Fondsmanager zum Nvidia-Beben "Man darf nicht mehr nur in Top-Unternehmen investieren"Trotz des Rekord-Absturzes der Nvidia-Aktie verliert der Anlage-Komplex rund um Künstliche Intelligenz in den nächsten Jahren nicht an Bedeutung, prognostiziert David Wehner. Der Fondsmanager erklärt im Interview mit ntv.de, wie Anleger mit solch herben Rückschlägen umgehen können. 28.01.2025
Chiphersteller, Energie, Dollar Warum der Deepseek-Schock sogar Kernkraftwerke erfasstEine chinesische KI-App erschüttert nicht nur die Erwartungen zur Entwicklung der KI-Branche. Gigantische Investitionen stehen plötzlich infrage. Das ist am Devisenmarkt ebenso zu spüren wie in der Energiebranche, in den USA wie auch in Deutschland. Ein Überblick. 28.01.2025Von Max Borowski
Deepseek mischt KI-Branche auf Bringt China die Technologievorherrschaft der USA ins Wanken?Der Deepseek-Schock vom Vortag sitzt tief. Vor allem die niedrigen Entwicklungskosten des neuen KI-Modells aus China beeindrucken. Grund zur Panik gibt es laut Experten aber bislang nicht. Denn es gibt offene Fragen.28.01.2025Von Daniel Hüfner
Historischer Absturz von Nvidia Läutet Deepseek eine KI-Zeitenwende ein?Kann Künstliche Intelligenz viel günstiger trainiert werden, als man bisher dachte? Ein Startup aus China bringt langjährige Überzeugungen ins Wanken - und lässt den Kurs der Firma abstürzen, die wie keine andere vom KI-Boom profitiert hat. 28.01.2025
"Börsen haben neue Sorge" Neues chinesisches KI-Tool lässt Tech-Aktien abstürzenIm Apple-Store ist es ein Renner, an der Börse sorgt es für Verluste: das neue chinesische KI-Tool Deepseek. Das erst seit wenigen Tagen zur Verfügung stehende Programm wirkt sich besonders auf den Aktienkurs des Chipherstellers Nvidia aus. Auch ein deutsches Unternehmen leidet.27.01.2025
Rauschende Anteilsscheine Hochgekochte Zinsängste halten Wall Street in SchachDie starken US-Jobdaten machen den Anlegern weiter zu schaffen. Die damit verbundenen Zinsängste setzten vor allem den Technologiesektor unter Druck, aber auch US-Modekonzerne müssen Federn lassen. Indes treiben die neuen US-Sanktionen gegen Russland die Preise am Ölmarkt in die Höhe. 14.01.2025
Zölle per Dekret? Trump verunsichert Anleger an der Wall StreetDer neue US-Präsident ist noch nicht im Amt, doch die Wall Street gerät wiederholt in den Sog seiner Ankündigungen. Ein Gerücht, er könnte Importzölle über Nacht per Notstandsdekret einführen, sorgt für gebremste Kauflust bei den Anlegern. 08.01.2025
Unsicherheit über Zoll-Politik Starke Konjunkturdaten setzen Wall Street zuDas Zinsthema holt die US-Anleger im neuen Jahr ein. Unerwartet gute Konjunkturdaten deuten darauf hin, dass die Fed sich mit den nächsten Anpassungen Zeit lassen wird. Trumps künftige Zollpolitik sorgt weiter für Nervosität. Besonders der Tech-Sektor lässt Federn. 07.01.2025
Ab 3000 Dollar Nvidia kündigt Super-KI-Computer für den Schreibtisch anBranchenprimus Nvidia bringt seine Superchips in Wohnzimmer und auf Schreibtische - vorausgesetzt, Interessenten haben etwas Geld übrig. Auf der CES in Las Vegas kündigt das Unternehmen zudem an, den Fokus auch auf Fahrzeuge und Roboter zu richten.07.01.2025
Analystenwarnung beutelt Nvidia Wall Street setzt fest auf ZinssenkungIn Erwartung weiter sinkender Zinsen bleibt die Stimmung an der Wall Street zum Wochenstart überwiegend freundlich. Während Kryptowährungen weiterhin obenauf sind, schwächelt der Dow den achten Handelstag in Folge. 16.12.2024