Nabucco-Pipeline

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Nabucco-Pipeline

Ein Abschnitt der Leitung nördlich von Belgrad.
01.12.2014 19:14

Putin: Bulgarien bremst uns aus Russland stoppt South Stream

Russland kann die geplante Erdgas-Pipeline South Stream derzeit nicht realisieren. Grund dafür sei die Blockadehaltung Bulgariens, so Präsident Putin. Die Pipeline sollte Gas an der Ukraine vorbei von Russland nach Europa bringen. Bei Gazprom heißt es: "Das war's. Das Projekt ist geschlossen."

nabucco.jpg
14.04.2013 12:11

Nabucco-Anteile verkauft RWE steigt aus

Fast 4000 Kilometer lang soll die Nabucco-Pipeline werden und Gas aus Asien nach Europa führen. Die EU unterstützt das Projekt, doch Experten sind skeptisch. Auch der Energieriese RWE scheint nicht überzeugt zu sein und verkauft nun seine Anteile.

nabucco.jpg
28.06.2012 18:58

Gute Chancen für Mini-Version Etappensieg für Nabucco-Pipeline

Mit der Nabucco-Gaspipeline will die EU unabhängiger werden von russischem Gas. Doch die Hoffnung auf eine durchgehende, knapp 4000 Kilometer lange Leitung ist nun dahin. EU-Kommissar Oettinger gibt sich demonstrativ gelassen. Hier kommt der Autor hin

Unterzeichnung der Regierungsvereinbarung zur Nabucco-Pipeline: Dem Vorzeigeprojekt droht durch den Ausstieg von RWE das Ende.
14.05.2012 15:37

Nabucco-Pipeline vor dem Aus Russland greift im Röhrenkrieg an

Mit der Nabucco-Pipeline will die EU sich aus der Abhängigkeit von Russlands Gas befreien, doch mit dem drohenden Ausstieg von RWE steht das Prestigeprojekt auf der Kippe. Im Röhrenkrieg punktet damit nicht nur Altkanzler Schröder gegen seinen Ex-Außenminister Fischer: Der Kreml weitet seine Möglichkeiten, Gas als politische Waffe einzusetzen. von Hannes Vogel

Wladimir Putin nimmt die türkische Hürde.
28.12.2011 17:40

Putin-Erfolg bei South Stream Türken geben grünes Licht

Im Pipeline-Wettrennen mit dem EU-geförderten Projekt Nabucco schafft Russland Tatsachen: Die Türkei erlaubt den Bau der russischen Gasleitung South Stream durch ihre Hoheitsgewässer. Nun fehlt Moskau nur noch die Zustimmung der Ukraine. Doch das ist eine knifflige Geschichte, denn Kiew will weiter Transitgebühren kassieren.

nabucco_Filter_Seperator.jpg
06.05.2011 11:26

Start verschoben Nabucco verspätet sich

Die Gas-Pipeline Nabucco wird nach Angaben des Firmenkonsortiums später starten als geplant. Der Bau der Leitung, die Gas aus Asien nach Europa transportieren soll, beginne nun ab 2013, sagte Nabucco-Chef Reinhard Mitschek.

Langsam aber stetig geht das Projekt "Nabucco" voran.
06.09.2010 16:15

Aussicht auf Milliardenkredite Nabucco kommt voran

Die als Konkurrenz zu russischen Gasleitungen geplante Nabucco-Pipeline kann auf milliardenschwere Kredite von Weltbank und anderen öffentlichen Geldgebern hoffen. Zwar steht die Finanzierung noch nicht, immerhin wird aber der Projektantrag nun geprüft. Das sei ein "Meilenstein", sagt Konsortiums-Chef Mitschek.

Gas via Pipeline nach Europa? Ja, wenn es russisches ist, sagt sich wohl Gazprom und versucht, der konkurrierenden Nabucco-Pipeline das Wasser abzugraben.
12.07.2010 22:00

South Stream oder Nabucco? Gazprom buhlt um RWE

Mit dem Nabucco-Projekt will sich Europa unabhängiger von russischem Gas machen. Das passt Gazprom und Moskaus Politprominenz gar nicht. Und schon werden die Messer gewetzt. Die Schlüsselrolle im Pipeline-Streit hat RWE inne.

South Stream alleine reicht völlig, findet der russische Ministerpräsident Wladimir Putin
24.04.2010 17:32

"Sinnlos und Gefährlich" Putin kritisiert Nabucco

Bei seinem Besuch in Wien hat der russische Ministerpräsident Wladimir Putin das von der Europäischen Union favorisierte Gaspipeline-Projekt Nabucco scharf kritisiert. Es sei sinnlos und gefährlich, eine Pipeline zu bauen, ohne Lieferverträge zu haben, sagte Putin.

Gerhard Schröder trommelt für Nord Stream.
25.09.2009 20:20

Nabucco nur mit iranischem Gas Schröder redet Tacheles

Altbundeskanzler Gerhard Schröder hält die von der EU zur Umgehung Russlands vorangetriebene Pipeline Nabucco nur mit Gas aus dem Iran für machbar. Es gebe bislang ausreichend Gas für die geplanten Leitungen Nord Stream und South Stream, nicht aber für Nabucco, sagte Schröder.

REH10_RUSSIA-GERMANY-_0716_03.JPG3836355440255111171.jpg
16.07.2009 18:00

Deutsch-russisches Gipfeltreffen Harmonie auf Schloss Schleißheim

Der Mord an Estemirowa, die Nabucco-Pipeline, die Opel-Übernahme und ein 500-Mio-Euro-Abkommen standen im Mittelpunkt der deutsch-russischen Konsultationen. Kanzlerin Merkel und Russlands Präsident Medwedew demonstrierten Einigkeit und versprachen, den Worten auch Taten folgen zu lassen.

kein Bild
27.01.2009 21:13

EU beteiligt sich Nabucco auf dem Weg

Nach dem jüngsten russisch-ukrainischen Gasstreit will die EU den Bau der Pipeline Nabucco zügig vorantreiben. Dafür stellt sie 250 Mio. Euro zur Verfügung. Die Pipeline soll unter Umgehung Russlands Gas vom Kaspischen Meer nach Europa bringen. Europas Energiesicherheit will Brüssel mit Krediten von insgesamt 3,5 Mrd. Euro vorantreiben.

  • 1
  • 2
ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen