Panorama

"Aus Verzweiflung getan"Influencerin gibt falsche Krebserkrankung zu

12.11.2025, 11:49 Uhr
27-02-2025-Thema-Smartphone-Nutzung-Frau-tippt-auf-einem-Apple-iPhone13-Smartphone-Screen-SMS-Das-Bild-zeigt-eine-Person-die-in-einer-schlecht-beleuchteten-Umgebung-ein-Smartphone-benutzt-Die-Beleuchtung-hebt-die-Finger-des-Benutzers-und-den-Bildschirm-des-Smartphones-hervor
Miller hat auf Tiktok rund 3,5 Millionen Follower. (Foto: picture alliance / M.i.S.)

Bilder einer angeblichen Spendenaktion bewegen eine britische Influencerin zu einem Statement. Brittany Miller gesteht, vor Jahren eine Krebserkrankung erfunden zu haben. Sie erklärt die Lüge mit ihrer damaligen Situation.

Eine britische Influencerin hat zugegeben, eine Krebserkrankung vorgetäuscht zu haben. Die 29-jährige Brittany Miller entschuldigte sich in einem Statement, nachdem entsprechende Vorwürfe aufgekommen waren. Miller, die auf Tiktok rund 3,5 Millionen Follower hat, sagte, ihre Fake-Diagnose sei auf "einen dummen Satz zurückzuführen", den sie zutiefst bereue.

Der Vorfall ereignete sich demnach bereits im Jahr 2017, als es Miller psychisch "extrem schlecht ging". Sie sei damals depressiv, suizidgefährdet und orientierungslos gewesen. "Ich verlor meinen Partner, ich verlor meinen Job und es gab viele Dinge in diesem Jahr, die dazu führten, dass ich psychisch krank wurde."

Zu dieser Zeit habe sie einer Person aus ihrem engsten Umfeld erzählt, angeblich Krebs zu haben. "Ich habe das nicht in böser Absicht oder um Leute zu betrügen getan, ich habe es aus Verzweiflung getan, ich habe es getan, um die Menschen in meinem Leben in meiner Nähe zu halten", sagte Miller in ihrem Entschuldigungs-Video.

Zu ihrem Statement bewegten Miller wohl Bilder einer Spendenaktion, die zuletzt von anderen Tiktokern aufgegriffen wurden. Darin wurde behauptet, Miller leide an Magenkrebs im dritten Stadium. "Jetzt verfolgen sie Leute, die keine Ahnung haben, wie sie wirklich ist", zitiert die britische Boulevardzeitung "The Sun" eine ehemalige Freundin Millers anonym. "Es ist Jahre her, aber sie ahnen nicht, dass sie jedes Mal, wenn sie eines ihre Videos sehen, einer Betrügerin Geld geben."

Im Video sagte Miller, eine Freundin habe die Spendenseite eingerichtet, sie selbst habe aber kein Geld angenommen. "Sobald ich sah, dass es Spenden gab - es waren zwei Spenden - habe ich die Seite sofort sperren lassen", so die Influencerin, die vor allem mit Koch- und Kindererziehungsinhalten erfolgreich ist. Auch ihr Mann und ihre beiden Kinder sind regelmäßig in den Videos zu sehen.

Bericht über Verurteilung

Laut "The Sun" wurde Miller im Jahr 2020 wegen Betrugs durch falsche Angaben verurteilt. Die BBC berichtet jedoch, die Polizei von Thames Valley im Südosten Englands könne die Berichte nicht bestätigen. Demnach seien die Ermittlungen zu dem Vorfall eingestellt worden.

Ebenfalls 2020 arbeitete Miller mit einer Brustkrebs-Aufklärungsorganisation zusammen. Laut der Zeitung "The Mirror" schrieb eine frühere Freundin Millers daraufhin in einem Online-Beitrag über die falsche Krebsdiagnose. Demnach habe ihr Miller im November 2017 gesagt, Magenkrebs zu haben. Die Freundin habe sich um die damals 21-Jährige gekümmert, sie bekocht und ihr Geld für angebliche Strahlentherapie-Termine überwiesen.

"Sie stritt sich mit mir, wenn ich Zeit mit meiner Familie statt mit ihr verbrachte", schrieb die Freundin dem Bericht zufolge. "Sie erfand immer wieder Geschichte wie: 'Meine dreimonatige Strahlentherapie ist vorbei. Der Tumor ist geschrumpft. Kannst du bitte mit mir etwas trinken gehen?'" Außerdem habe Miller eine Spendenkampagne eingerichtet, und die Freundin gebeten, diese weiterzuleiten. Laut "The Mirror" kursierte dieser Beitrag jahrelang online, überprüfen lassen sich die Angaben nicht.

Miller betonte in ihrem Statement, es handele sich nicht um einen "langjährigen Betrug oder eine manipulative Geschichte, wie sie dargestellt wurde". Sie sei daran gewachsen und arbeite daran, die beste Version ihrer selbst zu sein. "Ich weiß, wie schrecklich diese Krankheit ist und wie sehr sie die Menschen beeinträchtigt, und dafür tut es mir unendlich leid."

Quelle: ntv.de, mdi

InfluencerTiktokKrebsKrankheit