Aus dem Schatten ins Rampenlicht Das ist Österreichs neuer KanzlerEr selbst spricht von "einer Zeit geopolitischer Umwälzungen": Christian Stocker schickt sich an, die erste Dreier-Koalition Österreichs zu führen. Vor gar nicht allzu langer Zeit dürfte niemand in der Alpenrepublik den Rechtsanwalt für diese Aufgabe auf dem Schirm gehabt haben.03.03.2025
Bis 14 Jahre Österreichs neue Regierung will Kopftuchverbot für MädchenNach dem Platzen der ÖVP-FPÖ-Gespräche findet sich eine neue Dreier-Koalition in Österreich. Diese setzt in ihrem gemeinsamen Arbeitspapier für die Legislatur auf harte Maßnahmen im Bereich Migration - und will ein Kopftuchverbot für Mädchen unter 14. 27.02.2025
ÖVP, SPÖ und Neos beinahe einig Koalitionsgespräche in Österreich wohl kurz vor AbschlussDie "Zuckerl-Koalition" ist so gut wie perfekt. ÖVP, SPÖ und Neos sollen bereits an einem gemeinsamen Programm arbeiten, heißt es von Insidern. Damit hat die Rekord-Hängepartie um eine neue österreichische Regierung wohl endlich ein Ende.25.02.2025
Zuckerl-Koalition in Österreich ÖVP, SPÖ und Neos wollen regierenNach monatelangem Koalitionsstreit scheint in Österreich jetzt ein Weg zu einer Regierung gefunden zu sein: Ein Bündnis aus Konservativen, Sozialdemokraten und Liberalen will koalieren und stellt Van der Bellen die Pläne vor. Der Bundespräsident spricht bereits von der "Zielgeraden".22.02.2025
Wenig Aussicht auf Erfolg FPÖ will über Neuwahlen in Österreich abstimmen lassenÖVP und SPÖ nähern sich bei ihren Koalitionsgesprächen Berichten zufolge immer weiter an. Die Regierung könnte in wenigen Tagen stehen. Doch zuvor will die FPÖ den Plan crashen und stellt Antrag auf Neuwahlen in Österreich. Das Vorhaben dürfte aber scheitern.20.02.2025
Neuer Anlauf in Österreich ÖVP und SPÖ nehmen Koalitionsgespräche wieder aufViereinhalb Monate nach der Parlamentswahl gibt es in Österreich weiter keine neue Regierung. Zuletzt platzten die Gespräche zwischen FPÖ und ÖVP. Jetzt versucht es die Volkspartei nochmals mit den Sozialdemokraten. Wenn alles nach Plan läuft, soll die Hängepartie kommende Woche enden.17.02.2025
"Wir sind hier ein Gegenmodell" Wien zieht Landtagswahl wegen FPÖ vorIn Österreich steht die rechtspopulistische FPÖ kurz davor, den Kanzler zu stellen. Das traditionell eher rote Wien mit der SPÖ an der Spitze will den Protest gegen die Entwicklung einsammeln und zieht die Wahl in der Hauptstadt und dem Bundesland vor.17.01.2025
Nach Nehammer-Rücktritt Österreichs Außenminister Schallenberg zum Kanzler ernanntErst scheitern die Koalitionsverhandlungen von ÖVP, SPÖ und NEOS in Österreich, dann nimmt auch noch Kanzler Nehammer seinen Hut. Die künftige Regierung ist weiterhin offen, die FPÖ verhandelt nun mit der ÖVP. Der Kanzlerposten ist aber wieder besetzt, mit einem alten Bekannten. 10.01.2025
Koalitionsgespräche geplant FPÖ-Chef Kickl droht ÖVP schon jetzt mit NeuwahlenDer österreichische Bundespräsident erteilt der FPÖ den Auftrag zur Regierungsbildung. Deren Chef möchte jetzt zeitnah auf die konservative ÖVP zugehen. Im Falle eines Scheiterns der Gespräche drohen Neuwahlen.07.01.2025
Person der Woche: der FPÖ-Chef Hitler, Höcke oder harmloser Held? Wer ist Herbert Kickl wirklich?Nächster Hitler oder harmloser Held der Arbeiter? Der Rechtspopulist Herbert Kickl steht kurz vor der Kanzlerschaft - und Österreich damit vor einer Zäsur. Wer ist der Mann?07.01.2025Von Wolfram Weimer