Verhaltensforschung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Verhaltensforschung

nicht weiterverwenden.JPG
07.07.2024 11:09

Tierische Taktik und Täuschung Mäuse nutzen filmreife Tricks zur Flucht

Um nicht mit Artgenossen kämpfen zu müssen, lassen sich Mäuse etwas Ausgefallenes einfallen. Ein Forschungsteam beobachtet die ausgeklügelte Taktik in einem Versuch mit aufgestellten Fresskammern an freilebenden Tieren. Die Forschenden ordnen das Verhalten als spontane und kreative Reaktion der Tiere ein.

Nicht weiterverwenden.jpeg
05.07.2024 09:43

Tierische Mediziner Ameisen reinigen Wunden und amputieren Beine

Ameisen leben in großen sozialen Gemeinschaften. Dass die Insekten einander helfen, wenn sie verwundet sind und dabei auch zum Äußersten, wie einer Amputation, greifen, ist neu. Die aktuelle Untersuchung liefert damit den Beweis für die erste Amputation im Tierreich zur Lebensrettung.

imago0115356919h.jpg
10.06.2024 17:06

"Hallo, Dumbo!" Elefanten sprechen sich womöglich mit Namen an

Eigentlich verwenden nur Menschen persönliche Namen. Doch jetzt stellen Forschende in Afrika Erstaunliches fest: Elefanten scheinen sich in ihrer Herde ebenfalls namentlich anzutröten. Die intelligenten Tiere nutzen jedoch nicht nur einen Zuruf pro Dickhäuter.

122658527.jpg
02.06.2024 14:13

Luftstöße an Flügelspitzen Wie Kolibris ihren präzisen Flug steuern

Kolibris sind Tiere mit besonderen Fähigkeiten. Die kleinen Vögel können mit ihren langen Schnäbeln präzise den Nektar aus Blüten im Flug heraussaugen, obwohl sie dabei ziemlich häufig mit den Flügeln schlagen müssen. Wie sie das hinbekommen, beschreiben Forschende in einer aktuellen Studie.

urn_binary_dpa_com_20090101_240410-911-003388-FILED.jpeg
15.04.2024 10:39

Kommunikation mit großen Augen? Miniwürmer besitzen Supersehkraft

Würmer, die im Mittelmeer leben, faszinieren ein Forschungsteam. Die Größe ihrer Augen ist so immens, dass sich gleich mehrere Fragen für die Forschenden ergeben. Denkbar ist beispielsweise, dass mithilfe dieser Augen nachts mit Artgenossen kommuniziert wird.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen