"Großer Knall" nicht unmöglich? Irritationen beim FC Bayern? Max Eberl rückt in den FokusWas ist eigentlich los beim FC Bayern? Diese Frage wird seit Wochen rauf und runter diskutiert. Zum Protagonisten der Diskussionen wird zunehmend Sportvorstand Max Eberl. Der hat gute Argumente für sich, aber offenbar auch eine Art, die aneckt.02.04.2025
"Ich möchte nicht wissen ..." Geld beim FC Bayern verbrannt? Hasan Salihamidzic erklärt sichDer FC Bayern will und muss sparen. Dass der Spieler-Etat so hoch ist, kreiden viele Ex-Sportvorstand Hasan Salihamidžić an. Der wehrt sich - und berichtet von einem versöhnlichen Gespräch mit Uli Hoeneß.02.04.2025
Was ist los beim FC Bayern? Lothar Matthäus: "In Uli Hoeneß brodelt es"Trotz der souveränen Tabellenführung in der Bundesliga läuft es intern beim FC Bayern nicht sehr harmonisch ab - meint zumindest Lothar Matthäus. Streitthema ist seiner Meinung nach das Geld, das immer weniger werde. Für Thomas Müller hat Matthäus einen guten Rat.30.03.2025
Laute Gerüchte um FCB-Abschied Das unwürdige Ende der Vereinslegende Thomas MüllerSeit Tagen wabern immer lautere Gerüchte durch Deutschland: Thomas Müller wird in der kommenden Saison nicht mehr das Trikot des FC Bayern tragen. Was alle längst wissen, hat der FCB noch nicht kommuniziert. Er gibt ein ganz schlechtes Bild ab, anders als ein großer Rivale im vergangenen Jahr.30.03.2025Ein Kommentar von Stephan Uersfeld
"Die Geldmaschine von Bremen" Als ein pfiffiger Mann die Bundesliga verkaufteWilli Lemke sorgt vor fünfunddreißig Jahren zusammen mit Uli Hoeneß dafür, dass die Bundesliga aus ihrem finanziellen Dornröschenschlaf erwacht. Seine genialen Ideen, Geschäfte zu machen, lockt das Geld in die Liga. Zuerst profitiert sein Verein, der SV Werder, und anschließend der gesamte deutsche Fußball.29.03.2025Von Ben Redelings
"Aus Retter wird Genosse" Uli Hoeneß kauft einen kleinen Teil des FC St. PauliSchon einmal rettet Uli Hoeneß gemeinsam mit dem FC Bayern den FC St. Pauli. Die Kiezkicker dürfen sich nun erneut über seine Hilfe freuen. Der Ehrenpräsident der Bayern macht beim Genossenschaftsprojekt des Fußball-Bundesligisten mit.28.03.2025
Heikle Aktenkoffer-Story Fritz Scherer bot Uli Hoeneß beim FC Bayern die StirnUnter dem verstorbenen Schatzmeister und Präsidenten Fritz Scherer erlebte der FC Bayern München einen phänomenalen Aufschwung. Zeitgleich mit Uli Hoeneß startete Scherer damals beim heutigen Rekordmeister - und bot ihm in den Folgejahren ein ums andere Mal energisch die Stirn.16.03.2025Von Ben Redelings
Chef bleibt lange beim FC Bayern "Fall Kimmich" gelöst: Für Kommissar Eberl wird's jetzt richtig kniffligJoshua Kimmich ist der Anführer des FC Bayern. Aber lange ist unklar, ob er das über die Saison hinaus bleibt. Der 30-Jährige verhandelt eine kleine Ewigkeit, ehe der Klub eine knallharte Maßnahme ansetzt. Das führt zum Erfolg. Und produziert viele Gewinner.13.03.2025Von Tobias Nordmann
Warnung vor "Unfähigen" der AfD Uli Hoeneß attackiert Elon Musk: "Da habe ich große Angst"Im Fußball ist Bayern Münchens langjähriger Macher Uli Hoeneß für deutliche Meinungen bekannt. Nun äußert sich der Ehrenpräsident des Rekordmeisters in einem Politik-Talk - und findet klare Worte zu US-Tech-Milliardär Elon Musk und erneut gegen die AfD.13.03.2025
Erstes Großprojekt auf Eis Beim FC Bayern schmilzt offenbar das legendäre FestgeldkontoAus der 125-jährigen Geschichte des FC Bayern sind viele Dinge legendär - besonders auch das Festgeldkonto des deutschen Fußball-Rekordmeisters. Doch das Polster scheint zu schmelzen, die Münchner verhängen erste Sparmaßnahmen.12.03.2025