Für Ferrari und das Nachwuchsteam der Scuderia sitzen derzeit ausschließlich Männer in den verschiedenen Rennserien im Auto. Das soll und wird sich nun ändern: Mick Schumacher bekommt bald eine weibliche Kollegin im Nachwuchsprogramm des Traditionsrennstalls.
Es wird gerade für einen Formel-1-Debütanten wie Mick Schumacher eine Saison mit großen Herausforderungen. Kaum Testfahrten, weniger Fahr-Training an den Rennwochenenden. Dafür ein Kalender mit der Rekordzahl von 23 Grand Prix. Genau darauf bereitet er sich gerade vor.
Die Formel 1 startet erst Ende März in Bahrain in die neue Saison. Wegen der Corona-Pandemie musste die Motorsport-Serie den geplanten Auftakt im australischen Melbourne absagen und das Rennen auf November verschieben. Zudem wurde der Grand Prix in China vorerst abgesagt, wie die Formel 1 mitteilte.
Der Russe Nikita Mazepin startet in der kommenden Formel-1-Saison trotz seines Sexismus-Skandals wie geplant als Teamkollege von Mick Schumacher. Wie der Rennstall Haas erklärte, sei die Angelegenheit intern geklärt worden. Weitere Stellungnahmen zu diesem Fall wird es nicht geben.
Seit seinem Unfall im Jahr 2013 lebt Rennsport-Legende Michael Schumacher zurückgezogen im Kreis der Familie. Stellvertretend für ihren Mann nimmt Ehefrau Corinna nun einen Preis entgegen. In ihrer Laudatio findet sie rührende Worte.
Mick Schumacher sammelt auf seinem Weg in die Formel 1 weitere wichtige Erfahrungen. Bei Testfahrten in Abu Dhabi ist er zwar nicht wirklich schnell und wird Letzter. Sein Haas-Team ist aber dennoch sehr zufrieden, denn Schumacher lernt schon jetzt Wichtiges für die kommende Saison.
Im Oktober scheitert das Debüt noch, nun darf Mick Schumacher endlich offiziell ins Formel-1-Auto steigen. Im Training überzeugt der 21-Jährige und deutet an, was sein Aufstieg in die Königsklasse des Motorsports bedeutet. Nicht nur für ihn selbst.
Mick Schumacher beginnt seine Formel-1-Karriere mit Platz 18 im ersten Freien Training zum Großen Preis von Abu Dhabi. Der 21 Jahre alte Aufsteiger absolviert ohne Zwischenfälle insgesamt 23 Runden und schafft es vor Teamkollege Pietro Fittipaldi. Auch Sebastian Vettel reiht sich weit hinten ein.
Die Formel 1 und der Motorsport-Weltverband Fia verurteilen das Verhalten des russischen Rennfahrers Nikita Mazepin. Der 21-Jährige soll zur kommenden Saison eigentlich Teamkollege von Mick Schumacher bei Haas werden. Der US-Rennstall will den Vorfall nun intern klären.
Ein selbst veröffentliches Bild wird zum Problem. Einerseits für den künftigen Formel-1-Piloten Nikita Mazepin, andererseits aber auch dessen Arbeitgeber. Das Team Haas müsse eine Grenze ziehen, fordert RTL/ntv-Motorsportexperte Felix Görner - und notfalls eine harte Entscheidung treffen.
Eigentlich soll Nikita Mazepin im kommenden Jahr neben Mick Schumacher für Haas fahren. Doch das Engagement des Russen, Sohn eines schwerreichen Vaters, könnte sich noch zerschlagen. Denn Mazepin leistete sich eine schlimme Entgleisung.