Terroristisches Motiv? Messerangriff in Essen wird Fall für BundesanwaltschaftDer Essener Messerstecher soll einer radikalislamischen Ideologie angehangen haben, aus der heraus er seine Taten beging. Folgerichtig übernimmt die Bundesanwaltschaft den Fall. Die Ermittler sind überzeugt: Der junge Kosovare wähnte sich im Jihad gegen die freiheitliche Gesellschaftsform in Deutschland.12.09.2025
Polizei greift in Italien zu Mutmaßlicher Angreifer auf Nord-Stream-Pipelines festgenommenBei den Fahndungen nach den Nord-Stream-Angreifern können die Ermittler einen Erfolg vermelden. Ein mutmaßlicher Organisator der Aktion wird in Italien verhaftet. 21.08.2025
Anschläge und Gewaltfantasien Wie gefährlich ist die "Letzte Verteidigungswelle"? Es geht um versuchten Mord, besonders schwere Brandstiftung und die Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung. Die Gruppe nennt sich "Letzte Verteidigungswelle", die Verdächtigen sind teils minderjährig. Was bisher darüber bekannt ist. 21.05.2025
Nach Angriff in Bielefeld Ermittler gehen Hinweisen auf Islamistenkontakte nachNoch immer rätseln die Ermittler: Aus welchen Gründen greift ein Mann am Wochenende Feiernde vor einer Bar in Bielefeld an? Schon in Kürze könnte es hierzu Erkenntnisse geben - und die Tat womöglich ein Fall für den Generalbundesanwalt werden.20.05.2025
Mutmaßlich im Auftrag Russlands Drei Ukrainer wegen Anschlagsplänen mit Paketen festgenommenDer Generalbundesanwalt wirft drei Ukrainern vor, mutmaßlich im Auftrag russischer staatlicher Stellen Anschläge in Deutschland mit Paketen vorbereitet zu haben. Diese sollten mit Sprengvorrichtungen verschickt werden, um auf dem Transportweg zu explodieren.14.05.2025
Spionage für China Generalbundesanwalt klagt Ex-Mitarbeiter von AfD-Politiker Krah anEin ehemaliger Mitarbeiter des AfD-EU-Abgeordneten Maximilian Krah steht im Verdacht, für China spioniert zu haben. Der Generalbundesanwalt sammelt dafür viele Beweise. Nun müssen sich Jian G. und eine Gehilfin vor dem Bundesgerichtshof verantworten. 29.04.2025
Tat war kein Terroranschlag Generalbundesanwalt rechtfertigt Abweisung der Magdeburg-ErmittlungenKurz vor Weihnachten rast ein Mann mit einem Auto über den Weihnachtsmarkt in Magdeburg. Viele Menschen sterben oder werden verletzt. Der Generalbundesanwalt will dennoch nicht zu dieser Tat ermitteln. Jetzt erklärt er, warum.20.01.2025
Militärtechnik ausgespäht Anklage gegen drei Deutsche wegen mutmaßlicher Spionage für ChinaDer Generalbundesanwalt wirft drei Deutschen Spionage für China vor. Die Angeklagten sollen für Peking über mehrere Jahre Informationen zu Militärtechnik beschafft haben. Darunter auch Daten, die dem Ausbau der maritimen Kampfkraft der Volksrepublik nützlich sein könnten.09.01.2025
Zahl der Verfahren steigt massiv Generalbundesanwalt besorgt über SicherheitslageRechtsextreme, Islamisten, Spione - Generalbundesanwalt Rommel sieht viele Gefahren für Deutschland. Dabei gibt es ihm zufolge auch neue Bereiche, die sich stark entwickeln: "zum Beispiel die Finanzierung des Terrorismus, Cyberspionage oder -sabotage". 30.11.2024
Sprengstoff- und Brandanschläge Deutschrusse wegen Terror-Plänen angeklagtIm April wird in Bayern ein Deutschrusse festgenommen, der Militäreinrichtungen ausgespäht haben soll. Er soll Kontakt zu einem russischen Geheimdienstler gehabt haben. Die Bundesanwaltschaft in Karlsruhe klagt den Mann an - allerdings nicht wegen Spionage.31.10.2024