Obwohl er im Leben eine andere Richtung einschlägt, kann er seinem Familiennamen nicht entgehen: John F. Kennedy Jr., Sohn des ermordeten US-Präsidenten, wächst unter den Augen der Öffentlichkeit auf. Als der "Sexiest Man Alive" bei einem Flugzeugabsturz verunglückt, trauert ein ganzes Land.
Es ist das Ende einer Ära: Seit über 70 Jahren bekleiden Mitglieder der Kennedy-Familie in den USA politische Ämter. Nun verliert mit Joe Kennedy III. der letzte der Polit-Dynastie eine Wahl und muss auch seinen Sitz im Repräsentantenhaus abgeben.
Sie entstammt einer der berühmtesten Politiker-Familien der USA. Doch anders als ihre Brüder Robert und John lebt Jean Kennedy Smith eher zurückgezogen. Nun ist die ehemalige US-Botschafterin in Irland im Alter von 92 Jahren gestorben.
Der Kennedy-Clan wird immer wieder von tragischen Todesfällen getroffen. Bei einem Kanu-Unglück in den USA kommen zwei Angehörige des ehemaligen US-Senators Robert F. Kennedy ums Leben. Das jüngste Opfer ist erst acht Jahre alt.
Eine weitere Tragödie in der Familie Kennedy: Maeve Kennedy Townsend McKean und ihr Sohn Gideon sind offenbar bei einem Kanu-Unfall ertrunken. So schreibt es ihr Mann auf Facebook. Sie wollten nur einen Ball, der ins Wasser geflogen war, zurückholen.
Die Kennedys gelten als einflussreich und glamourös. Doch immer wieder kommen Mitglieder des Clans auf nicht natürliche Weise ums Leben. Nun werden Maeve Kennedy McKean und ihr Sohn vermisst. Die beiden waren mit einem Kanu auf einem Fluss unterwegs.
Die Kennedys gehören nicht nur zu den einflussreichsten Polit-Dynastien der USA. Die Familie wird auch immer wieder von Schicksalsschlägen heimgesucht. Nun trifft es die Enkelin des ermordeten US-Senators Robert F. Kennedy. Die junge Frau stirbt im Haus ihrer Großmutter an einer Überdosis.
Die erfolgreiche Landung von Apollo 11 auf dem Mond markiert den Höhepunkt eines jahrelangen Wettstreits: Die US-Amerikaner überwinden den Sputnik-Schock und holen den technologischen Vorsprung des Ostblocks - wie von US-Präsident Kennedy versprochen - binnen eines Jahrzehnts auf. Von Martin Morcinek
Obwohl er ein zurückgezogenes Leben führte, konnte er seinem Familiennamen nicht entgehen: Als ältester Sohn des ermordeten US-Präsidenten wächst John F. Kennedy Jr. unter den Augen der Öffentlichkeit auf. Als der "Sexiest Man Alive" bei einem tragischen Flugzeugabsturz verunglückt, trauert ein ganzes Land.
Am 22. November 1963 verteilt US-Präsident John F. Kennedy vormittags noch ein Autogramm an einen Fan. Eine Stunde später wird er ermordet. Nun soll der signierte Notizblock einen neuen Besitzer finden.
Sie galt als Stilikone und arbeitete als Schauspielerin und Innenarchitektin. Nun ist Lee Radziwill, die jüngere Schwester der ehemaligen Präsidentengattin Jackie Kennedy, gestorben. Sie wurde 85 Jahre alt.
Der Kennedy-Clan hat so viele tragische Schicksalsschläge erlebt, dass ihm schon ein Fluch nachgesagt wird. Nun ist der Schauspieler Christopher Lawford, ein Neffe von John F. Kennedy, mit nur 63 Jahren gestorben - offenbar unter natürlichen Umständen.
1968 gilt der demokratische Senator Robert Kennedy als Hoffnungsträger eines liberaleren und gerechteren Amerika. Mit seiner Ermordung fällt das Land in eine tiefe Krise - die bis heute andauert.
Vor einem halben Jahrhundert soll eine "weltweite Widerstandsfront" gegen den Imperialismus entstehen: In West-Berlin kippt die Stimmung gegen die USA und mit dem Vietnam-Kongress erreicht der Studentenprotest seinen politischen Höhepunkt.