Wenn der Elementarschutz fehlt Unwetterschäden: Diese Kosten sind steuerlich absetzbarWer durch Unwetter oder Sturmschäden finanzielle Verluste erleidet, kann diese unter Umständen steuerlich geltend machen. Das funktioniert allerdings nur in ganz bestimmten Fällen.25.06.2025
Stiftung zu spät fertig Unternehmerfamilie Thiele muss Rekord-Erbschaftssteuer zahlenMit einer Familienstiftung will Milliardär Heinz Hermann Thiele steuermindernd sein Vermögen weiterreichen. Doch das Konstrukt kann erst nach seinem Tod gegründet werden. Seine Nachkommen müssen einen Rekordbetrag an den Fiskus abtreten. 25.06.2025
Ruheständler aufgepasst Ist jetzt durch die Rentenerhöhung eine Steuererklärung fällig?Anfang Juli steigen die Renten. Das heißt für einige Menschen im Ruhestand, dass sie nun womöglich eine Steuererklärung abgeben müssen. Sind damit automatisch auch Steuern zu zahlen?24.06.2025
Teure Buchungsposten Geschäfts-Girovergleich: 925 Euro SparpotenzialDie Preisunterschiede bei den Girokonten für Unternehmen sind beachtlich. Ein Wechsel will gut überlegt sein, kann sich aber sowohl für Selbstständige als auch für größere Firmen auszahlen. 20.06.2025
Mit oder ohne Hilfe? Steuererklärung 2024: Diese Fristen geltenFür die Steuererklärung 2024 gelten wieder strengere Abgabefristen als in den Vorjahren. Der Stichtag, den man kennen sollte: 31. Juli 2025. Doch dieser Termin gilt längst nicht für jeden.04.06.2025
Muss oft in die Steuerklärung Airbnb und Co: Wann Untervermieten steuerlich relevant istOb einzelnes Zimmer oder Zweitwohnung: Bevor Wohnraum ungenutzt bleibt, vermietet man ihn doch lieber unter. Wer sich nicht der Steuerhinterziehung verdächtig machen will, sollte diese Regeln kennen.02.06.2025
Engagement mit Folgen Verwaltungsbeirat in einer WEG? Was für Sie steuerlich zähltAls WEG-Verwaltungsbeirat haben Eigentümerinnen und Eigentümer häufig gut zu tun. Aus steuerlicher Sicht bekommen sie dafür wenig zurück - im Gegenteil, teils müssen sie sogar aufpassen.28.05.2025
Erst prüfen, dann zahlen Vorsicht, falsche Steuerbescheide: So erkennen Sie BetrugDass das Finanzamt Verzugszinsen für zu spät eingereichte Steuererklärungen verlangt, ist nicht ungewöhnlich. Kommt die Forderung aber vom Bundeszentralamt für Steuern, sollten Sie skeptisch werden.27.05.2025
Steuervorteil für Ehepaare Trotz Trennung: Wie lange Ehegattensplitting möglich bleibtAuch getrennte Paare können noch vom Ehegattensplitting profitieren - zumindest vorläufig. In manchen Fällen können Ex-Partner sogar länger als üblich vom Vorteil zehren.26.05.2025
Remote ins Grüne Raus aufs Land? So überzeugen Sie Ihren ArbeitgeberLeben, wo andere Urlaub machen und remote arbeiten: Davon träumen viele. Doch wie überzeugt man Chef oder Chefin vom Arbeiten aus der Ferne? Eine Strategieberatung.25.05.2025