MDax-Unternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema MDax-Unternehmen

Wirbelschichttrockner aus der Serie "Aeromatic-Fielder": Für die Pharmabranche baut Gea Geräte zur Produktion von festen Arzneimittel.
29.10.2012 10:49

Spezialanlagen aus dem MDax Gea zählt mehr Aufträge

So breit aufgestellt sind nur wenige Unternehmen: Der Anlagenbauer Gea beliefert Schiffbauer, Landwirte und Pharmakonzerne ebenso wie Raffinerien, Bierbrauer und die Nahrungsmittelindustrie. Das abgelaufene Quartal sorgt für neue Zuversicht. Auftrag und Umsätze sollen weiter wachsen. Hier kommt der Autor hin

Der Maschinenbau ist eine von Deutschlands Schlüsseltechnologien und gilt als das Rückgrat der deutschen Wirtschaft.
31.05.2012 12:37

Maschinenbauer mit Absatzproblemen "Made in Germany" lässt Federn

Deutschlands Maschinenbauer werden zunehmend Opfer der Schuldenkrise in der Eurozone. Der Auftragseingang sinkt erneut, vor allem aus den südeuropäischen Staaten bleiben die Order aus. Auch China schwächelt, allerdings springen der deutschen Schlüsselindustrie dafür die Schwellenländer-Märkte stützend bei. Der Branchenverband VDMA wagt einen positiven Ausblick.

Zucker in seiner schönsten Form
15.05.2012 12:55

Anleger jubeln Südzucker versüßt Gewinn

Hohe Weltmarktpreise, die den etwas schwächeren Absatz mehr als auffangen - mehr braucht es nicht, damit Südzucker ein Geschäftsjahr mit Rekordzahlen vorweisen kann. Vor allem beim Gewinn wartet das MDax-Unternehmen mit einem unerwarteten Sprung auf. Ein Sprung, der sich auch für die Anleger auszahlt.

Rheinmetall will sich stärker auf das Rüstungsgeschäft konzentrieren. Das IPO des Autobereichs soll Geld für Zukäufe einbringen.
07.05.2012 20:10

Autosparte soll an die Börse Rheinmetall rüstet sich

Der Schützenpanzer Puma und der Spürpanzer Fuchs sind nicht die einzigen Produkte aus dem Rheinmetall-Konzern. Auch als Autozulieferer ist das MDax-Unternehmen aktiv. Das soll sich ändern, das Kerngeschäft Rüstung mit den Erlösen aus einem Börsengang des Autobereichs gestärkt werden. Im Juni könnte es bereits so weit sein.

27.04.2012 21:44

"Direct4U" auf keinen Fall Lufthansa versucht's billig

Binnen eines Jahres büßt der Lufthansa-Kurs mehr als ein Drittel ein. Gleichzeitig macht der Kranich-Airline die wachsende Konkurrenz aus den Golfstaaten zu schaffen. Ein Sparprogramm ist bereits aufgelegt, die Mitarbeiter entsprechend verunsichert. Nun reifen Pläne, eine neue Billig-Fluggesellschaft an den Start zu bringen.

25.04.2012 12:33

Stada-Aktie günstig bewertet 7% Bonusertrag in 5 Monaten?

Der Kurs des im MDAX gelisteten Pharma-Unternehmens Stada erscheint sowohl aus fundamentaler als auch aus charttechnischer Sicht als günstig bewertet. Ein Bonus-Zertifikat könnte in den nächsten Monaten eine solide Seitwärtsbewegung des Aktienkurses versilbern. Walter Kozubek, Herausgeber ZertifikateReport

33wt0636.jpg4088860827276028144.jpg
30.03.2012 15:55

Warten auf Elbvertiefung Hängepartie setzt HHLA zu

Der Hamburger Hafen- und Logistikkonzern HHLA hat zunehmend mit logistischen Problemen zu kämpfen. Das MDax-Unternehmen leidet unter den Verzögerungen bei der geplanten Elbvertiefung. Wegen des Verzugs fällt die Geschäftsprognose der HHLA vorsichtig aus.

Wann kommt das Autoteilegeschäft an die Börse?
22.02.2012 08:45

Autoteilegeschäft boomt Rheinmetall-Kasse klingelt

Das Jahr 2011 ist für Rheinmetall insgesamt ein sehr erfolgreiches. Vor allem das Autoteilegeschäft sorgt für Jubel in der Vorstandsetage des MDax-Unternehmens. Beim Rüstungsgeschäft gibt es allerdings einen Gewinnrückgang.

Solarzellen basieren auf Silizium. Wacker Chemie mischt mit.
26.01.2012 08:17

Herber Gewinneinbruch Solarkrise trifft Wacker Chemie

Wacker Chemie ist der zweitgrößte Produzent von Reinstsilizium, einem wichtigen Rohstoff für die Solarindustrie. Deren Krise trifft deshalb auch den MDax-Konzern direkt und hart: Umsatz- und Gewinneinbruch sind die Folgen. Hoffnung macht allerdings der Ausblick des Unternehmens.

Heißes Industriemetall aus Hamburg: Ein Mitarbeiter der Aurubis AG kontrolliert das aus dem Anodenofen laufende flüssige Kupfer.
19.01.2012 08:33

Gewinnsprung mit Kupfer Aurubis fürchtet Risiken

Der Kupfer-Konzern Aurubis schließt das zurückliegende Geschäftsjahr mit prächtig glänzenden Erträgen ab. Die starke Nachfrage nach Industriemetallen beschert dem Hamburger MDax-Unternehmen ein kräftig verbessertes Ergebnis. Eine Prognose für die nahe Zukunft gibt es allerdings nicht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen