Am Donnerstag beginnt das Musterverfahren gegen Porsche und VW. Dutzende Investoren fühlen sich betrogen und verlangen Milliarden zurück. In ihrer erbitterten Übernahmeschlacht 2008 sollen die Autofirmen ihre Anleger getäuscht haben. Von Philip Ziche
Ludwig Merckle engagiert sich langfristig bei Heidelbergcement. Der Großaktionär erhöht seinen Anteil an dem Baustoffkonzern wieder auf mehr als 25 Prozent. Merckles Familie hatte bis Oktober 2009 70 Prozent an dem Dax-Unternehmen. Wegen massiver finanzieller Schwierigkeiten musste sie ihren Anteil drastisch zurückfahren.
Es ging nun ganz schnell: Der israelische Teva-Konzern übernimmt Ratiopharm früher als erwartet. Damit baut die Merckle-Gruppe ihre Schulden fast vollständig ab. Teva wird mit dem Kauf von Ratiopharm die Nummer eins auf dem europäischen Generika-Markt.
Es passierte schneller als gedacht: Der israelische Teva-Konzern übernimmt Ratiopharm früher als erwartet. Damit baut die Merckle-Gruppe ihre Schulden fast vollständig ab. Teva wird mit dem Kauf von Ratiopharm die Nummer eins auf dem europäischen Generika-Markt.
Es passierte schneller als gedacht: Der israelische Teva-Konzern übernimmt Ratiopharm früher als erwartet. Damit baut die Merckle-Gruppe ihre Schulden fast vollständig ab. Teva wird mit dem Kauf von Ratiopharm die Nummer eins auf dem europäischen Generika-Markt.
Es passierte schneller als gedacht: Der israelische Teva-Konzern übernimmt Ratiopharm früher als erwartet. Damit baut die Merckle-Gruppe ihre Schulden fast vollständig ab. Teva wird mit dem Kauf von Ratiopharm die Nummer eins auf dem europäischen Generika-Markt.
Es passierte schneller als gedacht: Der israelische Teva-Konzern übernimmt Ratiopharm früher als erwartet. Damit baut die Merckle-Gruppe ihre Schulden fast vollständig ab. Teva wird mit dem Kauf von Ratiopharm die Nummer eins auf dem europäischen Generika-Markt.
Es passierte schneller als gedacht: Der israelische Teva-Konzern übernimmt Ratiopharm früher als erwartet. Damit baut die Merckle-Gruppe ihre Schulden fast vollständig ab. Teva wird mit dem Kauf von Ratiopharm die Nummer eins auf dem europäischen Generika-Markt.
Der Ulmer Unternehmer Ludwig Merckle ist zuversichtlich, bald wieder volle Handlungsfreiheit im überschuldeten Imperium seines Vaters Adolf Merckle zu haben. Die Tilgung und Refinanzierung der Schulden komme gut voran, sagt Merckle.
Die Gläubigerbanken haben der hoch verschuldeten Merckle-Gruppe mehr Zeit für die Sanierung des Firmenimperiums eingeräumt. Der dabei geplante Verkauf des Generika-Herstellers Ratiopharm nimmt mit der Mandatierung zweier beratender Banken nun konkrete Gestalt an. null
Der älteste Sohn Ludwig des verstorbenen Milliardärs Adolf Merckle wird Alleinerbe. Damit übernimmt Ludwig Merckle auch die Verantwortung für HeidelbergCement, Ratiopharm und Phoenix.
Philipp Daniel Merckle - Sohn des verstorbenen Unternehmers Adolf Merckle - sieht keine Zukunft für das überschuldete Familien-Imperium. Die Wirtschaftskrise habe die Pleite nur beschleunigt.
Der Verkauf des Merckle-Pharmaunternehmens Ratiopharm kann sich bis in das erste Quartal 2010 hinziehen. Erste Gespräche mit Investoren werden nicht vor den kommenden Sommermonaten erwartet, teilte der Generikahersteller mit. Am Standort Ulm hat das Unternehmen derweil mit dem angekündigten Stellenabbau begonnen.
Die Merckle-Familie hat den Verkaufsprozess für den weltgrößten Pistenraupenhersteller Kässbohrer gestartet. Die Familie des verstorbenen Milliardärs Adolf Merckle hält über ihre Beteiligungsfirma LuMe Vermögensverwaltung GmbH mehr als 90 Prozent an Kässbohrer.