Hitachi

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Hitachi

Der neue RWE-Chef Peter Terium (r.) kehrt dem Atomkurs seines Vorgängers Jürgen Großmann (l.) den Rücken  und will künftig Solarparks statt Kernkraftwerke bauen.
25.10.2012 04:06

Hitachi will Atom-Tochter Horizon RWE steigt aus AKW-Bau aus

Der Energiekonzern RWE steht nach einem Pressebericht kurz vor dem Verkauf der britischen Atomtochter Horizon. Der Verkauf des Tochterunternehmens, das RWE mit seinem  Rivalen Eon betreibt, solle bereits in den nächsten Tagen über die  Bühne gehen, berichtet die "Süddeutsche Zeitung" unter Berufung auf RWE-Aufsichtsratskreise.

In Röhrenform wird Quarzglas bereits für den Einsatz in Industrie und Wissenschaft hergestellt.
27.09.2012 13:45

Daten überdauern Millionen Jahre Speicher der Zukunft entwickelt

Alles wird digital - Musik, Filme, Bücher. Doch nach maximal einem Jahrhundert verlieren die Träger wie CD oder Festplatten ihre Daten. "Wir haben uns nicht verbessert, seit wir Informationen in Stein gehauen haben", sagt ein Forscher. Hitachi zeigt nun den Speicher der Zukunft: Kleine Glasplättchen, feuerfest, wasserbeständig, resistent gegen Chemikalien. Hier kommt der Autor hin

Diese Räder drehen sich vor Wales.
04.09.2012 07:37

Offshore-Windparks für Japan Industriegrößen steigen ein

Mit einiger Verzögerung führt die Reaktorkatastrophe von Fukushima nun offenbar auch in Japan zu größeren Weichenstellungen in der Energieversorgung: Angeführt von großen Namen wie Toshiba und Hitachi will ein breit aufgestelltes Konsortium Offshore-Windparks nach britischem Vorbild errichten.

Die Arbeitslosenrate sinkt - auf der einen Seite der Bevölkerungspyramide.
31.07.2012 07:22

Lichtblick am Arbeitsmarkt Japanerinnen bekommen Jobs

Die weltweit spürbaren Konjunkturschwächen lassen die japanische Wirtschaft weitgehend unberührt: Die Industrieproduktion schwächt sich nur minimal ab, die Lage am Arbeitsmarkt hellt sich leicht auf. Der Industriegigant Hitachi verdient deutlich mehr Geld. Hier kommt der Autor hin

02.02.2012 08:54

Systempanne in Tokio Gute Laune an Asiens Börsen

Die Börsen in Fernost verbuchen überwiegend Gewinne. Positive Konjunkturdaten aus den USA sorgen für gute Stimmung. In Tokio wird das Bild jedoch von einer Systempanne verzerrt, die zum Ärger vieler Anleger den Morgenhandel mit Schwergewichten wie Sony und Hitachi verhindert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen