrastruktur - sei es durch Hacker-Attacken oder zerstörte Strom- und Datenkabel. Das verunsichert große Teile der Bevölkerung, viele haben gar Angst vor einem Cyberkrieg. In einer Umfrage sehen die meisten die Behörden schlecht vorbereitet.13.02.2025
Krieg im Cyberraum "Wer jetzt versucht, alles selbst zu machen, verliert Geschwindigkeit"Ob digitale Infrastruktur, künstliche Intelligenz oder Cybersicherheit - Deutschland und Europa hinken hinterher. Uwe Peter, Deutschlandchef des US-IT-Konzerns Cisco, plädiert dringend für mehr Zusammenarbeit mit den USA - auch in Zeiten, in denen die Töne in der Politik rauer werden.01.02.2025Von Nils Kreimeier
Auch Trump soll betroffen sein USA werfen China Hackerangriff auf Dutzende Länder vorChinesische Hacker haben nach Angaben Washingtons einen großangelegten Cyberangriff ausgeführt. Demnach sind mehrere Konzerne und Länder betroffen. Zu den Opfern der Spähattacke soll auch Donald Trump zählen. 04.12.2024