Lohngerechtigkeit vor Gericht Frauen müssen sich nicht mit Mittelwert bei Bezahlung begnügenFrauen müssen bei gleicher Arbeit so wie Männer bezahlt werden. Doch oft wird über die Messlatte dafür gestritten. In einem Fall von Daimler Truck hat das Bundesarbeitsgericht grundsätzlich geurteilt.23.10.2025
Tarifbindung soll belohnt werden SPD verteidigt Tariftreuegesetz gegen Kritik von CDU und AfDBürokratiemonster oder Instrument für fairen Wettbewerb? Die SPD will das Tariftreuegesetz bereits in der Ampel-Regierung verabschieden - scheitert jedoch am Widerstand der FDP. Auch der neue Koalitionspartner sträubt sich. 10.10.2025
"Übermäßige Gewalt" Aktivisten melden mindestens zehn Tote bei Unruhen in IndonesienIn Indonesien brechen vergangene Woche Proteste aus. Angeprangert werden niedrige Löhne und üppige Vergünstigungen für Abgeordnete. Die friedlichen Proteste schlagen in Gewalt um. Auslöser ist der Tod eines jungen Mannes. Nun gibt es weitere Tote. Die Zahlen könnten weiter steigen. 03.09.2025
Gewerkschaft fordert faire Löhne Air Canada wird trotz Regierungsanordnung weiter bestreiktDie Mitarbeiter der kanadischen Fluggesellschaft Air Canada führen ihren ersten Arbeitskampf seit 40 Jahren. Am Samstag sorgt dieser bereits für einen Ausfall von 700 Flügen. Auch die Regierung kann die Gewerkschaft CUPE nicht umstimmen. 18.08.2025
Richtig abschalten Auszeit fürs Smartphone: Fünf Tipps für Digital Detox im Urlaub Wer sich im Urlaub eine digitale Auszeit gönnt, kann mehr erleben. Aber wie geht Digital Detox, ohne völlig aufs Smartphone zu verzichten? Tipps für Erholung mit Langzeiteffekt von einer Expertin.31.07.2025
Mehr vom Gehalts-Plus Sommer-Bonus: Was steuerlich fürs Urlaubsgeld giltMonatlich oder jährlich? Die Art und Weise, wie Urlaubsgeld ausgezahlt wird, kann für Arbeitnehmer steuerlich einen Unterschied machen. Mit der Abgabe einer Steuererklärung gleicht sich das aber aus.02.07.2025
Frage aus dem Arbeitsrecht Habe ich Anspruch auf Urlaubsgeld?Urlaub machen und noch extra Geld vom Arbeitgeber bekommen: Das Urlaubsgeld versüßt Beschäftigten die Reisezeit. Aber wer bekommt die Sonderzahlung? Eine Expertin erklärt die Rechtslage.26.05.2025
Ifo-Studie macht deutlich Wirtschaft im Osten holt aufDie Unterschiede zum Westen bleiben zwar sichtbar, doch Ostdeutschland hat wirtschaftlich inzwischen an vielen Stellen den Abstand etwas verringert. Eine Studie vom Ifo-Institut zeigt: Die Region ist kein homogener Wirtschaftsraum, sondern vielmehr von regionalen Stärken geprägt.18.05.2025
Frage aus dem Arbeitsrecht Brückentage: Wer bekommt Urlaub?Für Beschäftigte ist der Frühsommer eine schöne Zeit - dank vieler Feiertage sind die Arbeitswochen oft kurz. Um die Brückentage aber wird regelmäßig gestritten. Wer bekommt frei, wenn alle wollen?15.04.2025
Bundesamt veröffentlicht Zahlen Das ist der durchschnittliche Jahresverdienst in DeutschlandIm vergangenen Jahr lag der mittlere Jahreslohn für Vollzeitbeschäftigte in Deutschland bei rund 52.000 Euro brutto. Das obere eine Prozent verdiente das Vierfache. Beeinflusst durch diese sehr hohen Einkommen liegt der rechnerische Durchschnitt bei etwa 62.000 Euro.08.04.2025