Merckle

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Merckle

Ludwig Merckle
05.11.2010 12:57

Heidelbergcement-Aktien Merckle legt drauf

Ludwig Merckle engagiert sich langfristig bei Heidelbergcement. Der Großaktionär erhöht seinen Anteil an dem Baustoffkonzern wieder auf mehr als 25 Prozent. Merckles Familie hatte bis Oktober 2009 70 Prozent an dem Dax-Unternehmen. Wegen massiver finanzieller Schwierigkeiten musste sie ihren Anteil drastisch zurückfahren.

Ratiopharm ist nun in israelischer Hand.
10.08.2010 18:54

Merckle-Gruppe fast schuldenfrei Teva hat Ratiopharm

Es ging nun ganz schnell: Der israelische Teva-Konzern übernimmt Ratiopharm früher als erwartet. Damit baut die Merckle-Gruppe ihre Schulden fast vollständig ab. Teva wird mit dem Kauf von Ratiopharm die Nummer eins auf dem europäischen Generika-Markt.

Ratiopharm ist nun in israelischer Hand.
10.08.2010 18:51

Merckle-Gruppe fast schuldenfrei Teva hat Ratiopharm

Es passierte schneller als gedacht: Der israelische Teva-Konzern übernimmt Ratiopharm früher als erwartet. Damit baut die Merckle-Gruppe ihre Schulden fast vollständig ab. Teva wird mit dem Kauf von Ratiopharm die Nummer eins auf dem europäischen Generika-Markt.

Ratiopharm ist nun in israelischer Hand.
10.08.2010 18:49

Merckle-Gruppe fast schuldenfrei Teva hat Ratiopharm

Es passierte schneller als gedacht: Der israelische Teva-Konzern übernimmt Ratiopharm früher als erwartet. Damit baut die Merckle-Gruppe ihre Schulden fast vollständig ab. Teva wird mit dem Kauf von Ratiopharm die Nummer eins auf dem europäischen Generika-Markt.

Ratiopharm ist nun in israelischer Hand.
10.08.2010 18:48

Merckle-Gruppe fast schuldenfrei Teva hat Ratiopharm

Es passierte schneller als gedacht: Der israelische Teva-Konzern übernimmt Ratiopharm früher als erwartet. Damit baut die Merckle-Gruppe ihre Schulden fast vollständig ab. Teva wird mit dem Kauf von Ratiopharm die Nummer eins auf dem europäischen Generika-Markt.

Ratiopharm ist nun in israelischer Hand.
10.08.2010 18:47

Merckle-Gruppe fast schuldenfrei Teva hat Ratiopharm

Es passierte schneller als gedacht: Der israelische Teva-Konzern übernimmt Ratiopharm früher als erwartet. Damit baut die Merckle-Gruppe ihre Schulden fast vollständig ab. Teva wird mit dem Kauf von Ratiopharm die Nummer eins auf dem europäischen Generika-Markt.

Ratiopharm ist nun in israelischer Hand.
10.08.2010 18:46

Merckle-Gruppe fast schuldenfrei Teva hat Ratiopharm

Es passierte schneller als gedacht: Der israelische Teva-Konzern übernimmt Ratiopharm früher als erwartet. Damit baut die Merckle-Gruppe ihre Schulden fast vollständig ab. Teva wird mit dem Kauf von Ratiopharm die Nummer eins auf dem europäischen Generika-Markt.

Ludwig Merckle
30.12.2009 16:21

"Alte Gruppe ist Geschichte" Merckle sieht Licht

Der Ulmer Unternehmer Ludwig Merckle ist zuversichtlich, bald wieder volle Handlungsfreiheit im überschuldeten Imperium seines Vaters Adolf Merckle zu haben. Die Tilgung und Refinanzierung der Schulden komme gut voran, sagt Merckle.

Der Verkauf von Ratiopharm könnte noch dauern.
10.06.2009 20:53

Banken stunden bis 2010 Merckle-Finanzierung gesichert

Die Gläubigerbanken haben der hoch verschuldeten Merckle-Gruppe mehr Zeit für die Sanierung des Firmenimperiums eingeräumt. Der dabei geplante Verkauf des Generika-Herstellers Ratiopharm nimmt mit der Mandatierung zweier beratender Banken nun konkrete Gestalt an. null

kein Bild
06.05.2009 17:56

Schweres Erbe Merckles Sohn übernimmt

Der älteste Sohn Ludwig des verstorbenen Milliardärs Adolf Merckle wird Alleinerbe. Damit übernimmt Ludwig Merckle auch die Verantwortung für HeidelbergCement, Ratiopharm und Phoenix.

kein Bild
03.05.2009 16:06

Ende eines Imperiums Merckles Sohn spricht

Philipp Daniel Merckle - Sohn des verstorbenen Unternehmers Adolf Merckle - sieht keine Zukunft für das überschuldete Familien-Imperium. Die Wirtschaftskrise habe die Pleite nur beschleunigt.

kein Bild
08.04.2009 18:05

Gespräche nicht vor Sommer Ratiopharm-Verkauf dauert

Der Verkauf des Merckle-Pharmaunternehmens Ratiopharm kann sich bis in das erste Quartal 2010 hinziehen. Erste Gespräche mit Investoren werden nicht vor den kommenden Sommermonaten erwartet, teilte der Generikahersteller mit. Am Standort Ulm hat das Unternehmen derweil mit dem angekündigten Stellenabbau begonnen.

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen