Ein Mord erschüttert den honduranischen Fußball: Auf dem Weg in ein Einkaufszentrum wird Nationalspieler Arnold Peralta vom nationalen Meister Olimpia Tegucigalpa von einem Unbekannten erschossen. Die Umstände deuten auf einen Auftragskiller hin.
Mit Tränengas und Gummigeschossen geht die Polizei in Honduras gegen rund 4000 Lehrer vor. In Tegucigalpa protestieren sie gegen die von der Regierung beschlossene Dezentralisierung der Bildung.
Die Putschregierung in Honduras weist eine offizielle Einigung über die Rückkehr des gestürzten Präsidenten Manuel Zelaya ins Amt zurück. Im Moment gebe es "noch kein endgültiges Abkommen" und die Verhandlungen seien noch in Gange, sagte Übergangspräsident Roberto Micheletti in Tegucigalpa.
Erneut ist es in der honduranischen Hauptstadt Tegucigalpa zu heftigen Zusammenstößen zwischen Anhängern des gestürzten Präsidenten Manuel Zelaya und der Polizei gekommen.
Nach Ausschreitungen von Anhängern des gestürzten Präsidenten Manuel Zelaya hat die Übergangsregierung in Honduras erneut eine nächtliche Ausgangssperre über die Hauptstadt Tegucigalpa verhängt.
Der Flughafen von Tegucigalpa gehört unter anderem wegen seiner Lage nahe von Bergen und seiner kurzen Landebahn zu den gefährlichsten Flugplätzen weltweit.