"Buy European"-Regeln aufstellen Bericht: EU plant hohe Schutzzölle gegen USA und ChinaMit Zöllen von bis zu 50 Prozent auf Stahlimporte und einer Kopplung der Auftragsvergabe an Regeln, will die EU schon bald die Handelspolitik der USA und China reagieren. Damit soll ein Gleichgewicht im Weltmarkt wiederhergestellt werden, erklärt ein Kommissar.26.09.2025
China-Schmuggel im großen Stil Großrazzia im Hafen von Piräus zeigt Europas SchwachstellenDer EU gelingt ein großer Schlag gegen Warenschmuggel aus China. Im griechischen Hafen Piräus beschlagnahmen Ermittler Tausende Container mit unverzollter Kleidung, Schuhen und E-Bikes. Ein Einzelfall? Nur in dieser Größenordnung. Die EU schaut bei chinesischen Eigentümern von Häfen schon seit einiger Zeit genauer hin.16.09.2025Von Diana Dittmer
Wie in den 1990er Jahren Russische Wirtschaft muss auf Tauschgeschäfte zurückgreifen Die westlichen Sanktionen sorgen für eine Wiederbelebung einer alten Handelsmethode in Russland: dem Tauschhandel. Mit chinesischen Partnern werden so verschiedene Produkte transferiert. Das zuständige Wirtschaftsministerium liefert die Anleitung. 15.09.2025
Wegen Krieg in Gaza Türkei bricht Handelsbeziehungen zu Israel "vollständig" abDie israelischen Attacken im Gazastreifen nach dem Angriff vom 7. Oktober kritisiert die Türkei seit jeher lautstark. Jetzt greift Ankara zu einer konkreten Maßnahme: Der Handel mit dem Land wird komplett eingestellt und der eigene Luftraum für dessen Flugzeuge gesperrt.29.08.2025
Verband gibt sich entspannt Jeder Dritte hat nach Beratung im Laden schon einmal online gekauftErst die Expertise im Laden, dann der Klick im Internet. Für gut ein Drittel der Verbraucher kein unbekanntes Vorgehen. Händler sprechen von Beratungsklau. Allerdings gibt es laut Verband auch das umgekehrte Vorgehen.17.08.2025
Herausragende Geschäfte Deutscher Osthandel boomt - besonders mit Polen und der UkraineDie deutsche Wirtschaft schwächelt. In der Krise zeigt sich speziell Osteuropa als Region mit großem Potenzial. Der Handel mit Polen erreicht neue Rekorde, die Exporte sind erstmals höher als nach China. Auch die Ukraine zeigt beeindruckende Wachstumszahlen.11.08.2025
China holt auf US-Stellung als wichtigster deutscher Handelspartner gefährdetWashingtons Zollpolitik belastet den transatlantischen Handel. Im ersten Halbjahr kann China den Abstand zu den USA als wichtigstem deutschen Handelspartner verringern. Neben gesunkenen deutschen US-Exporten hat das knappe Rennen aber auch noch andere Gründe.08.08.2025
Chinas Firmen trotzen Zollstreit Pekings Exportzahlen überraschen AnalystenDer Zollstreit mit Washington belastet Chinas Exporte in die USA. Doch die Volksrepublik kann den Einbruch mit Lieferungen in andere Regionen abfedern. Pekings Außenhandelszahlen übertreffen die Erwartungen der Analysten.07.08.2025
Jetzt schon wieder Lebkuchen-Hersteller sind im ProduktionsstressDer Sommer ist noch gar nicht richtig angekommen, Heiligabend liegt fern, dennoch befinden sich die Hersteller von Weihnachtsgebäck im Backstress. Und das wirft die Frage auf: Wieso gibt es Lebkuchen, Zimtsterne und Honigkuchen schon Monate vor dem großen Fest?06.08.2025
Falls Verhandlungen scheitern EU einigt sich auf mögliche Zölle gegen USAIm Zollstreit dauern die Verhandlungen zwischen Brüssel und Washington an. Die EU-Staaten einigen sich jetzt auf Gegenmaßnahmen, falls keine Lösung gefunden werden sollte. US-Präsident Trump zeigt sich derweil zu einer Abmilderung der Zölle bereit.24.07.2025