Ex-Nationalspieler Stefan Effenberg holt zum Rundumschlag aus: BVB-Abwehrchef Hummels kritisiert er als "nicht unantastbar" und für seine Standpauke nach der Union-Niederlage. Auch Hertha-Coach Labbadia bekommt sein Fett weg. Und Schalke 04 und Huub Stevens hält Effenberg für nicht mehr "glaubwürdig".
Sollten sie bei Borussia Dortmund auf einen schnellen Effekt des Abschieds von Lucien Favre gehofft haben, so sind sie inzwischen reichlich desillusioniert. Unter dem neuen Trainer Edin Terzic setzt es schon im zweiten Spiel den ersten Dämpfer. Und der produziert eine Menge Ärger. Von Till Erdenberger
Auch im Profifußball hat das Corona-Jahr einiges durcheinander geworfen. Natürlich sind Spielerinnen und Spieler froh, überhaupt spielen zu dürfen. Doch die enge Taktung fordert ihren Tribut. Das berichtet auch ein hochkarätig besetztes Bündnis um Mats Hummels. Von Finn Ruetten
Borussia Dortmund setzt Trainer Lucien Favre ab, Mats Hummels beschwört nach der Demütigung durch den VfB Stuttgart die Verantwortung der Mannschaft. Die Schwaben dagegen brillieren, Leverkusen meint es offensichtlich ernst und die Fußball-Bundesliga wird zur Elfmeter-Attraktion. Von Torben Siemer
Die Haltung von Bundestrainer Joachim Löw zum Trio Thomas Müller, Jérôme Boateng, Mats Hummels ist klar - eine Rückkehr ist nicht geplant. Sami Khedira appelliert nun dazu, diese Entscheidung zu überdenken. Auch, weil er darin kein Zeichen von Schwäche sieht.
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft kassiert die höchste Pflichtspielpleite ihrer Geschichte. Das sorgt für Alarmstimmung im Hinblick auf die Europameisterschaft 2021. Und auch für lauter werdende Rufe nach der Rückkehr dreier Aussortierter. Die Rufe kommen auch aus der Mannschaft.
30 Elfmeter nach sieben Spieltagen: Das ist ein Bundesligarekord. Die höchste deutsche Spielklasse wird von einer Elfmeterwelle überrollt. Ist der Videobeweis schuld? Oder wird im deutschen Oberhaus grundsätzlich zu schnell auf den Punkt gezeigt? Profis und Trainer üben Kritik - auch am Wort "Kontakt".
Gibt es das Comeback des WM-Helden? Mario Götze spielt wieder, spielt wieder gut - und überrascht damit sogar den Bundestrainer. Joachim Löw hat Kontakt zum Niederlande-Legionär, räumt ihm Chancen auf die erste Nominierung seit drei Jahren ein. Außerdem macht er einem heiß ersehnten Trio Hoffnung.
Als Joshua Kimmich im Spitzenspiel seines FC Bayern bei Borussia Dortmund in der ersten Halbzeit auf zwei Mitglieder der medizinischen Abteilung gestützt vom Platz geführt werden muss, ist die Sorge groß: Wie schwer ist die Knieverletzung des Nationalspielers? Inzwischen gibt es leichte Entwarnung,