Europa zittert vor Alaska-Gipfel "Trump geht es um Deals mit Putin, die seinem Clan Gewinne bringen"Bevor er zum Gipfel mit seinem russischen Amtskollegen nach Alaska fliegt, spricht der US-Präsident sich mit den Europäern ab. Aber nimmt Trump sie ernst? Vermutlich nicht, sagt Sicherheitsexperte Loss. Beim Treffen mit Putin gehe es Trump vor allem um eines: seinen eigenen Vorteil.14.08.2025 Uhr
Transportmittel überrascht Mutmaßlicher Russland-Kämpfer in Estland an Weiterreise gehindertIn der Nähe der Grenze zu Russland entdecken estnische Beamte einen Mann in einem Fluss. Seine Gepäckstücke deuten auf eine prorussische Gesinnung hin. Zur Sicherheit befindet sich der polnische Staatsbürger nun in Gewahrsam. 13.08.2025 Uhr
Vor Treffen in Alaska Selenskyj und Europäer beraten mit Trump Das geplante Treffen von US-Präsident Trump und Kremlchef Putin sorgt für Unruhe. Vor der Verhandlungsrunde am Freitag sprechen sich Kiew und seine Verbündeten nun noch mit Washington ab. Der ukrainische Präsident Selenskyj nimmt in Berlin an der Videoschalte teil.13.08.2025 Uhr
Trump verkauft nur noch Europa leistet mehr Militärhilfe für Ukraine als USADie USA leisten zwar erstmals seit Trumps Amtsantritt im Mai wieder größere Rüstungsexporte an die Ukraine, Militärhilfe ist das im Sinne des Begriffs aber nicht. Trump macht Geschäfte mit Kiew. Bei Europa sieht das anders aus.12.08.2025 Uhr
Waffenstillstand in der Ukraine? Nur jeder Fünfte glaubt, dass Trump Putin überzeugen kannDass Kiew für einen Waffenstillstand Gebiete an Moskau abtreten muss, glaubt nicht nur der US-Präsident, sondern auch mehr als die Hälfte der Deutschen. Eine Forsa-Umfrage zeigt allerdings auch, dass der Glaube an Trumps Überzeugungskraft gegenüber Präsident Putin gering ist.12.08.2025 Uhr
"Situation bleibt schwierig" Ukraine dementiert Frontdurchbruch bei PokrowskMilitärische Erfolge könnte Kremlchef Putin bei dem anstehenden Gipfeltreffen in Alaska als Druckmittel nutzen. Nun kursieren Berichte, wonach den russischen Truppen ein Frontdurchbruch in der Region Donezk gelungen sein soll. Die ukrainische Armee bestreitet dies.12.08.2025 Uhr
Reisners Blick auf die Front "Falls die Russen den Donbass bekommen, hätten sie drei Vorteile"US-Präsident Trump könnte Kiew nach dem Gipfel in Alaska militärisch fallen lassen. Dann würden der Ukraine Rüstungsgüter und Aufklärungsdaten fehlen, sagt Oberst Reisner. Sie könnte sich zu einem Diktatfrieden gezwungen sehen. Die Russen würden in diesem Fall besonders vom Donbass profitieren.12.08.2025 Uhr
Bilger im ntv Frühstart Fraktions-Geschäftsführer: Müssen Merz' Entscheidung zu Israel akzeptierenDie Entscheidung, Rüstungsexporte an Israel teilweise zu stoppen, hat für große Unruhe in der Union gesorgt. Vor allem die CSU sieht die Entscheidung kritisch und fühlt sich vom Kanzler übergangen. Der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion wirbt für Akzeptanz.11.08.2025 Uhr
Estland wappnet sich für Angriff "Auf russische Truppen würde jeder Baum schießen, mit oder ohne Nato"Präsident Putin könnte in der estnischen Grenzstadt Narva die Nato auf die Probe stellen. Die 60.000 Einwohner Narvas sind fast alle ethnische Russen. Von Putin ließen sich die Esten aber keine Angst einjagen, sagt Ex-General Terras. Sie seien gegen Angriffsszenarien gut gerüstet.20.08.2025 Uhr
"Wird sich keiner sicher fühlen" Ukrainischer Botschafter lehnt Gebietsabtritte abMoskau hält an der Forderung fest, dass die Ukraine für Frieden Zugeständnisse machen müsse. Wenn sein Land einen Teil seines Territoriums abtrete, würde das einen Präzedenzfall schaffen, warnt nun aber Kiews Botschafter in Deutschland, Makeiev. US-Präsident Trump lobt er.08.08.2025 Uhr