Laut Vitali Klitschko ist die Bürgermeisterwahl in Kiew entschieden. Der ehemalige Profiboxer sieht sich für eine weitere Amtszeit bestätigt. Dabei steht das offizielle Ergebnis noch gar nicht fest. Laut den ukrainischen Behörden könnte es zu einer Stichwahl kommen.
Es wirkt wie ein Aprilscherz, doch es passiert wirklich: Vor 20 Jahren liegt Boxer Vitali Klitschko im Kampf um die WM klar in Führung. Doch dann gibt er auf. Seine Karriere gerät ins Stocken - doch drei Jahre später folgt in Los Angeles die Wiedergutmachung. Von Martin Armbruster
Nach dem Erfolg bei der Parlamentswahl versucht der ukrainische Präsident Selenskyj, die ganze Macht in seinen Händen zu konzentrieren. Der Kiewer Bürgermeister Vitali Klitschko ist dabei wohl sein erstes Opfer. Von Denis Trubetskoy, Kiew
Im April 2017 verabschiedet sich Wladimir Klitschko in den sportlichen Ruhestand. Bei einer großen Box-Party in München vermeidet der ehemalige Weltmeister klare Aussagen und heizt damit die Gerüchte um seine Rückkehr in den Ring umso mehr an. "Man sagt nie nie."
Eine echte Begeisterung hat Wladimir Klitschko für den Boxsport nach eigenen Worten lange nicht empfunden. Dennoch kommt der frühere Weltmeister davon nicht los. Auch nach Beendigung seiner Profi-Karriere trainiert der 42-Jährige noch immer täglich.
Markus Söder ist nicht da, dafür Horst Seehofer, Viktor Orbán und Vitali Klitschko. Die CSU lädt zur traditionellen Winterklausur nach Seeon. Vor allem für einen ist das Treffen wichtig, um sich als möglicher neuer Parteichef zu profilieren. Von Hero Warrings, Seeon
Die Ukraine steckt in einer tiefen Krise. Und die ist nur zum Teil Russlands Schuld. Vielmehr sind viele Probleme hausgemacht, und vor allem eines hält sich hartnäckig. Von Wolfram Neidhard, Kiew
Rückkampf gegen Klitschko? Kein Problem für Tyson Fury. An seinem Sensationssieg scheint der neue Weltmeister selbst nie gezweifelt zu haben, vorsorglich platziert er eine äußerst lukrative Wette. Sein nächster potentieller Gegner erntet bereits Spott.
Geschlagen und schwer gezeichnet verlässt Wladimir Klitschko nach einem denkwürdigen Box-Abend den Ring in Düsseldorf. Bruder Witali übt vernichtende Kritik, die Medien schreiben ihn bereits ab. Doch Wladimir tönt trotzig: "Der Fighter ist noch in mir!"
Vitali Klitschko kann nach einem deutlichen Wahlsieg Bürgermeister von Kiew bleiben. Die Kommunalwahlen in der Ukraine sind für seine Regierungspartei richtungsweisend auf ihrem Reformweg. Die Gebiete im prorussischen Donbass boykottieren den Urnengang.
Bei den Kommunalwahlen in der Ukraine dürfte die Regierung von Präsident Petro Poroschenko abgestraft werden. Alternativen gibt es nur in wenigen Städten. Von Christian Rothenberg
Nur dank einer mehrere Stunden dauernden Notoperation lebt Manuel Charr noch. Auf den Profiboxer, der auch schon gegen Vitali Klitschko im Ring stand, wurde geschossen. Ist ein Streit eskaliert, oder handelt es sich um ein abgekartetes Spiel?
Im Boxring schlug er seine Gegner reihenweise k.o. Auf dem Maidan kämpfte Vitali Klitschko für eine neue Ukraine. Heute ist der 43-Jährige Bürgermeister in Kiew - und greift in einem Interview Russlands Präsident Putin scharf an.
Die Boxwelt trauert um Fritz Sdunek. Der Mann, der unter anderem die Brüder Vitali und Wladimir Klitschko zu Weltmeistern machte, erliegt mit 67 Jahren einem Herzinfarkt. Gesundheitliche Probleme hatte Sdunek schon länger.
Der frühere Box-Champion und derzeitige Bürgermeister von Kiew, Witali Klitschko, äüßert deutlich seinen Unmut über einige deutsche Wirtschaftsführer - und betont die Notwendigkeit von schärferen Sanktionen gegen Russland.