Augen auf bei Gebrauchterwerb Mängel nach Immobilienkauf: Nur selten haftet der VerkäuferWer eine gebrauchte Immobilie kauft, sollte bei der Besichtigung grundsätzlich genau hinschauen - und nachfragen. Für später entdeckte Mängel können Käufer meist niemanden mehr haftbar machen.22.05.2025 Uhr
Kaskade an Warnungen Warnen E-Autos rechtzeitig vor dem Liegenbleiben?Akkustand bei null – und dann? Ein Versuch mit sechs Stromern zeigt, wie weit man wirklich noch kommt, wenn das Display keine Reichweite mehr anzeigt. Und ab wann zum Nachladen gemahnt wird.22.05.2025 Uhr
Haltungsform nach Farbe Aldi Süd geht neuen Weg bei Fleischsortierung - und erntet KritikIn Supermärkten gibt es mittlerweile Fleisch in fünf Haltungsformen zu kaufen. Den Überblick zu behalten, fällt Kunden nicht immer leicht. Aldi Süd entwickelt ein System, mit dessen Hilfe das gelingen soll, so das Unternehmen. Verbraucherschützer erkennen teils das Gegenteil.21.05.2025 Uhr
Prost, auf die 9000 Euro! In Glas uriniert, von Kreuzfahrtschiff geflogen: Geld zurückEin unappetitlicher Vorfall an einer Bar auf einem Schiff führt Tage später zu einem Bordverweis. Doch war das rechtlich in Ordnung? Ein Gericht sagt: Nein. Und spricht dem Betroffenen eine stattliche Summe zu.21.05.2025 Uhr
Ancremen gegen trockene Haut Diese Bodylotions bieten reichlich PflegeTrockene Haut geht oft mit einer rissigen, spröden, spannenden und juckenden Pelle einher. Da heißt es dann cremen, cremen, cremen. Warentest nennt geeignete Produkte für Gegenmaßnahmen. 21.05.2025 Uhr
Erhöhtes Kapitalverlustrisiko? Schadensersatz für Offenen-Immobilienfonds-AnlegerOffene Immobilienfonds wurden von Banken gerne als konservatives Investment für private Anleger verkauft. Doch nach dem Kurssturz des UniImmo Wohnen ZBI stehen immer mehr Fragezeichen hinter der Anlageklasse. Ein Gericht hat nun eine Bank zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt. Was sollten Anleger tun?21.05.2025 UhrEin Gastbeitrag von Roland Klaus
Trendwende an den Kassen Europäer wechseln zunehmend von Bargeld zu KartenzahlungDebitkarten lösen Bargeld als bevorzugte Zahlungsmethode in Europa ab, so eine aktuelle Umfrage. Trotz steigender Beliebtheit von Kartenzahlungen und Bezahl-Apps behalten Münzen und Scheine eine niedrige, aber beständige Präsenz.21.05.2025 Uhr
Psychologie im Alltag Was tun, wenn der Job Angst macht?Kundenkontakt, Konferenzen, Kollegen, Kritik - nur einige Sachen, die uns Sorgen machen können. Was man dann tun kann und was eher keine Lösung ist.21.05.2025 Uhr
Elektroinstallation im Neubau Beim Hausbau an genügend Steckdosen und die Zukunft gedacht?Irgendwann kommt beim Hausbau die Frage: Wie viele Steckdosen pro Raum brauchen wir? Tipps, worauf es der Planung der Elektroinstallation ankommt.20.05.2025 Uhr
One-Night-Stand zu Besuch Mit Affäre im Einzelzimmer - kostet das extra?Freunde oder eine spontane Bekanntschaft: Ein Anwalt erklärt, wie weit Hotelgäste bei Besuchen im Zimmer gehen dürfen, ohne Ärger zu riskieren.20.05.2025 Uhr